Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. Das Video zum Saab-Treffen des Stammtisch S-H/HH wurde bereits am 02.03.24 gedreht. Was ich damals schon angemerkt hatte: Es wird immer so getan das die Marke Saab nur aus dem 900 turbo besteht. Einige haben leider immer noch nicht verstanden um was es bei der Saab Gemeinschaft geht.
  2. Das hatte ich noch nie. Mit Starthilfe geht es immer (wenn die Originalbatterie runter war. Wahrscheinlich hatten die Starthilfekabel schlechten Kontakt. Am Spenderfahrzeug direkt an die Batterie. Am leeren Fahrzeug + auf die Batterie und - z.B. an die Hebeöse vom Motor. Versuch das noch einmal.
  3. thadi05 hat auf euro's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe so einen hier stehen, allerdings mit Automatik. Hat daher das TCS/ASR verbaut. VIN: YS3CD68MXN103..... Motor hat eine Bosch LH 2.4.2 und ein eigenes APC/DI. Das EEPROM von der APC/DI ist gesockelt und ich kann dir da die 220PS der "redbox" flashen. Für mehr Leistung muss auch die LH umprogtammiert werden (mehr Spritzufuhr). Das Bremssystem ist das MkII (Vorderachse einzeln, Hinterachse zusammen). Hier Augenmerk auf den Druckspeicher "Bombe" legen. Durch das TC/ABS hat er eine elektrische Drosselklappe die durch Unterdruck freigeschaltet wird. Tempomat ist serienmäßig im Steuergerät verbaut. Mit dem Tech2 sind alle Systeme auslesbar und programmierbar. Die schwarze und grüne Buchse sind vorne unter dem rechten Sitz. Bitte alles zum TCS erst einmal verinnerlichen und verstehen. In den WHBs ist auslesen und programmieren nur für das ISAT beschrieben. Das Tech2 beherrscht das aber auch alles. Drosselklappen und Steuergeräte wurden jedes Jahr geändert und müssen zusammenpassen. Das TCS läßt sich nicht komplett deaktivieren (später gab es mal einen "TCS Off"-Schalter), das ETS-Steuergerät (für die Drosselklappe) ist immer aktiv. Daher ist auch ein Ausbau nicht möglich, es sei denn man tauscht alle Komponenten inkl. Kabelbaum.
  4. thadi05 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ist der Fehler jetzt weg? Fährt er wieder vernünftig?
  5. Ganz am Anfang steht das der Motor die ersten 20 Minuten ganz normal läuft und alles in Ordnung ist. Die ganzen Vermutungen hier sind ja schön und gut aber ich sehe nichts temperatur- oder zeitabhängiges dabei.
  6. Erweiterte Prüfung ab dem 3. Monat drüber. Kosten + 20%. Mein Sachverständiger nennt die Vorschrift Geldschneiderei, er sieht sich sowieso alles an. Nachprüfung bei Kleinkram für nen 5er in die Kaffeekasse.
  7. Ich habe hinten JBL Stage3 637F eingebaut. Die passen ohne weitere Arbeiten in die Original-Körbe. Das sind 3-Wege Lautsprecher. Die Stage1 und Stage2 passen trotz gleicher Aussenmaße nicht, da ist die Korbform anders. Anbei noch die Anleitung aus dem WIS. doc29269.pdf
  8. Jaaha, wurde doch nichts anderes behauptet...
  9. Das kann ich auch nicht beantworten, das war meine persönliche Meinung. Ich halte überhaupt nichts davon auszugrenzen.
  10. Tja, normal bekommt die LiMa über das Birnchen eine positive Spannung an D+ zum erregen und fängt dann an zu laden. Allerdings ist bei regelmäßiger Nutzung des Fahrzeugs immer ein Restmagnetismus vorhanden und die LiMa baut bei höherer Drehzahl ihr Magnetfeld selbst auf und lädt dann auch. Das ist nicht vorhersagbar und kann funktionieren, muss aber nicht. Bei dir scheint es funktioniert zu haben.
