
Alle Beiträge von thadi05
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
War bei mir vergrößert nur noch verschwommen.
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Anbei zur Fehlersuche. Sollte es der Schleifring sein und du findest keinen Ersatz darfst du auch ein Lenkrad ohne Airbag verbauen. Der war damals nicht Serie, darum bekommst du das eingetragen. Nummern des Schleifrings: 8972200 ersetzt durch 30541937 Fehler 2D.pdf Schaltbild.pdf
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Ich kanns nicht lesen, somit auch keine Aussage treffen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wenn es bei Leandros bleibt könnte ich mich genötigt sehen zu kommen. Der 9000 schlägt schon Wurzeln.
-
Saabsommergrillen am Samstag, 20. September 2025 in Bützow, MV
Ich sach ma vorsichtig 3, wie letztes Jahr und sowieso.
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sollte der eine oder andere noch kennen, ich fands gut da und die Karte hat reichlich Auswahl.- Motor springt nicht an - Hilfe!
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich denke eher das die Werkstatt jetzt den Dichtring entfernt hat vor Einbau des neuen KWS, mit zwei Dichtringen ist nämlich das Signal eher schwach. Wäre aber wieder mal ein Blick in die Glaskugel.- Motor springt nicht an - Hilfe!
Die Pumpe wird nur bei laufendem Motor aktiviert, also wenn Signale vom KWS kommen. Die Zündung wird beim 931 nicht deaktiviert, aber die braucht natürlich auch das Signal vom KWS. Eine Messung an der Benzinpumpensicherung während jemand den Anlasser betätigt wäre wahrscheinlich zu einfach gewesen. Egal jetzt läuft er erstmal wieder.- 900II B234i springt nicht an
Beim 96er denke ich mal das er eine VSS hat. Diese unterbricht die Leitung zur motronic. Auf- und Abschließen per Frosch funktioniert? LED im Armaturenbrett blinkt und geht auch aus? Zündschloßschalter zu prüfen kann natürlich nicht schaden.- Airbag Lämpchen leuchtet permanent
Würfel bitte nicht alles durcheinander, @dou ist in Bremen und hat den Fehler. @Alex P. ist in Hamburg und schrieb von dem Angebot. Außerdem gibt es in HH mindestens 4 mir bekannte Saab-Werkstätten die wissen was sie tun (meistens) und auch Tech2 nebst allen Adaptern haben.- Stammtisch in Friesland
Na, denn mal los- Motorlüfter RECHTS original?
Auszug aus dem EPC EPC-Teileliste.pdf- Stammtisch in Friesland
Moin Peter, ist dir der Bremer Stammtisch zu weit weg? Oder magst du die Leute nicht?- CHECK ENGINE :-)
Da das Thema CE hier im Forum sicherlich mehr als erschöpfend behandelt worden ist könnte das hier auch geschlossen werden. Ich lese hier jetzt nicht mehr mit.- Kombiinstrument Tausch LPT auf FTP
Wenn der Kilometerstand bei 999999 angekommen ist dann bleibt er da stehen und springt nicht wieder auf 0. Da du die MIU jetzt sowieso wieder ausbauen musst kannst du sie mal öffnen und auf der Platine an den Instrumenten nach kalten Lötstellen suchen. Das gleiche auch noch für die Anschlußkontakte. Da vermute ich eher den Fehler.- Ventildeckel vom 9-5/9-3 für 900/I 16V möglich ?
Saab listet als Austausch immer die Nummer 5959416. Damit sind die Hauben unter jedem B202, B212, B204 und B234 austauschbar. Habe ich als Notbehelf auch schon gemacht.- Shit Happens: Warnblink minus Schalter ins Armaturenbrett gedrückt
Der Schalter funktioniert wie er soll, da geht nichts kaputt. Das Birnchen hat aber nur die halbe Helligkeit wenn du es nicht tauschst. Die Schule ist schon über 40 Jahre her. Natürlich brennt das Lämpchen bei halber Spannung mit 1/4 der Helligkeit.- Tempomat nachrüsten
Das Blech hat die Nummer 9517798 und ist ausschließlich im 9000 verbaut.- Tempomat nachrüsten
Beim 900 weiß ich das nicht. Allerdings haben alle 9000 mit B202 dieses Blech auf der rechten Seite im Aquarium. Ohne Blech und intakte Gummis nervt das Pumpengeräusch im Innenraum.- Motor springt nicht an - Hilfe!
Wenn der Anlasser dreht ist die Wegfahrsperre aus. doc14058.pdf doc14041.pdf- Motor springt nicht an - Hilfe!
Nein. Vom Zündschloß geht +15 zur Sicherung 17. Die Zündspule bekommt an 1 dann 12V, die check engine Leuchte wird damit gespeist und auch die Spule des Benzinpumpenrelais. Wenn es wirklich nur die Zündung ist: An der Zündspule Pin 1 die 12V messen bei Zündung. An Pin 2 die Zündimpulse messen (Oszi). Die Impulse liefert Pin 1 der motronic (abgeschirmtes Kabel). Zündkabel der Zündspule auf Zündfunken testen. Ich hoffe die Werkstatt hatte eine funktionierende Zündspule mit korrektem Innenwiderstand genommen. Zündkabel und Verteiler sollten ja gewechselt werden.- Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
- Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Ich habe mir diesen Thread heute noch einmal von vorne durch gelesen (wußte echt nicht mehr das ich ihn gestartet hatte). Bis 1991 war der Airbag nicht unter dem rechten Sitz angeschlossen! Es muss in der Mittelkonsole irgendwo einen 10pol-Stecker geben analog zum 900er. An diesen dann den Adapter und das Tech2. Beim 91er Carlsson war das jedenfalls so. Die Meldung bzgl. des Pins im Tech2 kommt auch wenn das Tech2 gar nichts findet. Ab 1992 dann ganz normal unter dem Sitz auszulesen. Nachtrag: Im EPC sind die Diagnosebuchsen als 10pol-Stiftbuchsen gelistet. Der Airbag Testconnector ist als 10pol-Hülsenbuchse einzeln aufgeführt. Leider ohne Bild um ihn zu verorten. Ich suche noch einmal im WHB.- Motor springt nicht an - Hilfe!
Ich lese nirgendwo heraus dass das wirklich getestet wurde. Die Werkstätten machen es meistens ganz einfach per Fremdbestromung der Pumpe. Das bringt uns hier nicht weiter. - SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.