Zum Inhalt springen

RainerW

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RainerW

  1. Ja, ich denke auch. Der bayreuther Stammtisch findet auch nicht statt
  2. Bin um den schon 30 Min. rumgeschlichen. Leider sonntags.
  3. Bin fast sicher, dass man den Lack mit 3M-Schleifpaste und guter Politur wieder ansehnlich hinbekommt. Vielleicht liegen ja die Alus im Kofferraum. Steht ja auf Winterreifen.
  4. und? Was kam beim Besuch von Vaddern raus?
  5. Beim nachträglichen Fetten gehts ja nicht nur um Schmierung. Ich glaube auch nicht, dass das Fett so kriechfähig ist. Das Fett versiegelt ja auch und schützt die Gelenke vor Feuchtigkeitseintritt. Also erst echtes Kriechöl, auch Rostlöser wie WD40 oder besser Deblock Oil und anschließend, wenn alles wieder gängig ist, Fett..... welches auch immer.
  6. Das hoffe ich sehr!!!!
  7. Jeder ist willkommen, der die Zeche übernimmt:biggrin: oha!!!!
  8. Einige Saab-kundige Händler inserieren nicht mal ihre guten Fahrzeuge in den einschlägigen Börsen, da sie wissen, dass Laufkundschaft kommt, die sucht. Und einem Stammkunden wird gerne ein richtig gutes Fahrzeug verkauft, denn der kommt wieder. Der Käufer aus XY, der nimmt die Kiste mit und wird nicht wieder gesehen.
  9. Ich war selbst auf der Suche. Da geht viel über Stammtische, Händler, die oft von kundig Suchenden aufgesucht werden oder über Whatsapp-Gruppen, Facebook.... die Community ist über viele Wege vernetzt. So hab ich zumindest meinen Aero gefunden und auch für die entsprechende Substanz ordentlich bezahlt..... und schon reingesteckt. Aber das steht auf einem anderen Blatt. Musste auch schon feststellen, dass richtig interessante Fahrzeuge nur Stunden oder Tage auf den Börsen im Angebot waren.
  10. Eine KBA-Abfrage von der Zulassungsstelle, zwecks Klärung, ob das KFZ sauber ist, ist oft mit Kosten verbunden. Man kann auch mit der VIN zur Polizei (mit Foto ist ratsam). Die machen eine Abfrage in der Regel kostenlos und stellen einen "Zettel" mit Stempel und Unterschrift aus. Das kostet nix.... zumindest wird das so bei uns in ER geregelt. Der Tipp dazu kam von der Zulassungsstelle selbst. Man ist hier hilfsbereit.
  11. 1-2 Wochen? So schnell wird der nicht weg sein.
  12. RainerW hat auf Gudmund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Findet ihr echt? Ich kann mich nicht damit anfreunden. Grad in Bild 5 kommt das mehr als unharmonisch rüber, subjektiv, spontan. In dem Wagen steckt viel Liebe, vielleicht täuscht das auch, möchte den schönen Wagen auch nicht schlechtreden.
  13. Heute zufällig bei Autohaus Wagner in Erlangen einen schwarzen 2.0 t mit Schaltgetriebe, ohne Schiebedach gesehen. Austattung innen graues Velours und Klimaautomatik. Kein Preisschild mit technischen Daten am Wagen, also Bj unbekannt, Tacho zeigt 220.000 km, ach ja, er hat eine analoge Uhr. Die Karosserie ist nahezu rostfrei, lediglich Motorhaube und A-Säule minimaler Rost durch Steinschlag. Unterboden sieht ganz gut aus, knieend schlecht im Detail zu kontrollieren. Wer einen kleinen Turbo sucht, sollte dort mal anrufen.
  14. RainerW hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt keinen Trick. Mit einer Hand das Lenkrad halten, mit der anderen die Ratsche mit einem beherzten Ruck bewegen. Je kürzer die Verlängerung, je sauberer kannst du den Druck auf die Mutter ausüben. Wenn die Zentralschraube gelockert ist, das Lenkrad von der Nabe lösen. Hier ist auch Kraft von Nöten. Lenkrad mit den Händen in der Haltung 9:15 Uhr packen und von der Nabe ruckeln. Erst wenn es gelöst ist, die Zentralschraube ganz rausdrehen.
