Alle Beiträge von turboflar
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mit Verlaub, das ist doch Quatsch. Nach mittlerweile zwei grünen Landesregierungen ist selbst im Autoländle BaWü meines Wissens noch nicht der Untergang des Abendlandes zu erkennen. Die Abkehr von der fossilen Energiewirtschaft ist ein globaler Megatrend, der inzwischen in sämtlichen relevanten Industrienationen angekommen ist und umgesetzt wird. Richtungsweisend sind dabei inzwischen die wirtschaftlichen Treiber, die die Potenziale und Chancen der Entwicklung erkannt haben. Deutsche Firmen hinken dabei eher noch hinterher. Dabei ist es höchste Zeit, dass wir unser Denken und Handeln endlich an die Realität anpassen, auch wenn diese uns nicht gefällt oder inzwischen anderswo auf der Welt geschaffen wird.
-
SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Da wird so mancher Profi neidisch.
-
Saab 9000 herrichten
Wie wurde die Reparatur denn ausgeführt, mit einem Gewindeeinsatz (Helicoil)? Wenn der alte Sensor genau passt, dann musst du eben dessen Gewinde bestimmen. Das geht ja auch durch dranhalten von Schrauben mit bekannten Gewindesteigungen. Damit kannst du ja im Ausschlußverfahren schon mal feststellen, was es ggf. nicht ist. Ansonsten eben per Gewindelehre.
-
Saab 9000 herrichten
- Saab 9000 herrichten
Raten bringt hier nichts, nur messen und prüfen.- Testbild
- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das gilt halt nicht nur und ausschließlich für den "E-Krams", wie du ihn nennst. Hier fällt es (dir) nur ausnahmsweise mal auf, weil du hier ein rotes Tuch hast. Das gilt in vielen Lebensbereichen, dass es eine Umverteilung von unten nach oben gibt, da ist es aber den meisten Leuten aber einfach SCHegal. Das hier als Argument einzusetzen, in anderen Themenfeldern aber nicht, ist schlicht fadenscheinig bzw. entlarvend.- Serviceheft stempeln für Selbermacher
Gute Idee!- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Alte Motordichtungen mit Asbest?
Asbest ist ein Bändersilikat, also ein SiO2 (Siliziumoxid) mit einer linienhaften Gitterstruktur. Daraus resultieren die nadelförmigen Minerale, die die Eigenschaften von Fasern aufweisen. Silikate sind sehr temperaturbeständig, erst bei Temperaturen von 1200 °C beginnt die Umkristallisierung zu Inselsilikat (Olivin). Solche Temperaturen erreichen Bremsen höchstens im Rennbetrieb.- Saab 9000 herrichten
Verstehe ich auch nicht. Zur Not kann man ja auch irgendwelche M8 Schrauben mit der Festigkeit 8.8 nehmen und ablängen und die Köpfe aufs richtige Maß abdrehen.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
[uSER=8777]@Sacit[/uSER] Sag mal, was haben sie dir heute eigentlich in deinen Frückstücks-Dom-Pérignon getan? Ich könnte das gerade auch gut gebrauchen...- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
- Zigarren - Cigarrenliebhaber unter uns
Ach guck mal, da gibt´s auch CORONA.- Einfach lecker
Stimmt, da hilft auch kein trockener Riesling...- Motorradfahrer unter Euch?
Als Anregung: https://www.vmotosoco.de/index https://www.horwin.eu/de/- Einfach lecker
Dito, Kreuzallergie mit Hausstaubmilben. Macht nix, ess ich eben was anderes.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Mal etwas Krautrock zur Abwechslung.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die Neubauten habe ich in Köln in der Live Music Hall gesehen, war ein klasse Konzert, obwohl ich nicht viele Stücke vorher kannte! Im Moment höre ich mir alte Grunge Nummern wie Audioslave und Soundgarden an.- Motorradfahrer unter Euch?
[mention=1155]sören[/mention] Danke!! Letzten Sonntag war es noch einigermaßen ruhig, aber ich denke ab übermorgen (01.04.) kommen die ganzen Saisonkennzeichen aus der Scheune. Dann wird wieder tief geflogen...- Motorradfahrer unter Euch?
[mention=533]raser[/mention] Glaub mal, das Ding verlangt mir einiges ab an Motorik und Koordination. Schaltung rechts, erster Gang oben, 2-3-4 nach unten. Fussbremse links. Bei stärkerem Verzögern sind unbedingt Vorder- und Hinterbremse zu benutzen, also rechte Hand und linker Fuß... Das Schöne dabei ist aber, dass man beim Fahren so gefordert ist, dass man alles andere ringsum vergisst. Kann man in diesen Zeiten gut gebrauchen...- Motorradfahrer unter Euch?
Tja, das waren teilweise Stoppmuttern, die da abgeflogen sind. Die meisten der anderen sind tatsächlich verklebt.- Motorradfahrer unter Euch?
- Motorradfahrer unter Euch?
War am Sonntag mit der BSA unterwegs, Bilanz: - hinteres Schutzblech gebrochen, 2 Halteschrauben verloren - Kettenschutzblech, Haltemutter verloren - Deckel des Batteriefachs inkl. Halteschraube verloren - kompletter Motor ölgetränkt (aussen) Wahnsinn, das Ding schüttelt einfach alles ab, was es für überflüssig hält. Was muss das früher ein Aufwand gewesen sein, so ein Fahrzeug im Alltag zu bewegen. Nach Feierabend erstmal reparieren und ALLE Schrauben nachziehen, dann vielleicht noch zum Abend eine kleine Runde um die Eisdiele.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
[mention=12614]e.steban[/mention] Den Ford Econoline finde ich auch klasse! - Saab 9000 herrichten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.