Alle Beiträge von jungerrömer
-
Was zur Überführung auf eigener Achse mitnehmen?
Ich hoffe, auf der ADAC-Karte befindet dich ein „Plus“. Gute Fahrt ;)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Meine Güte, der Fußballspieler steht doch nur synonym für einen nicht unerheblichen Teil der Gesellschaft. Nur weil er bei Fußballfans bekannt ist, soll er nun Vorbildcharakter entwickeln? Den sollten mal ganz andere entwickeln. Nämlich jene, die das Volk vertreten und große Töne spucken, aber mitverantwortlich dafür sind, dass Menschen wie Kimmich kein Vertrauen haben. Ich würde mir auf jeden Fall nicht erlauben, mich so aus dem Fenster zu hängen. Noch dazu mit der Bemerkung, die Karriere dieses Menschen dürfte bald vorbei sein, und Mitleid sei nicht angebracht. Statt nach Lösungen zu suchen, werden Leute ins Abseits gestellt. Das ist der falsche Weg, so gewinnt man die Impfverweigerer nicht. Nicht mit Radikalität und nicht mit Ausgrenzung. Sondern mit Überzeugungsarbeit und Aufzeigen der großen, von Dir beschriebenen Probleme, die dieses Haltung schafft. Ich möchte zu der schlimmen Lage für das Gesundheitssystem auch noch die gigantischen Schulden hinzurechnen, welche durch dieses Schlamassel angehäuft werden müssen. Leider redet man viel zu wenig von den Grenzen der finanziellen Belastbarkeit. Als ob wir uns wirklich alles leisten könnten. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Daher ist mir ein Kimmich egal. Das, was jedoch auf vielen politischen Ebenen in den letzten Monaten verabsäumt wurde, das erregt mich. Und hier kommen, auch in den Talkshows, die Mandatsträger viel zu ungeschoren davon.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Passt da bei Deiner Betrachtung alles zusammen? So wie sich die Anzeige liest, handelt es sich doch weniger um ein „Projekt“, als vielmehr um ein Fahrzeug zum Einsteigen und Spaß haben. Das spiegelt sich auch im Preis wieder. Aber klar, verbessern kann man immer.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bei mir funktioniert die Schluckimpfung seit Jahren bestens. Bei Dir doch auch
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das ist ja auch nicht mehr lange hin.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Und das mir, der schon bei leichter Kühle gern mit Windschott fährt. ;)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So kann man es risikobehaftet sehen. Ich tue es nicht. Nach Abwägung aller Argumente und Risiken war für mich schon im Frühsommer klar, dass ich mich werde impfen lassen. in meinem Fall war es gestern Abend so, dass der mobile Impftrupp (Bus) einfach noch Dosen übrig hatte. Und die wurden in unserem örtlichen Wirtshaus dann an die Tischnachbarn verteilt. Ich war völlig unvorbereitet und habe aber sofort den Finger gehoben. Heute geht es mir wirklich gut, ich habe bislang keine Probleme mit der Booster Impfung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der gefällt mir auch! Und Kia hat bei mir einen guten Ruf! Im Freundeskreis waren drei Fahrzeuge, alle zu größter Zufriedenheit.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann lieber einen Dacia Spring für die Stadt, und weiterhin mein CV für sommerliche Ausflüge und den Jaguar XE Benziner für Reisen und ein bisschen Fahrdynamik. Ein teures Elektroauto würde ich mir im Moment noch nicht zulegen. Die sind mir technisch zu komplex und Software-Sensibel und im Falle eines Unfalls kaum wirtschaftlich zu reparieren. Von wegen Nachhaltigkeit.… Bei einem Dacia Spring oder Zoe macht man nichts falsch, die Autos sind einfach konstruiert und bestens geeignet für die Stadt. Nicht nur meine subjektive Sicht.
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
mit Volvo kenne ich mich nicht aus! Ich muss erst mal nachschauen, was das für ein Prügel ist!
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Schön, dass du auch gute Erfahrungen gemacht hast. vielleicht sieht man sich ja mal in der nächsten Zeit. ;))
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Fehler gemacht ;)- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Nein. Ich habe mich auch vom möglichen Saisiongedanken nicht tragen lassen und eine ganz normale H-Zulassung gemacht. Notfalls bin ich da jetzt flexibler. Und ja, der neue Klaus-Matrix-Kat reinigt brav. Aber wir haben festgestellt, dass leider eine Inkontinenzbehandlung durchzuführen ist. Genaueres erfahre ich noch. Ich meine aber vernommen zu haben, dass es die Dichtung an der Kurbelwelle ist. Ach ja, und die nächste Antriebswellenmanschette ist fällig. Die sterben ja wie die Fliegen. Ich bin nur froh, dass ich sehr wohnortnah wieder einen zuverlässigen, Saab-erfahrenen und selber Saab-fahrenden Mechaniker (und zugleich lieben Menschen) gefunden habe, dem ich den Wagen abseits kurzweiliger Fachsimpelei auch mal für solche Reparaturen und Services guten Gewissens anvertrauen kann. Im Moment habe ich leider gesundheitsbedingt mal wieder andere Baustellen, daher habe ich das H-Kennzeichen tatsächlich machen lassen und war selber nicht dabei.- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Es ist vollbracht. Das „H“ Übrigens mit feiner Hilfe eines lieben Freundes und Mitarbeiters von Saab Bauer in der Lindwurmstraße. Alles einfach ganz geschmeidig und vorbildlich gelaufen.- Vorstellung und Überlegung, einen 901 Cabrio zu kaufen
