Zum Inhalt springen

RainerW

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RainerW

  1. Heb mal einen Wischer an und wackel hin und her. Vielleicht sind die Wellen schwergängig.
  2. Der hat doch 2.... im Grund der Anlasser-Motor und den der in anlässt... der am Hebel zieht, zwecks fehlendem Magnetschalter:ciao: Naja.... wenn man n bischn googelt, der brennt ja auch recht gern. Hat einer sogar ein automatisches Feuerlöschsystem für T3 entwickelt.
  3. Die entzündliche Menge an Sprit im Motorraum ist wesentlich geringer als die Menge, die sich im Tank befindet. Beispiel Käfer.... wo ist Tank, wo Batterie? Zwischen Motor und Innenraum ist noch eine Spritzwand. Beim 901 ist zwischen Kofferraum und Rückbank ein Dünnbrett. Und liebe Leute... auch 2 Sicherungen machen durchaus Sinn auf der Strecke. Tippe grad am Handy... wird mir zu mühsam. Werd mich auch nicht weiter rechtfertigen... bin nicht zur Selbstdarstellung hier... nur aus technischem Interesse und entspannter Kontakt- und Freundschaftspflege. Ciao meine Lieben. Ach... und wenn die Kiste meint sie braucht 265 irgentwie Schlappen und es fehlt Platz für ne Batterie, dann bereift mal sinnhafter.... spart Radhaus und schafft Platz für Sinnvolles.
  4. Hab grad so ein Bild vor Augen. Auffahrunfall oder Crash von der Seite, Blech verformt sich, Batterie wandert Richtung Tank. So ein Tank hat viel entzündliche Energie gespeichert, die sehr schnell entweichen will. Ich finde die Motorraumlösung gar nicht so schlecht.
  5. Seit 2 Jahren die China-billig-Dinger, 10 Stück für unter 10 Euro incl. Versand drinnen, Fahrleistung ca. 25.000 km. Bis auf das Kontaktproblem am Sockel alles gut. Hab eines ja sogar diesem oben beschriebenen Stresstest unterzogen. Kann mich nicht beschweren.
  6. Hab das belastete Blech nachgebaut. Nieten aufbohrt, verzinktes Blech gebogen und zugeschnitten, neu vernietet, fertig
  7. Ich finde das Hitzeschutzblech sowas von cool. Funktioniert und ist so wunderbar schräg und mutig. Konsole raus, abstrahlen und mit Brantho streichen.... 30 Jahre Ruhe ist programmiert
  8. Auch sorry... ist wohl bei mir dadurch initiiert, weil das so ein Pseudodeutschpremiumhersteller macht und viele das so toll finden.
  9. Dann noch Sicherungskasten, Hupe, Spritzwasserbehälter?
  10. Den Rekord von 12 Jahren Betriebszeit hält die Batterie in meinem 16S und das im Motorraum untergebracht. Sorry, mir fehlt da einfach die Sinnhaftigkeit sie in den Kofferraum zu verlegen.
  11. Bis ich sie eingebaut habe, hab ich sie auch im Kofferraum transportiert. Soll man das nicht tun?
  12. Ich hatte mit LED Kontaktprobleme am Sockel. Mit Tuner 600 Spray ging es wieder. Passierte nach Winterpause. Die LED hab ich mal bewusst übersteuert und mit 20 V belastet. Die haben fast geglüht. Nach 20 Min immer noch geleuchtet. Dann Test abgebrochen.
  13. RainerW hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klar, Physik ist mir auch nicht fremd. Es gibt ja Fahrzeuge, in denen man Angst vermittelt bekommt, bei anderen ist man noch gefühlt mit "2-Fingern" am Lenkrad. Es ist natürlich ein subjektiver Eindruck und hier schlägt sich der 900 nicht schlecht. Vielleicht ist es jetzt besser formuliert.
  14. RainerW hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kam unter idealen Bedingungen mit nahezu Standardkonfiguration und 7er-Primär und langem Diff. auf 234 km/h GPS-gemessen. Der Tacho zeigte aber weit jenseits der 240 km/h an. Die Tachos gehen ja bekanntlich gern ein wenig optimistisch vor. Mit der Drehzahl war ich aber auch am Anschlag, 6000 U/min und 195er Standardbereifung. Es war spaßig, wie stabil er lag, man merkte, hinten angepresst, die Lenkung aber federleicht. Dennoch war das ein sicheres Fahrgefühl. Ich hab das einmal gemacht, möchte das der 30 Jahre alten Technik nicht mehr zumuten.
  15. RainerW hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei meiner Prüfstelle würdest du wegen der verstaubten Luftdüsen durchfliegen:biggrin:
