Zum Inhalt springen

JanH123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JanH123

  1. Respekt! Sieht echt gut aus
  2. Sehr schön! Müsste ich auch mal ran.. Das Trägerblech hast du dir von jemandem machen lassen?
  3. Bin ja nach Eriks Erfahrungen mal gespannt, wie lange mein Blaupunkt Frankfurt hält. Nicht zuletzt deswegen ist zu begrüßen, dass es jetzt auch mal Alternativen gibt, auch wenn ich die Blaupunkt Radios optisch ansprechender finde.
  4. JanH123 hat auf h.the.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss raus. Habe es mal so versucht. Ging grandios in die Hose. Zumindest mit geschlossener Kette.
  5. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ich weiß: Wenn der Frostwächter anschlägt, weil der Verdampfer vereist, dann schaltet die Klima ab. Taut der Verdampfer ab, schaltet sie sich wieder ein. Ansonsten meine ich, dass die durchgängig laufen müsste.
  6. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lustige Geschichte. Schön das es noch so hilfsbereite Menschen gibt. Ich habe mir seinerzeit so einen Lecksucher bei ebay gekauft und der hat sehr zuverlässig das Leck an einer Verschraubung des damals recht betagten Kondensators gefunden. Ich habe diesen anschließend getauscht. Dürfte so gut 5 Jahre her sein, die Füllung ist immer noch drin und die Anlage kühlt zuverlässig. Insofern viel Erfolg.
  7. Farbunterschiede habe ich bei meinem Lacker weder bei dem was er für mich lackiert hat, noch bei anderen Arbeiten, die ich von ihm kenne gesehen. Hab ihn mal gefragt, wie er das so gut hinbekommt. Antwort war: Spectrometer. Wenn man ein gutes, aktuelles Gerät hat, dann wäre das wohl heutzutage kein Hexenwerk mehr..
  8. JanH123 hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich überhole gerade meine Hinterachse und möchte die Radlager tauschen. Aufgemacht hab ich sie noch nicht, leicht mahlende Geräusche machen sie aber schon, wenn man im ausgebauten Zustand dran dreht. Meine Hoffnung, SKF Radlager zu bekommen, haben sich zerschlagen. Hat jemand mit NK, GSP oder anderen Herstellern (gute) Erfahrungen? P.S: Der Wagen hat ABS.
  9. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    mmh. Ja dann haben wir die gleiche Matte. Wie gesagt, der Fersenschutz bringt was. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass du Veloursmatten finden wirst, die länger gut aussehen. So zumindest meine bescheidene Erfahrung... Auch bei meinen letzten Neuwagen aus bis 2012 waren die Veloursmatten nach spätestens 50tkm fertig... Von daher ist deine Idee auf andere Materialien ausweichen zu wollen, sicher für dich zielführender.
  10. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche hast du dir denn seinerzeit gekauft? Ich habe in 2020 die Luxe Velours mit Fersenverstärkung gekauft und die sehen heute (nach 20tkm) immer noch top aus. Die von Skandix hatte ich so in etwa um 2014 für geschätzt 2 Jahre drin und dann waren die fertig. Wie die heute sind, kann ich nicht beurteilen.
  11. JanH123 hat auf GinTourism's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, habe mich jauch gewundert... Ich hatte meines bei Saabworld zusammen mit dem Batteriehitzeschutz in 2024 gekauft. Der hat aber auch gerade keine...
  12. JanH123 hat auf GinTourism's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst den Hitzeschutz über dem Turbolader? Der wird sicherlich nichts mit deinem Problem zu tun haben, solltest du aber schnellstens verbauen, wenn du noch lange was vom Verteiler haben möchtest. Bei unseren Nachbarn gibt es das z.B.: https://www.classicsaabparts.nl/a-55594725/motor/hitteschild-saab-900-turbo-1979-1993/#description
  13. Ich freu mich für StRudel, dass der 900er wieder da ist. Das ist die Hauptsache! [mention=2952]white-99[/mention]: die Überwachung des Fahrzeugs finde ich tatsächlich auch interessant. Welches Produkt hast du dir gekauft?
  14. JanH123 hat auf Tobi0880's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann ich verstehen. Der von jo.gi verlinkte Shop bietet ja auch Alu-Schlauch in der Kategorie Lüftungsschlauch an. Da dürfte in keinem Fall was stinken. Wäre evtl. ne Option, ohne das ich mich jetzt mit dem Thema näher beschäftigt hätte.
