Alle Beiträge von tapeworm
-
Fensterheber
es verschiebt sich auch gerne mal die gesamte scheibenaufhängung, d.h. die scheibe gerät aus ihrer führung, ist bei mir auf der beifahrerseite passiert. zuerst wurde sie immer langsamer bis sie gar nicht mehr hochging (da fings dann prompt an zu regnen ...) wenn du die verkleidung abmachst siehst du rel. schnell woran es liegt.
-
Sitzheizung beim 9000 CSE defekt ?
aha, wenn 12V anliegen ist die verbindung auf jeden fall unterbrochen? bei mir tuts auf der fahrerseite nicht :-( + birnchen sind beide hin
-
der neue 93; Meinungen
weil die alten (vor GM) noch die besten sind?
-
Medizin, nicht nur für Lachgas...
hihi lacher
-
xenon licht im 9k?
http://www.autoextrem.de/showthread.php?p=5522 das ist ein link. eigentlich hatte ich einen sehr guten link ausm porsche 944 forum. da war das mal super beschrieben. muss wohl irgendwann mal aus den favoriten geflogen sein.
-
xenon licht im 9k?
tüv eingetragener xenon umbau ist nur genehmigt wenn das auto eine leuchtweitenregulierung hat (hat der saab ja) aber sie muss automatisch sein. dann muss der wagen eine scheinwerferwaschanlage haben, hat der saab. du brauchst also einen sensor hinten im kofferraum, der die beladung und neigung des autos erfasst und die leuchtweite dann reguliert. ich such dir noch einen link ...
-
max. Spurbreite ? saugertuning - pro und contra
keine ahnung obs was bringt. das ding verstellt ZZP und die öffnungsdauer der ventile und ist lernfähig, d.h. passt sich immer der umgebung an der angeforderten leistung an. ist noch sehr wenig verbreitet da es anscheinend noch nicht sehr neu ist. man kann während der fahrt ein notebook anschliessen und die daten verändern (ist anscheinend für den laien simpel aufgebaut). ein leistungsmessungsprogramm soll einen prüfstand simulieren, dabei muss man die drehzahl eingeben, die im vierten gang bei 100 km/h angegeben wird. dann aus einer niedrigen drehzahl im vierten bechleunigen bis in den drehzahlbegrenzer und dann runter vom gas. dann wird irgendne drehmomentkurve ermittelt und die etwaige leistung des motors. keine ahnung ... hab das in nem buch über chiptuning gelesen. (ICH verändere nichts an meinem motor ...) billiger wäre in der tat ein turbo aber ich bin ja so zufrieden :lol: an dieser stelle will ich nochmal erwähnen, dass es mich nur interessiert! nicht in bezug auf späteres handeln.
-
max. Spurbreite ? saugertuning - pro und contra
hallo aicke, ja mit der leistung des 2,0 liter saugers bin ich auch sehr zufrieden. vorallem der durchzug auf der autobahn ist schon toll. ich habe viele testberichte und dadurch auch die elastizitätswerte und mein 9000er ist überall um 1-2 sekunden schneller (?). auf der AB hatte mal ein audi 1,9 tdi gedängelt, ich konnt nicht schneller weil vor mir ein kleines auto war. als das wieder nach rechts fuhr scherte ich vor dem kleinen auto ein und der audi war genau gleichschnell und kam nicht vorbei. wie pervers muss eigentlich ein 2,3 turbo sein?? chiptuning bei saugern bringts nicht so. da gibt es aber was neues, trijekt nennt sich dass. ist ein lernfähiges motorsteuermanagement. kostet 1500 euro. @ MIB im moment hab ich 6x15 mit 40mm spurverbreiterung hinten auf der achse (ET 33-20=13). selbst bei vollbeladung mit kofferraum hat noch nichts gestriffen. zum glück. ich muss mal kucken wie das mit den neuen felgen aussieht vom schleifen her, dann hätte ich nur noch ET 5. habe keinen CS. habe noch den geradschnauzer. EZ 1990. baujahr weiß ich nicht.
-
tachotausch und saab läuft nicht mehr?
ihr habt recht. wie soll das funktionieren ... na da bin ich wohl reingefallen drogen JL9000 ich seh dich da ja auch manchmal :-) ich will versuchen die ganze tachoeinheit zu tauschen, weil der einzelne ausbau der bordcomputereinheiten erscheint mir ein bißchen stressig zu sein. danke und gruß uli.
-
Heckscheibenheizung nicht auf Draht!!!
ich hab mir in ebay auch 3gramm für 10 euro geholt. bei mir gehn nur noch die 3 obersten drähte, das ist mal stressig auf der autobahn ... :-) bin mal gespannt wie es klappt
-
tachotausch und saab läuft nicht mehr?
achso, na das ist ja super! vielen dank! ich werd das nochmal genau nachlesen. dankeschön!!
-
tachotausch und saab läuft nicht mehr?
und wie dreht man die kilometer zurück, da kommt man doch gar nicht ran?