  16. RainerW hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Weitere Möglichkeit. Hatte ich bei meinem Aero-Neuerwerb. Immer leichter Benzin- bzw. Motormiefgeruch beim Beschleunigen (schwer zu unterscheiden). Ein vergammelter, poröser Unterdruckschlauch vom Motorraum in Richtung APC-Anzeige, nahe der Spritzwand. Der Geruch kam über den Gebläsekasten ins Innere.
  17. RainerW hat auf mike9000's Thema geantwortet in 9000
    Keine Sorge, die Sattler bekommen von Deutsch-Premium schon nach 5-7 Jahren Besuch, weil das "moderne" Leder dann schon arg verschliessen aussieht. Leder wird ja sogar klimatisiert, damit es schneller altert. :rolleyes::rolleyes:
  18. RainerW hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das im grünen Bundesland mittlerweile Pflicht?
  19. RainerW hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meiner, in Grundkonfiguration, kommt in Höhenlagen ganz gern mal ins Stottern, ganz merkwürdiges Bild. Kaum über ca. 800-1000 Höhenmeter und er hat bei Vollgas gerne kurze Aussetzer. Kann das mit dem Benzindruck zusammenhängen? Ansonsten ist er ja voll durchrepariert, was Zündung und Unterdruckschläuche angeht.
  20. Mit den Keramikbeschichtungen habe ich gemischte Erfahrungen gemacht, allerdings bei Motorrädern. Ich habe den Eindruck, dass das zu spröde ist und sich bei Erwärmung und Ausdehnung feinste Hitzerisse bilden. Dann rostet das wieder. Aus Schwarz wurde mit der Zeit Hellgrau, grad an den thermisch arg strapazierten Ecken der Krümmer. Mir wurde dann Aluminisieren empfohlen, soll besser und nachhaltiger sein. Habe es aber noch nicht machen lassen.
  21. RainerW hat auf Crazy74's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Tempomat für manuelles Getriebe bestimmt ist, fehlt Dir das 3. Pedal (die Kupplung). Du sagtest ja, 2 Schalter, 2 Anschlüsse. Also ein Schalter für Kupplung und einer das Bremspedal. Du kannst den 2. Anschluss am Kabelbaum brücken.
  22. RainerW hat auf RainerW's Thema geantwortet in Hallo !
    Vermutlich Samstag in Ittlingen zu besichtigen, würde mich freuen. Mein erster 9000 war auch Scarabäusgrün/Sand, ohne Klima, mit Schiebedach. Ohne Klima war ein richtiger Aufreger beim Händler, schwer zu bestellen. Ich habe sie mit der hellen Ausstattung nie vermisst
  23. RainerW hat auf RainerW's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich sehe den 9000 nicht als Rückschritt. Das war eine reine Bauchentscheidung. Subjektiv hat der 9000 für mich mehr Charakter und einen Ticken mehr Qualität. Möchte hier aber keine Grundsatzdiskussion entfachen. Ich kam damals über den 9000 zu Saab und wollte einfach wieder einen. Mein 9-5 war rostfrei an der Karosserie, hatte aber erhebliche Probleme am Unterboden. Der 9000 ist grad mal ein Jahr älter und der Unterboden ist gemacht. Also, warum nicht 9000? Ich denke, die Technik hat man mit ihm auch leichter im Griff. Ein letztes Lobwort an den 9-5. Ich rutschte rückwärts mit ca. 100 km/h von der Autobahn und die Hinterachse wurde genau mittig von einem Baumstumpf getroffen, also von 100 auf 0 km/h, ohne dass da etwas Energie abbauen konnte. Ich hatte "nur" eine Gehirnerschütterung, keinen einzigen blauen Fleck, kein Schleudertrauma ( mit 193 cm Größe). Mir fehlen jetzt zwar 30 Min. und kann mich an nichts erinnern, aber nicht aus jedem Auto kommt man da so heile raus. Der Saab hatte nur eine kleine Delle, alle Spaltmaße wurde auf 0 reduziert, das Dach hat eine leichte Welle, die Schaltung hakelt, weil der Motor etwas verrutschte und auf der Rückbank lag eine geplatzte Kunststoff-Wasserflasche, der Aufprall muss irre gewesen sein. Die Feuerwehr, Polizei und Bergungsfirma waren der Meinung, der Wagen ist total verzogen...... nicht mal der Zündschlüssel lässt sich abziehen ;-)
  24. RainerW hat auf RainerW's Thema geantwortet in Hallo !
    wer sagt, dass die Decke nicht abfärbt?
  25. RainerW hat auf RainerW's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein paar Baustellen gibt es.... man kann sie ignorieren, mit ihnen leben oder beheben. Nix was einen nicht von A nach B bringt. Das Streben nach Perfektion ist eh zwecklos und bringt einen nur ins Grab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.