  15. JanH123 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lecker! Herrlich wenn es nach und nach wird
  16. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist der Scheiß mit Elektrik. Manchmal gehts, manchmal nicht. Luftfeuchtigkeit, Temperatur... Ich hab bestimmt ein Jahr gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, dass ein Kabel mittendrin (nicht am Stecker, sondern gut 20 cm davon entfernt) in der Tür durchgefault war. Manchmal ging sie zuverlässig über Wochen und dann war wieder alles vorbei. Ich würde bei deinem Plan aus #20 bleiben: Abwarten und dann Ausschlussprinzip: Vielleicht mal beginnen mit Strippen vom Kotflügel bis zum Motor fliegend testen. Oder zunächst einen anderen ZV Schalter. Hab sowas Ähnliches auch gerade wieder mit meinem Volvo. 1/2 Jahr lang brennt die ABS Leuchte. Erst ab und an, seit ein paar Monaten durchgängig. Es wird kälter, hohe Luftfeuchtigkeit und sie ist auf einmal wieder aus. Wird auch wieder sowas wie ne kalte Lötstelle oder Massefehler sein. I love it
  17. JanH123 hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich tippe ebenfalls auf Steuergerät. hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1-zentralverriegelung-neue-steuergeraet-elektronik/378820117-223-1779 kann man sich sein altes STG auch überholen lassen. Hab ich gemacht, sehr zu empfehlen. Ansonsten hatte ich es tatsächlich zuletzt, dass einige Kabel des ZV-Motors der Fahrertür mitten im Kabel durchgefault waren. Da lief das dann auch nicht mehr so zuverlässig mit der zentralen Schließerei. Das vielleicht so als Tipp, wenn ein anderes Steuergerät nicht weiterhilft. Ich hab mir länger einen abgesucht, bis ich darauf gekommen bin.
  18. JanH123 hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mit was hast du die Federn lackiert?
  19. Ok, soweit schon mal danke an alle! Ich habe zwischenzeitlich Bilder bekommen. Die Achse hat keine Narbe. Also hab ich mich an HFTs Tipp orientiert. Wenn ich das richtig sehe (bin eben mal kurz zum Vergleich unter mein Auto gekrochen), dann fehlt hier das Loch für den ABS Sensor. Sieht mir nach alter Achse aus, oder? Damit ist die Achse wohl raus [emoji853]
  20. Danke Erik. Ich hoffe, die betreffende Achse hat ne Narbe. Muss ich mal schauen/ abwarten. Für den Fall, dass keine Radnarbe an der Achse steckt: Kann man die beiden Varianten alt/neu noch irgendwie anders erkennen?
  21. Ah ok, danke Erik, das ist sehr aufschlussreich. Also würde ich dann auch die unterschiedlichen Achsen am ehesten an den verschiedenen Lochkreisen erkennen, richtig?
  22. Tach Forum, Ich hab mal ne Frage zur Hinterachse: Gab es unterschiedliche Achsen über die Baujahre oder könnte ich diese MY-übergreifend tauschen. Das es unterschiedliche Sättel aufgrund der Handbremskonstruktionen gibt, ist mir bekannt. Aber das sind ja nur die Sättel, die ich an jede Achse bauen kann?
  23. JanH123 hat auf Repdata's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kenne die Werkstatt nicht, fahre aber genau das Öl seit ein paar Jahren auch in meinem Getriebe. Ich hatte vorher das von Klaus und hat empfohlene LM 75-80 GL3+ drin. War alles prima, aber mein 2ter ließ sich kalten Zustand (Motor kalt und draußen kalt) schon immer nur sehr schlecht einlegen. Da im Handbuch bei mir 10W40 als zulässiges Getriebeöl steht und ich auch von einigen wusste, dass sie es ebenfalls fahren hab ich einfach mal beim nächsten Wechsel das oben genannte 10W40 genommen und siehe da: Meine Karre lässt sich seit dem Wechsel viel besser schalten. Ich möchte meinen Post nicht so verstanden wissen, dass ich das LiquiMoly 75-80 GL3+ für die o.g schlechte Schaltbarkeit verantwortlich mache. Die Problematik bestand schon vor dem Wechsel. Die Probleme liegen sicherlich woanders. Mein Fazit: Ich würde das 75-80 GL3+ beim nächsten Getriebe als 1. Wahl wieder draufkippen, mit dem Wissen, dass man auch 10W40 teilsynthetisch fahren kann, ohne das einem das Getriebe gleich unter dem Popo wegfault
  24. JanH123 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag (naja eigentlich Sonntag früh gegen 1:00-1:30) auf der A7 in Richtung Hannover Höhe Kassel ein schwarzer 9-3 Kombi mit Darmstädter Kennzeichen. Ich war mit meinem W123 unterwegs, ein Gruß mit der Lichthupe konnte also entfallen...
  25. JanH123 hat auf Zementkopf's Thema geantwortet in Hallo !
    Unschön das mit der Panne :( Ich hatte auf der Rückfahrt auch eine. Zentralmutter locker. Festgezogen, ging noch bis nach Hause. Aber Radlager, Spurstwangenkopf und Mutter mussten natürlich neu. Traggelenke auch gleich mit erneuert... Aber die Ersatzteilqualität erschreckt mich in letzter Zeit auch häufiger. Bei Skandix finde ich schade, dass man nicht weiß, was man da kauft...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.