  11. Mi dispiace che i conducenti di Saab escludono questi modelli. Non vorrei essere guardato male perché non guido una 9000 CC. Buon viaggio a tutti i partecipanti.
  12. thadi05 hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welches Model genau? LiMa aus einem 98er 9-3 hätte ich. Lüfterregelung wahrscheinlich nur der Transistor den ich tauschen kann. Klima-Steuergerät sollte es noch gebraucht geben, geht bei Überspannung aber eigentlich nicht kaputt. Gib ihn mal nicht so schnell auf.
  13. Ich habe die Blende ohne Tasten im 98er Cabrio, und im 97er 9000
  14. thadi05 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Tja, dann den Benzindruck messen und nach dem Abstellen sehen ob der Druck hält. Bei unseren ist auch am nächsten Tag noch Druck auf den Leitungen. btw; Nur weil die Düsen überholt und geprüft wurden kannst du sie nicht ausschließen.- Die gehen auch mal kaputt
  15. thadi05 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ja, kommt darauf an ob und wie die Düse hängt. Ist schwer zu diagnostizieren.
  16. thadi05 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Das hört sich trotz allem nach Druckverlust an. Eines der 90° Verbindungen auf der Benzinpumpe ist ein Rückschlagventil. Wenn das durchläßt hast du dein Symptom. Es kann auch sein das eines der Einspritzventile offen hängt und das Benzin in den Brennraum entläßt.
  17. Nur an der Ersatzteilnummer des Lenkrads kann man leider nicht auf die Tasten schließen. Das Lenkrad kam erstmalig im 900 von 1998 zum Einsatz, da noch ohne Tasten. Baugleich dann im 9-3 ('98 bis '03) und 9-5 ('98 bis '01). Allerdings habe ich noch nie einen 9-3 oder 9-5 ohne die Tasten gesehen.
  18. Die beiden Dateien sind nur für die Gurtschlösser vom classic 900 und 9000. Habe sie vor zwei Jahren mal drucken lassen von einem professionellen Anbieter. Die passen nicht für NG 900 und OG 9-3.
  19. Das Auslesen hat jetzt nicht wirklich Erkenntnisse gebracht, Fotos anbei. Das Steuergerät haben wir nicht ausgebaut. Verwunderlich ist das sich alle Fehler löschen ließen und das Gerät dann ganz normal reagiert ohne Fehler anzuzeigen. Die SRS Lampe blieb auch aus.
  20. Die VSS unterbricht die Leitung zum Motorsteuergerät und ist, wenn aktiv, auch nicht erreichbar. Da aber Auf- und Abschließen funktioniert und der Alarm auch sollte das Modul selbst funktionieren. Ich hoffe ihr habt das versucht zu erreichen mit dem Tech2.
  21. thadi05 hat auf Sommersaaben's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn denn die Aero-Sitze einen Klappmechanismus haben.
  22. 900 ab Motornummer 002173 und 9-3 haben M12 Gewinde. Alle 900 bis Motornummer 002172 haben 1/8" Gewinde.
  23. Einmal mi850-2301 Massekabel Beifahrerairbag. Betrifft alle 98er Modelle (auch 97er mit hydraulischer Kupplung und Vierspeichenlenkrad). Dann si850-2251 Austausch SRS-Kabelbaum (eigentlich auch eine mi). Betrifft alle Modelle von '94 bis '98. Zu den Seriennummern habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, wurde hier im Forum aber mal gelistet. mi850-2301de.pdf si850-2251de.pdf
  24. Wo steht der Wagen? Am Mittwoch ist Stammtisch in Berlin. Das könnte ich verbinden.
  25. thadi05 hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Hier noch Forumslektüre zum Thema: https://saab-cars.de/topic/75431-reparaturersatz-airbag-spule/ Irgendwo habe ich gelesen das eine Saab-Werkstatt in Hamburg auf 9-3 umbaut (zumindest für den 900 OG). Bitte mal @Alex P. zum Thema Umbau kontaktieren, vielleicht liest er auch mit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.