Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

  1. Haben einen 2003er 9-5SC mit B205E gekauft der in Hamburg lief. Da wurde alle 20.000km gewechselt. Bei 160.000km mussten die Ketten gewechselt werden und das Ölsieb war dicht. Ölwanne voller Ölschlamm. Steht jetzt die meiste Zeit rum und wird mal im Winter genutzt. Trotzdem bekommt er einmal im Jahr neues Öl/Filter und Automatiköl. Ob er jetzt 3000km oder 6000km gefahren wurde. Macht seit Jahren keine Probleme mehr.
  2. Kann man so machen, muß man aber nicht. Da ich normalerweise vier bis fünf Saabs bewege (aber keinen mehr beruflich, da in Pension) fahre ich mit dem jährlichen Wechsel ganz gut. Der 9000 Anni hat jetzt 370.000 km drauf und zeigt motorseitig keine Mackem, wobei er möglichst jenseits der 200 km/h bewegt wird.
  3. Das lag zum guten Teil auch an der Größenbeschränkung für Dateien auf 5 MByte. Mit der jetzigen Software laßen sich auch schon mal ganze WHBs verschicken (welches für digital unbeleckte Nutzer sicher einfacher ist). Ich setze das aber auch nur homöopathisch ein.
  4. Wenn es um Rost und Karosseriearbeiten geht wüßte ich eigentlich nur eine Adresse in Hamburg. Habe @Hamburger75 darum den Kontakt in der Barnerstr. in eine PN geschrieben.
  5. Windows 11 sagt mir das mir der HEVC-Codec fehlt. Dafür soll ich 99 ct bezahlen. Dann sehe ich mir das eben nicht an.
  6. Der Verteiler "klebt" oft am Zylinderkopf. Wenn die Schraube raus ist den Verteiler in alle Richtungen bewegen und losrütteln. Es hilft mit einem Messer o.A. in den Spalt zwischen Verteiler und Kopf zu gehen und zu hebeln. Vorsichtig um keine Kratzer zu verursachen. Ich hoffe du hast noch einen vernünftigen Verteiler, die meisten Gebrauchten ölen nämlich. doc22136.pdf
  7. thadi05 hat auf Lightspeed's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wir reden hier von den SIDs des Saab 900. Es sind nur noch die Ribbon Cable lieferbar und keine Displays.
  8. Ich nehme das was gerade verfügbar ist wenn die Viskosität passt. Was überhaupt nicht diskutiert werden kann: Ölwechsel einmal im Jahr ist Pflicht und nie mehr als 10.000km Intervall. Auch das Automatiköl wird jährlich erneuert.
  9. thadi05 hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kopfdichtung ist immer gleich. Ich habe die auch so verbaut wie sie angekommen ist. Victor Reinz hat auch eine gute Qualität.
  10. Wie ich bereits am 22.09. schrieb hast du die falsche Softwareversion für deinen Saab. Du brauchst die 43.000 oder 44.000. das hat nichts mit China oder Original zu tun. In das Tech2 passen zwei Karten die du mit Shift-Taste und Pfeil rechts dann umschalten kannst. Willst du mehr an deinem und allen älteren Saabs machen kann ich dir eine Karte mit 44.000 auf deutsch schreiben (40 EUR inkl. Versand). Dann kannst du alle Saabs von ca. '88 bis 2010 auslesen.
  11. thadi05 hat auf Stopitmo's Thema geantwortet in Hallo !
    Das würde mich auch interessieren zwecks neuer Projekte. Um das mal einordnen zu können.
  12. thadi05 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei unserem waren die Konsolen die die Stoßdämpfer aufnehmen nur noch mit maximal zwei Schrauben befestigt, der Rest war weggerostet. Beide Seiten.
  13. Also der Motor lief vor deiner Tauschaktion. Wenn auch nicht schön. Bist ja nach Hause gekommen. Eigentlich tauscht man nur ein Teil zur Zeit. Nun ja. Wenn du jetzt mal auf Zündfunken prüfen würdest, am bestem mit alter und neuer DI, wären wir ein Stück weiter. Kommt kein Funke dann den alten KWS wieder reinschrauben und testen. Hier im Forum wird übrigens ausschließlich Bosch empfohlen. Wer billig tauscht der tauscht zweimal.
  14. Zündkassette runternehmen und mit 4 Kerzen bestücken die alle mit Karosseriemasse verbunden werden. Kabel an die Kassette anschließen und schauen ob beim Startvorgang Zündfunken kommen.
  15. Die Türen und die Tankklappe sind parallel geschaltet. Ein Ausfall der drei Motoren ist daher unwahrscheinlich. Da weder über den Kontakt in der Fahrertür noch die Fernbedienung (?) eine Reaktion erfolgt vermute ich einen Fehler im ZV-Modul. Die beiden Sicherungen hast du geprüft? Anbei ein Schaltbild. Power Door Lock Circuit, Convertible.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.