Grüß dich. Deine Fragen kann ich grundsätzlich verstehen. Allerdings ist es schwer, darauf objektive Antworten zu finden und Hilfestellungen zu formulieren, die geeignet wären, Dir tatsächlich eine gewichtbare Entscheidungshilfe zu sein. Grund: Sich bei den postenden Forenmitgliedern stark unterscheidende Kenntnisse, Wahrnehmungen, Schrauber-Fähigkeiten (oder -Unfähigkeiten), Leidensfähigkeit, individuelle Erlebnisse, Geduld und Grad der Passion lassen es meiner Meinung nach kaum zu, aus dem Sammelsurium hier gegebener Ratschläge eine allgemeingültige Essenz für Deine ganz individuelle Erleuchtung zu extrahieren. Mal ehrlich: Da wäre mir meine persönliche Wahrnehmung wichtiger. Und vielleicht die eines mitgenommenen Sachkundigen beim Besichtigungstermin.Und meinetwegen dann eine ganz konkrete Besprechung eines Autos hier im Forum. Die Basis einer wirklich hilfreichen Diskussion hier auf diesem Forum - mit dem Ziel voranzukommen - kann eigentlich nur die Lektüre der guten Kaufberatungen und - in der Folge - die Betrachtung zum Verkauf stehender Fahrzeuge sein. Den Rat, den ich dir geben kann, wäre: Erst mal wirklich mehrere Autos anschauen, probefahren und ein Gefühl für gute und schlechte Fahrzeuge entwickeln. Das kannst du auch allein, dazu brauchst du keine Hilfe. Dann gerne auch mit Unterstützung aus dem Forum ein wirklich gutes Auto anschauen und dafür gutes Geld auf den Tisch legen. Dann ist es - vom Fahrgefühl und den unterschiedlichen Fahrzeugattributen einmal abgesehen - wohl eher zweitrangig, ob es ein 900er oder ein 96er ist. Beide Autos werden einem Wenig-/Ungern-/Nichtschrauber hingegen keinen Spaß machen, wenn es von Anfang an zu viele Baustellen gibt. Dann schlägt der Besitzerstolz in Verzweiflung um. Also: raus an die Front und rein in die angebotenen Autos und probegefahren. Und nicht den erstbesten Wagen kaufen, sondern nach Möglichkeit den besten. Und solche Autos kosten Geld und stehen nicht an jeder Ecke. also Geduld. Und in der Zwischenzeit kannst du vielleicht auch noch den einen oder anderen Tausender beiseite legen. Mein Rat fiele übrigens etwas anders aus, wenn ich wüsste, dass Du ein bislang zwar markenfremder aber versierter Schrauber mit Werkstatt bist, der Lust auf neue Herausforderungen hat und Zeit und Nerven mitbringt.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und? Was leitest Du daraus ab?- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke!- Von einem der (bald) nach Jordanien zum Arbeiten geht
Erstaunlich, wie kompetent die Werkstatt erscheint. Hätte ich nicht in Jordanien erwartet! Frag doch mal, wie gut sie sich mit Saab 900 auskennen.- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das setzt dann allerdings voraus, dass die Katz irgendwann mal wieder repariert auf die Straßen kommt…- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Waaas??? Wie kommst du darauf? Noch dazu für einen Wagen mit Airbag und womöglich ABS? ich bin verwirrt…- Tacho-, Aschenbecher und Anzünder an Radiostromversorgung anschliessen?
Einst wird uns alles Mögliche das Hobby Saab erschweren. Solang es noch Folien, ganze Tachos uvm. relativ unkompliziert gibt, sollte dazu ermutigt werden, die Originalität zu bewahren. Wir sind ja nicht auf Kuba, wo die alten Amischlurren mangels Ersatzteilen nur dank verdienstvollem Improvisationstalent auf der Straße gehalten werden können. Egal, mittelfristig werden bei Saab durchgeschmorte Kabel das kleinere Problem darstellen. Könnte mir vorstellen, dass Du einer der Ersten bist, die dann den bequemsten Weg wählen und den Wagen abstoßen. Weil Weg des geringsten Wiederstandes. Ich kann mich auch irren. Aber: Ob du in so einem Fall deinem Käufer die ehrliche Information gäbest, aus von dir angeführten Gründen (Bequemlichkeit) eine Veränderung der Stromkreise hinter dem Armaturenbrett herbeigeführt zu haben? Und ob das ein gutes Licht auf Dich als Saab-Halter würfe und einem besseren Verkauf diente? Ich denke nein. Dein Vorgehen hat vordergründig zum Ziel geführt. Das war es aber auch schon. Ansonsten bin ich jetzt raus, da es zu dem Thema imho nichts mehr zu sagen gibt.- Tacho-, Aschenbecher und Anzünder an Radiostromversorgung anschliessen?
Lämpchen brennt nicht. Statt Lämpchen überprüft Kabel getrennt, unnötigerweise neu verlegt (da defekte Leiterfolie vermutet) und korrekte Reparatur aus Gründen vermeintlicher Zeitersparnis zugunsten einer Frickellösung vermieden. Nichts für ungut - das ist kein Sachverhalt, der unbedingt einen Thread verdient.- Tacho-, Aschenbecher und Anzünder an Radiostromversorgung anschliessen?
Eine Bastellösung, noch dazu auf Basis einer völligen Fehldiagnose. Wer Stromkreise aus Faulheit verhunzt, muss sich über ein „Schade“ nicht wundern. Für mich unbegreiflich, diesen Murks hier auch noch in einem Thread quasi als wertvolle Anleitung zu promoten. - Herbstmilch: Der Römer wird älter
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.