
Alle Beiträge von thadi05
-
Saab Treffen aus der Sendung DAS
Das Video zum Saab-Treffen des Stammtisch S-H/HH wurde bereits am 02.03.24 gedreht. Was ich damals schon angemerkt hatte: Es wird immer so getan das die Marke Saab nur aus dem 900 turbo besteht. Einige haben leider immer noch nicht verstanden um was es bei der Saab Gemeinschaft geht.
-
Springt trotz Überbrückung nicht an
Das hatte ich noch nie. Mit Starthilfe geht es immer (wenn die Originalbatterie runter war. Wahrscheinlich hatten die Starthilfekabel schlechten Kontakt. Am Spenderfahrzeug direkt an die Batterie. Am leeren Fahrzeug + auf die Batterie und - z.B. an die Hebeöse vom Motor. Versuch das noch einmal.
-
Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo
Ich habe so einen hier stehen, allerdings mit Automatik. Hat daher das TCS/ASR verbaut. VIN: YS3CD68MXN103..... Motor hat eine Bosch LH 2.4.2 und ein eigenes APC/DI. Das EEPROM von der APC/DI ist gesockelt und ich kann dir da die 220PS der "redbox" flashen. Für mehr Leistung muss auch die LH umprogtammiert werden (mehr Spritzufuhr). Das Bremssystem ist das MkII (Vorderachse einzeln, Hinterachse zusammen). Hier Augenmerk auf den Druckspeicher "Bombe" legen. Durch das TC/ABS hat er eine elektrische Drosselklappe die durch Unterdruck freigeschaltet wird. Tempomat ist serienmäßig im Steuergerät verbaut. Mit dem Tech2 sind alle Systeme auslesbar und programmierbar. Die schwarze und grüne Buchse sind vorne unter dem rechten Sitz. Bitte alles zum TCS erst einmal verinnerlichen und verstehen. In den WHBs ist auslesen und programmieren nur für das ISAT beschrieben. Das Tech2 beherrscht das aber auch alles. Drosselklappen und Steuergeräte wurden jedes Jahr geändert und müssen zusammenpassen. Das TCS läßt sich nicht komplett deaktivieren (später gab es mal einen "TCS Off"-Schalter), das ETS-Steuergerät (für die Drosselklappe) ist immer aktiv. Daher ist auch ein Ausbau nicht möglich, es sei denn man tauscht alle Komponenten inkl. Kabelbaum.
- 9000 lässt sich schwer starten
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
Ganz am Anfang steht das der Motor die ersten 20 Minuten ganz normal läuft und alles in Ordnung ist. Die ganzen Vermutungen hier sind ja schön und gut aber ich sehe nichts temperatur- oder zeitabhängiges dabei.
-
Teilenummer bzw. Ersatz für Drosselklappe SAAB 9-5 (YS3E) 2.0t
Erweiterte Prüfung ab dem 3. Monat drüber. Kosten + 20%. Mein Sachverständiger nennt die Vorschrift Geldschneiderei, er sieht sich sowieso alles an. Nachprüfung bei Kleinkram für nen 5er in die Kaffeekasse.
-
Lautsprecher für YS3D Cabrio
Ich habe hinten JBL Stage3 637F eingebaut. Die passen ohne weitere Arbeiten in die Original-Körbe. Das sind 3-Wege Lautsprecher. Die Stage1 und Stage2 passen trotz gleicher Aussenmaße nicht, da ist die Korbform anders. Anbei noch die Anleitung aus dem WIS. doc29269.pdf
-
Saab Treffen Italien Juni 2026
Jaaha, wurde doch nichts anderes behauptet...
-
Saab Treffen Italien Juni 2026
Das kann ich auch nicht beantworten, das war meine persönliche Meinung. Ich halte überhaupt nichts davon auszugrenzen.
-
Ladekontrollleuchte leuchtet nicht
Tja, normal bekommt die LiMa über das Birnchen eine positive Spannung an D+ zum erregen und fängt dann an zu laden. Allerdings ist bei regelmäßiger Nutzung des Fahrzeugs immer ein Restmagnetismus vorhanden und die LiMa baut bei höherer Drehzahl ihr Magnetfeld selbst auf und lädt dann auch. Das ist nicht vorhersagbar und kann funktionieren, muss aber nicht. Bei dir scheint es funktioniert zu haben.
-
Saab Treffen Italien Juni 2026
Mi dispiace che i conducenti di Saab escludono questi modelli. Non vorrei essere guardato male perché non guido una 9000 CC. Buon viaggio a tutti i partecipanti.
- Batterie kocht über...
-
Fehler B2371 Steering Wheel Control Circuit. Open Circuit.
Ich habe die Blende ohne Tasten im 98er Cabrio, und im 97er 9000
- 9000 lässt sich schwer starten
- 9000 lässt sich schwer starten
- 9000 lässt sich schwer starten
-
Fehler B2371 Steering Wheel Control Circuit. Open Circuit.
Nur an der Ersatzteilnummer des Lenkrads kann man leider nicht auf die Tasten schließen. Das Lenkrad kam erstmalig im 900 von 1998 zum Einsatz, da noch ohne Tasten. Baugleich dann im 9-3 ('98 bis '03) und 9-5 ('98 bis '01). Allerdings habe ich noch nie einen 9-3 oder 9-5 ohne die Tasten gesehen.
-
Tipp: Taste für Gurtschloss selber 3D-drucken
Die beiden Dateien sind nur für die Gurtschlösser vom classic 900 und 9000. Habe sie vor zwei Jahren mal drucken lassen von einem professionellen Anbieter. Die passen nicht für NG 900 und OG 9-3.
- Tallladega Turbo Cabrio Airbag ausgelöst
-
900II B234i springt nicht an
Die VSS unterbricht die Leitung zum Motorsteuergerät und ist, wenn aktiv, auch nicht erreichbar. Da aber Auf- und Abschließen funktioniert und der Alarm auch sollte das Modul selbst funktionieren. Ich hoffe ihr habt das versucht zu erreichen mit dem Tech2.
- Sommersaaben
-
Kühlwassertemperatur pendelt
900 ab Motornummer 002173 und 9-3 haben M12 Gewinde. Alle 900 bis Motornummer 002172 haben 1/8" Gewinde.
-
Tallladega Turbo Cabrio Airbag ausgelöst
Einmal mi850-2301 Massekabel Beifahrerairbag. Betrifft alle 98er Modelle (auch 97er mit hydraulischer Kupplung und Vierspeichenlenkrad). Dann si850-2251 Austausch SRS-Kabelbaum (eigentlich auch eine mi). Betrifft alle Modelle von '94 bis '98. Zu den Seriennummern habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, wurde hier im Forum aber mal gelistet. mi850-2301de.pdf si850-2251de.pdf
- Tallladega Turbo Cabrio Airbag ausgelöst
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Hier noch Forumslektüre zum Thema: https://saab-cars.de/topic/75431-reparaturersatz-airbag-spule/ Irgendwo habe ich gelesen das eine Saab-Werkstatt in Hamburg auf 9-3 umbaut (zumindest für den 900 OG). Bitte mal @Alex P. zum Thema Umbau kontaktieren, vielleicht liest er auch mit.