Alle Beiträge von turboflar
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
...gefälliges Wägelchen, in der Tat...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das hört sich interessant an, hast du davon evtl. auch ein Bild? Oder kam es nicht zum Haubentauchen?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Puh, Transit. Unser Nachbar hatte einen in Seegrün als Saugdiesel mit munteren 60 PS. Sein Sohn und ich haben uns immer einen Spaß daraus gemacht im Stand bei Leerlaufdrehzahl das Gaspedal voll durchzutreten und dann die Sekunden zu zählen, die der Motor braucht, um auf Nenndrehzahl zu kommen. Ich glaube es waren 10 oder 12...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wie gesagt, das stört mich nicht grundsätzlich, sondern speziell an dem erwähnten Konzept. Wer will und kann den heute noch ein Fahrzeug mit 20 l/100 km bewegen (ohne Kat)? Insofern finde ich es richtig, solche Fahrzeuge nicht nur als heiligen Schrein zu betrachten, sondern tatsächlich wieder in Nutzung zu bringen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja danke, das sehe ich auch so. Ein Fahrzeug ist immer in Kompromiss aus den wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten seiner Zeit. Teilweise eben auch ein fauler Kompromiss. Ich finde es durchaus reizvoll, die faulen Kompromisse der damaligen Zeit mit aktuellen technischen Möglichkeiten zu optimieren. Was mir an dem Murschel-Konzept jedoch nicht gefällt ist, dass es nicht den Gedanken der Optimierung verfolgt und zu stark in die Fahrzeugstruktur eingreift. Die Karosserie ist nur noch eine aufgesetzte Hülle auf eine irgendwie geartete Technik, eine Rückrüstbarkeit ist nicht mehr möglich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oder eben so: https://rp-online.de/nrw/rheinstories/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der da ist?
-
Off-Topics momentan schlimm
Naja, ER ist wie immer orange, nicht?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mit den 70 PS fuhr der als Bus schon ganz angenehm. Aber mit dem Auf- und Ausbau stelle ich mir das schon schwierig vor. Der Verbrauch ist damit sicherlich auch nicht zu verachten. Ich schätze mal 16l/100km aufwärts.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Super, stell doch mal ein paar Sachen vor. Ich kenne v.a. die Klassiker "Kyuss" oder "Type 'o Negative".
-
Gibt es Camper unter uns?
Reims?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Frrängisch drroggä.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Danke für den Hinweis, das höre ich mir am WE mal in Ruhe an.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Was, schon wieder alle?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
"Wenn im Cabrio die tote Nonne im Meer versinkt..."
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- H-Kennzeichen, Kriterien und Bewertungen
. Mit dieser Aussage beweist du eigentlich nur dein Unwissen, zumindest in Bezug auf Wein. Aber ich will dir deine Meinung gerne lassen. Weiter im Text.- Bandbreite an Lithium-Ionen-Batterien
Die Zelle im i3 ist eine Samsung SDI 90 Ah. BMZ ist ein Konfektionär der alle möglichen Zellen zu Packs verschweisst. Streetscooter verwendete m.W. 18650 er Rundzellen, weiss aber gerade nicht mehr von welchem Hersteller. Um die Kapazität zu erhöhen können entweder mehrere Packs parallel geschaltet werden oder in der bestehenden Batterie können die Spannungsgrenzen des BMS aufgespreizt werden und somit mehr nutzbare Kapazität frei gegeben werden. Die meisten Systeme würden auch eine leichte Spannungserhöhung durch Reihenschaltung vertragen, aber eher so im Bereich 5-10%.- LLK
Kennt jemand von euch https://subi-performance.com/ ? Ich bin mal zufällig über deren YT-Channel gestolpert und fand das, was die da machen sehr spannend. Sieht jedenfalls nach solider Arbeit aus. Und 400 PS aus 2.0 Liter klingt auch attraktiv, wie ich finde.- Bandbreite an Lithium-Ionen-Batterien
Streetscooter hat die Produktion eingestellt. Das war eine rein unternehmerische Entscheidung und nicht technikgetrieben. Ich halte die Entscheidung für falsch, aber was solls. Abgesehen von den technischen Schwierigkeiten existiert eine große Anzahl von Fahrzeugen, die einfach klaglos funktioniert. Aber darüber liest man eben nichts. EGO befindet sich seit Anfang der Woche in Insolvenz.- GoPro Klebepad entfernen
Mit dem Fön auf kleiner Stufe würde ich es versuchen. Es gibt einen guten Aufkleberentferner von Normfest, dessen Name mir gerade nicht mehr einfällt. Die Verträglichkeit mit dem A-Brett würde ich aber auch vorher mal testen. Edit: Terpanol von Normfest, wieder eingefallen- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
[mention=6188]saab-wisher[/mention] Der Ex User Cartier stänkert übrigens fröhlich auf anderen Online Medien gegen das Forum weiter. Nur mal so am Rande.- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
XyyYy y yy Y x ýy yy YX y Yy YXYY ÝX YYXYYYY XX YYXYYYY Y YXYXXYYYXXYYCXYXYYXYYXXÝ yxxxxxx xx yyyxx yxyyyXXxyyxyYYýxx xx yXxxyxxy- I won't feed the troll no more, I won't feed the troll no more, I won't feed...
[mention=800]patapaya[/mention] Danke.- Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Sieht gut aus! Was verwendest du denn als Strahlgut? - H-Kennzeichen, Kriterien und Bewertungen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.