Alle Beiträge von RainerW
-
RainerW und die Aeros
Da steigt doch die Lust auf ein Bierchen. Oder? Ich fahre, du kannst Bierchen genießen:hello:
-
RainerW und die Aeros
Hab mich ein wenig rar gemacht in letzter Zeit. Kannte schon aktivere Zeiten im Forum. Der Job fordert mich sehr und da bleibt wenig Zeit, die Leidenschaft "Saab" zu teilen. Aber ich genieße die Autos nach wie vor. Unglückliche Umstände, schwerer Verkehrsunfall, zwangen mich, den silbernen 9-5 der Feuerwehr zu Übungszwecken zu spenden. Ein unverschuldeter Abflug auf der AB im 9-5, er war ein echter Lebensretter, zwangen mich zur Suche nach Ersatz. Was Autoscout, Ebay und Mobile so hergab, naja, ich hab 2 Wochen das Saab-Netzwerk gepflegt und was kam? Ein traumhaft schöner 9000 Aero aus 2. Hand mit 275.000 km auf der Uhr. Alles gemacht, schon vor ein paar Jahren wirklich super durchlackiert, Unterboden gestrahlt, geschweißt und neu versiegelt, neue Kotflügel vorne und die Sitze wurden auch bezogen. So steht jetzt ein echtes Prachtstück eines 9000 vor der Tür und ich bin richtig happy. Die technische Wartung hinkt ein wenig hinterher, aber was soll man sagen? Der Wagen wurde vom Vorbesitzer geliebt und gepflegt und wenn an der Technik nichts großartig ist, was soll man dann auch reparieren. So sind halt die 9000. Der Wagen ist jeden Cent wert, es lohnt auch technische Investition
-
Kupplungsscheibe, Reibscheibe von LUK Rep.-Satz passt nicht
hätte ich auch nicht gedacht, ist echt so. Bin 2 Monate so rumgefahren, dann hab ich mir einen Vakuumentlüfter besorgt und 30 Min. später war alles gut.
-
Kupplungsscheibe, Reibscheibe von LUK Rep.-Satz passt nicht
Erst mal großes Sorry für meine späte Antwort (Beteiligung). Ja, ich habe die Kupplungsscheibe im Vorfeld nicht auf Passung auf Welle kontrolliert, nur die anderen Maße verglichen. Blöd gelaufen. Und nein, ich habe keine Gewalt angewendet, die Verzahnung ist auch noch okay... mit Lupenbrille kontrolliert. Ich habe einen 98er 2.0 Sauger und laut LUK passt das bei 902 und 9.3 bis min. Bj. 03.... tja. Falls jemand die Scheibe probieren möchte, bitte gerne, vielleicht passt sie auf ein anderes Modell. Vielen Dank für das Fachwissen, das nun von euch vermittelt wurde. Interessant in dem Zusammenhang. Ich hatte nach Montage des ganzen fürchterliches Rubbeln in der Kupplung, das gängige Überdruckentlüften brachte absolut 0. Erst als ich mit Vakuum entlüftet habe, war es plötzlich weg. Habe das schon auf die neue Kupplungsscheibe geschoben, lag aber an Restluft im System. Und ja, ich habe den Nehmer und das Röhrchen vor Einbau gewissenhaft befüllt. ;-)
-
Kupplungsscheibe, Reibscheibe von LUK Rep.-Satz passt nicht
Folgendes Problem. Habe vor "Ewigkeiten" einen Rep-Satz von LUK für meinen 9-3, erstes Produktionsjahr, gekauft. Die Kupplungsscheibe mit der Nummer 7M14A 322028710 wollte nicht auf die Welle passen. Die Verzahnung hat zwar optisch gepasst, aber das Ding wollte einfach nicht auf die Welle. Gewalt macht ja auch keinen Sinn. Rücknahme wurde verweigert, da ich das Ding erst nach einem halben Jahr reklamiert habe. Ich hab dann Ersatz beim Örtlichen bekommen. Jetzt habe ich Kupplungsscheibe und Druckplatte rumliegen, wollte nach der Nummer googeln, weil ich dachte, das Ding ist für ein anderes Fahrzeug und die Herrschaften von LUK haben beim Verpacken Mist gebaut. Jetzt sehe ich, die Nummer passt eigentlich. Tja, was nun? Kann die Kupplungsscheibe ja nicht ruhigen Gewissens verkaufen.
-
Kontaktspray oder Schleifpapier
klimaschädliche Gase passen prima in den gelben Sack
-
Blinker vs. Rückwärtsgang
man lernt nie aus. Dann hab ich ja echt was in It..... verpasst.
-
Temperaturproblem !!
Klima tut nach Neubefüllung wieder was sie soll. Schon komisch. War natürlich wieder bei der Firma, sollte ja richten was sie verbockt hat. Sie diagnostizierten sogar zu wenig Kühlmittel. Egal, abgesaugt - Dichtheitsprüfung - Neubefüllung - alles gut. Kima an, Lüfter läuft, Klima aus, Lüfter geht nach ein paar Sekunden aus.
-
Temperaturproblem !!
Na das hilft mir endlich. 1000 Dank! Hab mich schon verrückt gesucht.
