Zum Inhalt springen

turboflar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turboflar

  1. [mention=2122]LCV[/mention] In meinen Augen verkennst du die Situation.
  2. Der Thread hat vor allem gezeigt, daß eine Mehrheit der aktiven User nicht mehr bereit ist, dem Verhalten des Klassenkaspers tatenlos zu zu sehen.
  3. Tztztz...ein Deckel ohne Blasen ist nicht Original!!
  4. Ich habe das an anderer Stelle schon mal geschrieben, sobald einem Gedanken wie "jetzt nur noch schnell. .." oder " das muss doch jetzt aber..." durch den Kopf gehen, müssen alle Alarmglocken angehen. Dann spätestens wird es Zeit, aufzuhören. Danach kommt "Halt, Mist, Schade..."
  5. turboflar hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Klasse, der hintere Moustache.
  6. turboflar hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    [mention=8988]RabeS[/mention] So ist es. Es gibt nun mal lösungsorientierte Menschen und Problemsucher. Man sollte sich nicht zu viel Zeit von den Problemsuchern stehlen lassen.
  7. turboflar hat auf Oben_Ohne's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hessen hat ja im Gegensatz zu allen anderen Bundesländern noch eine Bündelungsbehörde, die alle Zulassungsvorgänge zentral prüft. Überall anders ist die jeweilige Zulassungsstelle weisungsbefugt, mit dem Regierungspräsidenten als oberstem Dienstherren.
  8. Aber doch nicht ohne Kat und ohne Lambda Regelung?
  9. edit, eric war schneller.
  10. turboflar hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Toll, dass alles geklappt hat!
  11. Ja, ist wohl so, dass man da im richtigen Moment "Amtshilfe" leisten muss.
  12. Nicht grundsätzlich, meiner ist eine Erstauslieferung in der Schweiz. Mein Vorbesitzer hat ihn nach D importiert. Die TSN ist nicht genullt.
  13. Wow, ich fahre einen von 76 zugelassenen 371ern. Wusste gar nicht, dass ich so ein seltenes Auto besitze.
  14. Ich bin auch dabei.
  15. Das kann schneller gehen als du "hoppla" sagen kannst. Mein Kollege hat kürzlich von seiner früheren Arbeitsstätte, einer Oldtimerwerkstatt, berichtet. Dort wurde vor zwei Jahren einem VW T3 vom AAS ein H-Gutachten ausgestellt, das Fahrzeug anschließend zugelassen und mangels Zeit kaum 500 km bewegt. Zwei Jahre später kommt das unveränderte KFZ zur HU wieder in die Werkstatt und der selbe AAS befindet, dass das Fahrzeug aufgrund geänderter Vorgaben nicht mehr den H-Kriterien entspricht und will den Status aberkennen. Erst durch massive Intervention durch den Werkstattinhaber und der konkreten Drohung bei der Dienststelle, die jahrelange Zusammenarbeit zu beenden, konnte der Irrsinn abgewendet werden. Insofern sollte man mit solchen Experimenten sehr vorsichtig sein und sich nicht in einer trügerischen Sicherheit wiegen.
  16. Natürlich bleibt die AG Norm erhalten. Es könnte ja sein, dass durch künftige Umbauten das H aberkannt wird. Dann muss er doch mit der bestehenden Norm weiter fahren können. Sonst verliert das KFZ doch die ABE.
  17. Wieso das denn?
  18. Ja eben. Deshalb sollte man sich doch auf keinen Fall auf das Abenteuer Verschlechterung der Abgasnorm einlassen, mit allem Drangsal, das dann folgt.
  19. Was hast du denn genau vor? Eine Einzelabnahme nach Paragraph 19? Eine Verschlechterung der Abgasnorm ist doch gar nicht zulässig. Natürlich musd er weiter Euro 2 haben sonst bekommst du den gar nicht auf die Straße.
  20. turboflar hat auf Paavo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  21. Es gab mal ein Video von einem Saab Sammler in den USA, mit einer beachtliche Sammlung an Fahrzeugen, alle in sehr schönem Zustand. Auf die Frage, wie er das alles schaffen konnte sagte er sinngemäß: "Ich schraube jeden Tag genau 45 min, dann höre ich auf und mache am nächsten Tag weiter. Bevor mir etwas auf die Nerven geht, lege ich das Werkzeug weg und mache etwas anderes." Das hat mich sehr beeindruckt und ich habe versucht, daraus für mich eine Lehre zu ziehen. Wenn ich in meiner Freizeit schraube, mache ich das zu meinem Vergnügen. Wenn mir etwas auf die Nerven geht liegt es meist daran, dass meine Konzentration nachlässt oder ich keinen geeigneten Lösungsweg sehe oder aber das passende Werkzeug nicht zur Hand habe. Dann ist es höchste Zeit, das Werkzeug aus der Hand zu legen und ein Schritte beiseite zu gehen. Manchmal hilft eine Tasse Kaffee, ein Blick ins Handbuch oder YT, manchmal ist es aber einfach besser, aufzuhören und am nächsten Tag weiter zu machen bevor man anfängt zu murksen. Dieser kleine Exkurs soll nur als Denkanstoß dienen. Mir hat das in manchen Situationen schon geholfen. Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Schrauben!
  22. turboflar hat auf Cameo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke für die Auflösung. Und du wirst für die Mühen mit dem Erfolg belohnt.
  23. turboflar hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Toll, mir gefällt vor allem auch die Idee, aus alten Dingen etwas schönes, neues zu machen. Life Hack!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.