
Alle Beiträge von nitromethan
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wirklich gut, danke für den Tipp!
-
Ebay: Saab 900 Radlauf Zierleisten
Sind ja abgebildet. Ich finde die sehen arg klotzig aus. Sieht so aus, als werden die einfach aufgesetzt und gehen nicht wie die fettgefüllten um die Kante. Du kannst ja bestellen und schickst sie bei Nichtgefallen wieder zurück. So lange es noch die originalgetreuen schmalen schwarzen gibt, würde ich in jedem Fall die nehmen. Die waren glaube ich bis 1989 verbaut.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Der Chrom ist härter als der Kunststoff darunter - da bleibt nicht viel übrig... Aus meiner Sicht kann man den alten Chrom nur elektrolytisch oder chemisch entfernen.
-
Anhängerkupplung für SAAB 90
- Bilstein Stoßdämpfer für Saab 99 bis Baujahr 1978 hinten: Volvo Amazon Dämpfer brauchbar?
Kommt aufs Treffen an. In unserer Provinz gibt es zwei, der eine hat kein Interesse an Treffen und der andere ist in der Region immer vertreten.- Anhängerkupplung für SAAB 90
Ich habe mit der Einbauanweisung an drei 900ern zwischen 2010 und 2016 die Westfalia problemlos eingetragen bekommen. Und da bin ich nicht der Einzige.- Thermoschalter Klimaanlage - T-Stück entfernen
Ja, der Schalter ist nur für die Klima notwendig.- Anhängerkupplung für SAAB 90
Nimm eine abnehmbare Westfalia 324 013 oder 324 010 mit Anbauanweisung für 900 und 90. Damit kann man sie eintragen lassen. Diese beiden Versionen sind eigentlich Standard in Deutschland.- Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Beim 1990er gehört da aber keine Kreuzschlitzschraube rein.- Linksseitig Gabelträger durchrostet...
Gabelträger? Mach mal ein Foto.- 6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Termin ist vorgemerkt! Ich freue mich darauf!- IntSaab 2019 Netherlands
Ist vorgemerkt!- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja, die sind gut- Verteilerfinger für Lucas
Das ist wirklich heftig! Wieder ein Argument für die Bosch. Kannst du den mal ausmessen? Länge vom Mittelpunkt, Durchmesser der Bohrung und Widerstand. Da gibt es bestimmt ein Äquivalent.- Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Ja, passt von 1987 - 1993. Viel Glück bei der Suche, ich habe vor einiger Zeit weltweit gesucht und nur einen einzigen guten gefunden. An deiner Stelle würde ich den vorhandenen zerlegen und den lackierten Rahmen neu lackieren. Das sieht schon gleich viel besser aus.- Bremsbeläge zu dick?
Die meisten markenübergreifend tätigen Händler ziehen Kompatibilitätslisten heran, die sehr allgemein gehalten sind. Gleichzeitig baujahr- , modell- und motorspezifisches ist darin manchmal nicht berücksichtigt. Und so kommt es zu falschen Zuordnungen..- lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Dann lass uns mal auf der Viertelmeile treffen.- Bremsbeläge zu dick?
Nein, die passen nicht. Übrigens braucht man auch andere Montagesätze, die Bügel sind oft zu kurz und dann passt der Sicherungssplint nicht mehr rein. Oder die alten Bügel weiter verwenden.- lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Prüfen und gegebenenfalls das Steuergerät ersetzen.- Bremsbeläge zu dick?
Stimmt, die packen richtig zu. Spürbar besser als die für massive Scheiben.- lucas vs. bosch im turbo16 : welches system ist sparsamer?
Ich halte die Bosch LH 2.2 für die beste. CO lässt sich am LMM einstellen (geht das bei der Lucas auch?) und ich fahre meinen silbernen momentan mit 7,5 Liter (ohne Kat, 40 % Stadt / Landstraße, 60 % Autobahn bei 120 - 160). Besonders die frühe LH 2.2 hat eine Einstellschraube am Drosselklappengehäuse, mit der sich bequem die Leerlaufdrehzahl einstellen lässt. Und einen simplen Zusatzluftschieber, mit dem es nie zu schwankendem Leerlauf kommen kann. Nach mehr als 1,2 Mio km un unteschiedlichen 900ern mit der LH 2.2 ist mir nie ein Steuergerät ausgefallen doch ich habe insgesamt 3 LMM "verbraucht". Die sind inzwischen rar geworden. Bei der Lucas kommt es wohl häufiger zu Problemen mit dem Steuergerät. Gleich zwei in meinem Bekanntenkreis mussten das Steuergerät tauschen, da die Ansteuerung des Relais für die Benzinpumpe angeblich nicht mehr funktionierte. Das ist vielleicht auch eine Glaubensfrage, jedes System hat Stärken und Schwächen.- Bremsbeläge zu dick?
Hier steht alles was du dazu wissen musst, hättest du mit der Suche auch selbst finden können: https://www.saab-cars.de/threads/bremse-vorne-900er-sedan-bj-1984.66808/- Bremsbeläge zu dick?
Nein, die Beläge passen nicht. Die 86er und 87er 16V turbo haben innenbelüftete Bremsscheiben bei "altem" Lochkreis. Dafür braucht man andere Beläge! Da sind nicht nur andere Bremscheiben und Beläge sondern auch andere Bremssättel und Radnaben verbaut. Das Thema wurde mehrfach und erst letzten wieder ausgiebig behandelt, einfach mal suchen.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Toller Bericht - und vielen Dank auch für die Fotos! Ja, das ist ein Erlebnis doch so eine lange Zeit draußen hinterlässt Spuren. Der wäre doch ein schönes Ausstellungsobjekt für den Clubstand auf der nächsten Techno-Classica!- Gießen/Marburg/Wetzlar
Bei den Golden Oldies in Wettenberg wars gut, viele Besucher und Interessenten. Der Veranstalter ist selbst Saab Fan. Über 1100 Oldtimer und meiner war der einzige Saab. Hoffe, das ist im nächsten Jahr anders. Habe immer kaltes alkfreies Weizen und Frikadellen dabei! Nächstes Treffen in Alzey am 12. 8. ab 10:00 Uhr. - Bilstein Stoßdämpfer für Saab 99 bis Baujahr 1978 hinten: Volvo Amazon Dämpfer brauchbar?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.