-
Getriebe man. im 901 8V MY 1988
Das Foto sieht für mich wie Getriebeöl-Messstab aus.
-
Neue Ölpumpe woher?
Glaube nicht, dass "wir" dazu die nötigen Messmittel haben. Da braucht es auch Spezialisten
-
Temperaturproblem !!
ja, hab mal bei Sk…. in den Teilekatalog geschaut, hätte mir auch eher einfallen können. Da gibt's einen Druckschalter. Bevor ich aber 90,-€ ausgebe, würde ich gern an dem messen um sicher zu sein, dass der spinnt. Denke, wenn ich an dem rumschraube, ist Kältemittel flöten, also muss man evakuieren und neu befüllen. Alles nicht so lustig. Und überhaupt...… kann der diese Fehlfunktion überhaupt auslösen?
-
Temperaturproblem !!
Heute im Stadtverkehr auf ECON. Alles gut, Motor wird etwas wärmer, Lüfter schaltet zu und nach wenigen Momenten wieder ab. Da scheint alles okay zu sein. Ich vermute ja, das hängt mit der Klimaanlage zusammen. Was gibt es denn hier für Sensoren. Ich bilde mir ja ein, der Spuk fing nach dem Klimaservice an. Zu viel Druck? Gibt es hier einen Sensor oder Schwellwerte?
-
Temperaturproblem !!
Heute mal ein Tech2 angeschlossen. Kein Fehler im Speicher. Motorlüfter läuft nach wie vor ständig mit, wenn man auf Econ umschaltet.
-
(Holz)dekor Armaturenbrett?
Bei meinem haben mehrere Test mit unterschiedlichen 2k-Klebern nicht länger als 2 Jahre funktioniert. Die Klebestellen lösen sich mit der Zeit vom Holz. Ich vermute, das Holz arbeitet mit den unterschiedlichen Luftfeuchtigkeiten. Es passierte immer kurz nach Wetterwechsel. Daher habe es jetzt mal mit PU-Kleber versucht, der bleibt elastisch und hat tolle Haftungseigenschaften.
-
Temperaturproblem !!
Raum Nürnberg? Huhu? Bitte melden:hello:. Kenne niemanden. Der nächste Stammtischkollege mit Tech ist 100 km entfernt:rolleyes:
-
Temperaturproblem !!
Tausch des ACC-Moduls hat nichts gebracht, das selbe Spiel:confused: Letzte Woche hatte ich Klimaservice. Druck sollte passen
-
Temperaturproblem !!
Ich schließe das Modul mal an. Danke! Tech2 hab ich leider keines in der Nähe verfügbar, nur Fachwerkstatt, die sich das bekanntlich vergolden lässt. Ich berichte wieder.
-
Temperaturproblem !!
Nein. Steuert das auch den Lüfter? Hab eines da, aber keine Ahnung ob es funktioniert
-
Temperaturproblem !!
Feine Sache, wenn man es denn braucht. Mein Problem ist ja eher anders gelagert. Zündung an - Econ wählen - der Lüfter läuft nicht nach Motorstart Zündung an - Econ ist deaktiviert - Motor starten - Lüfter läuft permanent, auch im kalten Betriebszustand. Zündung an Econ aktiv - Motor starten - Lüfter läuft nicht sofort an - deaktiviert man Econ bei laufenden Motor, läuft der Lüfter auch sofort los und geht nicht mehr aus.
-
Temperaturproblem !!
Ich glaube, der Sauger hat keine 2. Stufe. Da ist, soviel ich mich erinnere, kein Relais für die 2. Gebläsestufe. Der Steckplatz im Sicherungskasten hat nicht mal einen Relaissockel. Hm...... bin etwas ratlos.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mach mal ein Bilderrätsel daraus. Ich gewinne:top:
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wünsche eine tolle Urlaubswoche. Die Aussicht würde mir jetzt auch gefallen:ciao:
-
Temperaturproblem !!
Er macht es auch bei kaltem Motor. Dürfte der Thermostat aber keine Rolle spielen.
-
Temperaturproblem !!
Ähnliches oder identisches Problem. Leider vom TE nichts mehr gelesen. Drum hänge ich mich mal ran. Der Lüfter läuft bei meinem 9-3 Cabrio 2.0I Sauger permanent, wenn ich nach dem Start des Motors kurz die Klimaanlage zuschalte. Also nach Umschaltung auf ECON läuft er munter weiter, bis der Motor wieder abgestellt wird. Selbst wenn ich über 30 Min. auf ECON fahre, der Kühlerlüfter läuft ständig mit. Mache ich den Motor aus und gehe auf Zündung, schalte nun auf ECON und lass den Motor an, bleibt der Lüfter deaktiviert. Leider kein Auslesegerät verfügbar, Klimaservice wurde erst vor einer Woche gemacht, 500 g nachgefüllt, 200 g waren noch vorhanden. Die Magnetkupplung von Klimakompressor ist auch okay. Man hört und fühlt, wie sich der Kompressor an- und abschaltet. Lüfterrelais ist auch okay, hängt nicht, habe das Relais auch testweise getauscht. Tempanzeige ist auch total unauffällig, Zeiger ist immer schön waagerecht.