Alle Beiträge von turboflar
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wer sich übrigens die Frage stellt, warum das alles mit der Elektromobilität so schwierig ist und so lange dauert, dem sei folgende Abbildung nahe gelegt. now-gmbh-gesetzeskarte - Gesetzeskarte-Elektromobilitaet.pdf
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich sage ja nur, das Rennen ist noch nicht entschieden. Klar, du hast vollkommen recht, > 500 km Rechweite wären schön, aber die Frage: beantwortet meist ziemlich schnell der eigene Geldbeutel. Von daher denke ich gerade nicht, dass man hier auf einen Massenmarkt stoßen wird, sondern auf eine begrenzte solvente Käuferschicht. Aber wir werden sehen, es bleibt spannend.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Die Bereitstellung der Laseinfrastruktur und die automatisierte Verknüpfung mit der individuellen Routenplanung. Auf diese Art hat Tesla das "Reichweitenthema" per intelligenter Software gelöst. Die Frage, die man sich hier Stellen muss ist doch, wie sinnvoll ist es, einen PKW mit 100 kWh Batterien auszustatten? Diese müssen dauernd durch die Gegend gefahren, beschleunigt und abgebremst werden. Statistisch gesehen kommt bei der überwiegenden Anzahl privater Fahrten eine Strecke von > 500 km am Stück kaum vor. Ist es da nicht sinnvoller und günstiger, mit kleinerer Batterie und dafür intelligenter Ladestrategie zu arbeiten? Tesla und MB verfolgen hier unterschiedliche Ansätze. Auch andere Hersteller sind hier mit "Right Sizing" noch am experimentieren z.B. Mazda. Auf diesem Gebiet sind imho noch nicht alle Fragen beantwortet.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das hat MB an den wesentlichen Stellen mit Sicherheit nicht, denn es geht ja schließlich nicht nur ums Auto, sondern um das gesamte System.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
[uSER=3968]@96iger Michel[/uSER] Sprach der Hammer zum Daumen: "Schön, dich mal wieder zu treffen."
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Gelöscht. Habe mich missverständlich ausgedrückt.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
https://www.automobilwoche.de/article/20210622/AGENTURMELDUNGEN/306229931/1276/e-auto-klimastreit-unter-forschern-eskaliert-hochgradig-peinlich-verbraemtes-lobbyistenschreiben
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was läuft denn konkret gut?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wird nix, nur warme Luft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
[mention=137]ssason[/mention] Danke für den Beitrag, genau so ist es. Sono hat bisher noch kein einziges, nicht einmal seriennahes Fahrzeug auf die Straße gebracht. In meinen Augen ist das eine einzige Luftmasche.
-
Stammtisch Witze
Woher du das alles weißt?
-
Saab 9000 herrichten
Wenn ich es recht in Erinnerung habe kannst du auch die Stecker in den Türscharnieren abziehen, dann musst du zunächst nicht die Verkleidungen abbauen. Und an den Stecker der Tankentriegelung kommst du recht einfach durch Umklappen des seitlichen Teppichs im Kofferraum. Und zu den Türverkleidungen gibts hier alle Infos.
-
Saab 9000 herrichten
Das Steuergerät der Zentralverriegelung befindet sich im Fahrerfussraum links. Die vier Clipse der Fussraumverkleidung entfernen, Verkleidung entfernen, das Steuergerät hängt an einer Metallklammer. Doch. Schau halt mal nach.
-
Saab 9000 herrichten
[mention=1329]truk13[/mention] Danke für die Abbildungen. Bei mir war es die #6 im zweiten Bild, die den Ärger machte.
-
Saab 9000 herrichten
Bei mir war der Motor der Tankklappenverriegelung durchgeschmort und hat die Sicherung gerissen. Du kannst das prüfen, indem du die Stecker an den Türen bzw. der Tankverriegelung abziehst und reihum testest, ob die Sicherung bei Betätigung der ZV fliegt. Das Steuergrät der ZV befindet sich im Fahrerfussraum links, die Platine prüfen und die Lötstellen der Leistungsrelais nachlöten hilft auch.
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Der Posten "Kurbeltrieb komplettiert" klingt auch interessant. Was wurde denn da gemacht?
-
KFZ Werkstätten, oder das unheimliche Grauen.
Musste ich erst googlen, aber gefällt mir.
-
KFZ Werkstätten, oder das unheimliche Grauen.
Naja, ist ja kein Wunder, wenn man sieht wie die Preise im Bussegment durch die Decke gehen. Da wird noch für eine völlig ausgenudelte Baustellenschlurre, die nur vom Rost zusammen gehalten wird mit verschlissenem 50 PS Saugdiesel noch 3000 Schleifen ausgerufen. Das ist vollkommen absurd. Aber die Menschen sind offenbar bereit, für ihre Träume vorbehaltlos Geld auszugeben. Dann muss es irgendwer halt auch annehmen...
-
Falscher Verteiler?
-
Falscher Verteiler?
Als erstes prüfen, ob die richtigen Zündkerzen (NGK BCP 7ES) verbaut sind. Korrekten Kontaktabstand prüfen. (1.1mm) Dann die Zündkabel auf Beschädigungen oder schlechten Kontakt prüfen, bestenfalls ersetzen. Zündreihenfolge beachten. Dann Verteilerkappe und -finger prüfen/erneuern. Der ZZP wird durch Verdrehen des Verteilers eingestellt. 16°vOT
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
Ich würde das mit einem Relais lösen. Das Relais von KL 15 schalten und die Verbraucher mit Leitungen mit ausreichend dimensioniertem Querschnitt versorgen. BTW, den Controller musst du ggf. vorladen. Was für eine Controller verwendest du? Sevcon besitzen eine integrierte Vorladung, andere Controller ggf. nicht.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
[mention=11030]jfp[/mention] Das wäre jetzt genau das Richtige!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Lass jetzt bitte gut sein, deine Aussage von oben war unter aller Kanone, die ist jetzt gelöscht.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Offenbar hast du es doch nicht verstanden... Immerhin hast du die wüsten Verwünschungen aus deinem ersten Beitrag editiert. Hoffentlich reift im nächsten Schritt die Erkenntnis, dass pauschalierende Aussagen nicht zielführend sind. So wie du das an meinem fiktiven Beispiel schön vorgeführt hast, lässt sich das auch auf die "ekelhaften" Motorradfahrer am Möhnesee übertragen. Und jetzt wünsche ich dir noch einen schönen, entspannten Tag.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ich sehe, du hast verstanden.