  15. Mein Blechkrümmer am 2takter glüht nach 5 Min Vollgas ähnlich. Der 1000 Grad Keramiklack hält seit Jahren. Wurde an Krümmung kurz hinter dem Zylinder nur leider hellgrau
  16. mit retuschierter Antriebswelle? Och.... ich hab das schon mal live an einem 9000 gesehen, noch im Alter jungendlichen Leichtsinns. Damals hat es in der Abkühlungsphase plötzlich plong gemacht und ein Krümmerbolzen lag am Boden.
  17. Muss unvermittelt an ein faulendes Hornissennest denken. Das duftet ähnlich deiner Beschreibung.
  18. RainerW hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hab den im November gekauft. Sorry, deinen Beitrag hab ich übersehen. Ja, das neue Leder hatte Verschmutzungen, welche ich mit Intensivpflege vom bekannten L-Zentrum mit ein paar Wischern beseitigen konnte. Es gibt dann noch andere Pflege- und Schutzmittelchen. Die funktionieren wirklich richtig gut. Mit diesen Mittelchen denke ich, wird man diese empfindliche Farbe gut über die Zeit bringen. Das Leder der Türverkleidungen ist besser als es das Foto zeigt.
  19. RainerW hat auf troll13's Thema geantwortet in 9000
    Mein TÜVler.... TÜVnord in Süddeutschland zieht sowas gleich nach ;-). Wie immer, es gibt solche und solche. Auch stellen die mal schnell einen Scheinwerfer nach, wenn es da mal was zu bemängeln gibt. Murphy´s law gab es auch schon. Vor Prüfung Beleuchtung gecheckt, bei Prüfung ging das Bremslicht nicht. Er meinte, hier hast Sicherungen. Falls du sie bis Ende der Prüfung findest und tauschst, haste bestanden..... vielleicht.
  20. Schade. Wollte von meinen 3 Jungs erzählen, die gerade die Weltherrschaft anstreben. Muss ich wieder warten. Die ausgeblichenen Instrumenten-Nadeln waren bisher immer ein recht guter Hinweis. An meinem CC sind die auch noch so schön orange. Okay, vielleicht hinkt das bei einem Cabrio ein wenig. Kuhno könnte mal ein Photo von seiner Armatur machen. Lenkt Ihn vielleicht auch ein wenig von seinen Lieblingsthemen ab.
  21. Die Anzeigenadeln kommen mir auch arg verblichen vor. Hm....
  22. Leute, gehts nur mir so oder auch anderen? So viele Dummschwätzer und Selbstdarsteller hat es vor einem Jahr noch nicht gegeben. Sorry, hartes Statement. Aber mir macht es zur Zeit einfach keinen Spaß mehr. Will nicht mal ne Diskussion darüber entfachen. Ja-nein reicht schon. Mir gehts um den tech. Forenbereich.... vornehmlich 901 und 9000.
  23. RainerW hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    96er Le Manse Blau Innenausstattung sand/beige Glasschiebedach 2 Vorbesitzer, erster 3 Jahre, zweiter 20 Jahre Aktuell 280.000 km
  24. RainerW hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Das Originalleder war nach 22 Jahren fertig. Näheres weiß ich nicht. Hab den Wagen seit 4 Monaten. Leichte Verfärbungen und diese schwarzen Stellen gingen mit Intensivlederreiniger raus. Mit der Lederversiegelung gibts jetzt kein Problem mehr. Ich putze auch Schuhe.... da kann man auch alle 2 Monate Sitze pflegen
  25. RainerW hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Schaltknauf ist mittlerweile Geschichte. Die Sitze sind 30.000 km drinnen und nicht verfärbt.Also keine fakenews

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.