Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

  1. Ich habe mehrmals festgestellt das die DEKRA hier in Greifswald (Hauptstelle in Rostock) kompetenter ist als der TÜV und die bessere Datenbank besitzt. Unsere Zulassungsstelle verlangt ein Schreiben "Hinweis zur Berichtigung der Angaben in der Zul.-Bescheinigung gemäß § 13 Abs. 1 FZV (keine Änderungsabnahme gemäß §19(3) StVZO)". Das Schreiben bei der DEKRA hat 32€ gekostet.
  2. thadi05 hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Das ist aber doch das Kampagnenschild,
  3. Moin Peter, teilst du bitte noch das Datum mit? Gruß Thomas
  4. thadi05 hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Ja, Trionic mit TCS (ASR)
  5. thadi05 hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Die Rauhledersitze gab es auch schon bedeutend früher. Die Anni Sitze haben zusätzlich den "Propeller" in den Lehnen.
  6. thadi05 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ich dachte die Annis hätten alle ein "V" für '97 (50 Jahre Saab). Das die Teile auch bis Bauende 1998 verwendet wurden ist mir bekannt. Aber ein 96er Anni ist mir noch nicht untergekommen. Die Benzindruckregler alt/neu haben unterschiedliche Durchmesser und passen mechanisch nicht auf das jeweils andere Saugrohr.
  7. Wenn dann doch gearbeitet werden soll vorher die Batterie abklemmen (evtl. danach noch einmal Zündung an) und 5 Minuten warten. Damit sollte jegliche Restspannung aus dem Bordnetz sein. Außerdem nie direkt vor den Airbags arbeiten.
  8. Das SID kann auch deutsch wenn man es umstellt.
  9. https://saab-cars.de/topic/77455-tallladega-turbo-cabrio-airbag-ausgel%C3%B6st/#findComment-1719554 Evtl bekommt @Wikingdirk das Steuergerät noch ausgebaut. Er hat schon einen Ersatz Talladega und baut viele Teile um.
  10. thadi05 hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Ja korrekt, ist ein LH Motor. Ein weiteres Merkmal (wenn nicht wie bei mir umgebaut): Das Bypassventil sitzt am Turbolader und nicht am Knie.
  11. Der Beifahrerairbag war nicht mehr programmiert. Wenn das Steuergerät ausgelöst hat war es hinterher nicht mehr ansprechbar.
  12. Bei dem 900 NG den ich vor ein paar Wochen ausgelesen habe war der Beifahrerairbag explodiert. Das Steuergerät konnte ausgelesen werden und auch die Fehler konnte ich löschen. Danach funktioniert das Steuergerät wieder inkl. Selbsttest und Ansteurung der Airbag-Leuchte. Von daher sehe ich in diesem Fall den Fehler beim Airbag.
  13. Wäre mal interessant das an ein, zwei Schlachtern zu probieren. Hat aber natürlich auch keine allgemeingültige Aussagekraft.
  14. thadi05 hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    guck bei deinem Carlsson rein, der hat den gleichen Motor. Links im Kotflügel sitzt der Luftfilter. Beim LH Motor geht es über einen Luftmassenmesser zum Turbolader. LH=Luftmassenmessung über Hitzedraht Der Trionicmotor hat vom Luftfilter zum Turbolader nur ein Stück Rohr. Zum anderen hat der T5 Motor in Höhe Beifahrerseite im Motorraum ein kleines Kästchen mit zumeist blauem Aufkleber das über einen Schlauch an die Ansaugspinne angeschlossen ist. (Mapssensor, Ladedruckmessung).
  15. thadi05 hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Die Leistungsangabe 194PS läßt auf eine LH2.4.2 schließen, die T5er hatten 200PS bzw. 225PS (Aero, vorgestellt Herbst 92 auf dem Autosalon Paris). Allerdings steht in der Anzeige nichts vom ASR.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.