Zum Inhalt springen

nitromethan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nitromethan

  1. nitromethan hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das wäre eine ungewöhnliche Kulanz! Sehr gut! Ich habe mal lange mit einem Lieferanten gestritten, der mir ein undichtes Lenkgetriebe geschickt hat - und musste die Kosten für den Wechsel selbst tragen. Das spricht auf jeden Fall für Elferink!
  2. Ja, genau deshalb.
  3. Da könnte eine leichte Verstopfung vorliegen. Er sollte auch mit 5 Litern noch voll beschleunigen.
  4. Hast Du dabei Brandgeruch festgestellt? Wonach hats gerochen?
  5. Trotzdem, ganz eindeutig der HBZ.
  6. Das ist keine Einschätzung, das ist Erfahrung
  7. Das wird durch Entlüften nicht besser. Die Bremsflüssigkeit drückt sich zwischen Kolben und Zylinder durch, dabei geht nichts verloren aber der Druck lässt spürbar nach. Wenn Du plötzlich auf die Bremse gehst, ist (hoffentlich noch !) genug Druck da, der dann nachlässt. Von selbst repariert sich das nicht. Der Überholsatz kostet nicht viel und der Einbau - zumindest wenn Du kein ABS hast - geht schnell und einfach.
  8. Das klingt eher nach einem überholungsbedürftigen Hauptbremszylinder.
  9. Den Fehler habe ich genau einmal gemacht, ein ungeprüftes Getriebe eingebaut, bei dem sich schon bei der ersten Probefahrt ein Lagerschaden bemerkbar machte. Immerhin waren ein paar Teile daraus noch zu gebrauchen.
  10. Ja geht. Und Ersatz sollte nicht so schwierig sein. Aber schau erstmal wo es undicht ist.
  11. nitromethan hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du ganz sicher bist, dass die Undichtigkeit vom Getriebe kommt, kannst Du zumindest die 4 Deckel leicht in eingebautem Zustand lösen und abdichten (Papierdichtungen). Für den vorderen Deckel am Primärgehäuse musst Du die Einheit unten abstützen und das vordere Motorlager lösen. Ich würde aber zuerst mal die Deckelverschraubungen vorsichtig (!) nachziehen. Zuvor würde ich mal das Getriebe mit Bremsenreiniger sauber machen und den Wagen über ein paar ausgebreiteten Zeitungen abstellen. Dann kannst Du lokalisieren, wo die Undichtigkeit auftritt.
  12. nitromethan hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und beim Anschieben fällt noch einer hin, Klasse! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!
  13. Also vertrauen wir mal auf unser Glück
  14. "Wer das Kurzzeitkennzeichen für andere Zwecke als Probe- oder Überführungsfahrten verwendet bzw. gegen eingetragene Beschränkungen verstößt, riskiert ein Bußgeld von 50 Euro." Na ja, das lässt sich wohl verkraften.
  15. nitromethan hat auf tobiii's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    APC regelt nur den Ladedruck und steht in keiner Verbindung zum Steuergerät. Wenn man sich mal genauer anschaut wie das APC funktioniert wird klar, warum das rote Gerät mehr Leistung bringt. U.a. und im Groben: Die Prüfung ("klopft es schon?) wird in kürzeren Abständen vorgenommen und die Geräte sind für max boost präziser justiert. Man braucht also auch guten Kraftstoff, um die Vorteile eines roten APC nutzen zu können. Prinzipiell kann man jede schwarze Box auf Werte der roten Box einstellen! Anleitungen zur Bedeutung der P / F / K Potis gibts im Netz. "Apart from the settings of "P" and "F"-pots, the only differences between the two boxes are two resistors." Wer der englischen Sprache mächtig ist und das Risiko einer APC-Modifikation eingehen will, findet auf http://www.900aero.com/main/tech_main_apcmod.htm alle Infos zur Modifikation und zum Tuning und vieles mehr, auch eine Auflistung aller APC-Boxen nach Teilenummern und Bestückung etc.
  16. nitromethan hat auf tobiii's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im 1986er 175 PS turbo ohne KAT habe ich in den 90ern die Umstellung auf anderen Sprit deutlich gespürt. Das verbleite Super der 90er Jahre ist - was die Leistungsausbeute angeht - bis heute nicht durch bleifreies Super Plus zu ersetzen. Daran ändert auch die Farbe der APC-Box nichts. Im 1987er mit Kat merke ich den Unterschied zwischen schwarzer und roter Box bei mehr als 3200 U/min. ebenfalls deutlich.
  17. In diesem ( und anderem ) Zusammenhang hochinteressant ist eine der Urteilsbegründungen: "Wenn der Verkäufer bestimmte Zusatzausstattungen angibt, kann der Käufer verlangen, dass diese nicht nur vorhanden, sondern auch funktionstüchtig sind." Was das für Angebote in der Bucht, Mobile etc. bedeutet, kann sich jeder ausmalen...
  18. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das sind so die Eclken aber meistens nicht dramatisch. Wenn die Scheibe milchig wurde war die Undichtigkeit sowieso zwischen Scheibe und Dichtung.
  19. nitromethan hat auf Cinebird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Scheibendichtung selbst ist normalerweise kein Problem - ab damit in die Waschmaschine, geht gut bei 40 Grad und es lassen sich noch ein paar andere Teile mitwaschen (Wenn sich niemand darüber beschwert)! Etwas schwieriger wird der Einbau der Zierleisten wenn die neue Scheibe drin ist. Dafür braucht man viel Geduld. Und vorsichtig sein beim Einbau der Alu-Ecken, die gibts nicht mehr und sind schnell verbogen.
  20. Wobei ein Neuteil weniger als 10,- kostet, da wäre mir die Zeit zu schade.
  21. Mann, wie kann sowas nur passieren. Und wenn Du einen Kopf montieren lässt, dann sag dem Meister, er soll die richtigen Schrauben für die Nockenwellenlagerböcke in richtiger Position einsetzen (Hohlschrauben, siehe im Bentley 214-6!). Wenn er nicht weiß was damit gemeint ist, lass die Arbeiten in einer anderen Wekstatt machen.
  22. http://ww3.autoscout24.de/classified/268252258?asrc=st|as Saab 900 Turbo 006 (Convertible Junior, 1 von 75 Stück) !!!
  23. automatic heated seats - ohne Regelung. Die gab es erst ab Bj. 1987 und sind dann mit Einführung der Leuchtweitenregelung - also um 1989/1990 - wieder entfallen. Es gab einfach keinen Platz mehr für den Leuchtweitenregler. Wenn Du einen 89er hast bestehen gute Chancen, dass ein passender Stecker mit Kabel drin ist. Für die Schaltung der Sitzheizung schaut man dann am besten in den Bentley. Aber die Sitze sind schon bequemer, nicht wahr?
  24. Folie ist besser, die flattert bei höheren Geschwindigkeiten weniger als eine Jalousie. Mich hat bei der Überführung der Lärm gestört. Das ist aber jetzt auch schon 5 Jahre her.
  25. Vorhin war ich auf der Zulassungsstelle, um meinen 85er wieder anzumelden. Bei der Gelegenheit habe ich mal das Thema Kurzzeitkennzeichen angesprochen. Selbst hier hält man die Neuregelung für "absoluten Quatsch" und weiß in etwa der Hälfte der Fälle nicht, wie die Neuregelung umzusetzen ist. Aber sie kommt. Beim TÜV hörte ich die gleiche Meinung: "Das ist der größte Blödsinn, wie soll das gehen? Sollen sie doch das Kurzzeitkennzeichen ganz abschaffen, das kommt aufs gleiche raus."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.