-
tachotausch und saab läuft nicht mehr?
hallo, habe eben im anderen saab-forum gelesen, wenn man den tacho tauscht und der andere hat einen anderen kilometerstand, springt das auto nicht mehr an weil das steuergerät eine memoryfunktion hat, als schutz gegen tachomanipulation. da mein komplette bordcomputer + tankanzeige nicht mehr funktioniert, wollte ich in ein paar wochen meinen tacho gegen einen anderen austauschen, der hat aber mehr kilometer drauf. genügt das, wenn man die kilometeranzeige zurückdreht oder was kann man sonst machen und stimmt das überhaupt??? mein bordcomputerdefekt + tankanzeige muss zu 98% am Bordcomputer liegen, schwimmer und alles andere sind in ordnung.
-
Olympia mal anders
wer nicht artig ist kriegt auch keine zugriff *gg* nein, manchmal gehts leider nicht ... (öfter probieren)
-
gegen Randstein gerutscht
zum glück ist bei dir nicht mehr passiert! dann bist du wohl eher schräg entlang dem randstein gerutscht. ich bin eher frontal drauf, war ne 90° kurve ... und 1m daneben war der randstein eben ... *grrr*
-
gegen Randstein gerutscht
oh je, dann viel erfolg! war grade beim reifenhändler. die felge war da. jetzt läuft er wieder richtig. die kaputte felge war am rand bis fast innen gebogen, die form darunter war jedoch noch unbeschädigt, also der reifen hielt noch und verlor keine luft. trotzdem musste man ihn auf jeden fall wechseln. schade dass ich keine digicam habe, sonst hätte ich ein bild gemacht. bin dann noch ein paar runden gefahren, schöne gerade strecken und dann das lenkrad losgelassen und mal beschleunigt. er hielt die spur. auch beim lenken konnte ich nichts bemerken. hab dann noch im kreisverkehr ne schnelle runde gedreht (50m durchmesser) um mal das rad zu belasten und zu schauen ob was vibriert, aber liegt super auf der straße. nochmal mit nem blauen auge davongekommen. danke für eure antworten! gruß uli.
-
gegen Randstein gerutscht
@ C77: ja genau, durch motor-talk bin ich auf dieses forum hier gekommen (ich kenn dich auch vom sehen her :-) ). nur war bei m-t meist nur von den neuen saab die rede. hier sind mehr die 9000/900er zu finden und man bekommt auch schneller antwort. das "forum-auto" forum ist für mich ganz gestorben, zumindest bein posten. da sind mir viel zu viele spinner. hier ist die atmosphäre super (genauso m-t). mit dem verhalten des lenkrades bin ich mir noch nicht sicher. ich bin ja gestern zur werkstatt gefahren und dabei hab ich schon ein leichtes ruckeln gespürt, ich vermute aber eher dass es das nicht-mehr-ausgewuchtete rad ist. die neue felge ist erst morgen da. da die strecke gestern nicht lang war (nur 1 km) konnte ich nichts genaues feststellen. wenn alles wieder ok ist mache ich mal den test. ich hoffe sehr dass sonst nichts ist. @ xenium: und, konntst du was entdecken? wenn das abs bei diesem wetter nicht geht, ists schon ein bißchen dumm. ich hoffe du findest den fehler bald. gruß uli.
-
Olympia mal anders
http://www.hekkuli.org/~hekkuli/flash/xxchgii.swf probiers mal damit
-
gegen Randstein gerutscht
das ist schon ärgerlich. @xenium, kann es sein dass du diesbezüglich mal im schwarz-gelben saab forum gepostet hast? irgendwie hab ich sowas in der art noch in erinnerung. das ist dann noch viel ärgerlicher. mir hat noch ein bekannter gesagt, dass ich das lenkrad auf freier gerader fahrbahn mal loslassen soll. wenn der wagen in keine richtung zieht, dann müsste die spur ok sein. vielleicht lass ich das lieber doch nochmal checken. ich hoffe zumindest dass die domstrebe schlimmeres verhindern konnte. anscheinend sind aber eher die spurstangen betroffen. aber ich glaube ich habe trotzdem glück gehabt. hat schon ganz schön geruckelt als ich draufgefahren bin.
-
Olympia mal anders
ja die sachen sind wirklich lustig. hier ist der ganze ordner: http://www.hekkuli.org/~hekkuli/flash/
-
gegen Randstein gerutscht
war grade beim reifenhändler. hatten die felge leider nicht vorrätig. dafür morgen. die spur ist, soweit ich das beurteilen kann noch in ordnung. wenn ich das lenkrad gerade halte, fährt der saab auch gerade. hab ja dann nochmal glück gehabt. insgesamt kostet mich das 63 euro .... :sad:
-
gegen Randstein gerutscht
hallo, bin gestern wegen dem schneetreiben mit dem vorderen rechten rad auf den randstein gerutscht (mit 10-15 km/h). die wucht hat zumindest ausgereicht, dass meine stahlfelge an einem rand nach innen gedrückt ist (ca. 2cm). jetzt mach ich mir sorgen um die aufhängung und die spur. kann sowas ernste folgen für mein federbein haben etc.? die felge muss ich heute tauschen lassen. ich habe vorne eine domstrebe drin, konnte die vielleicht schlimmeres verhindern? danke, gruß uli.
-
ich auch, ich auch!
sieht super aus!!
-
max. Spurbreite ? saugertuning - pro und contra
ne hatte schon öfter das auto ganz voll inkl. gepäck, da hat nichts geschliffen. kommt evtl. auf de reifenbreite an? und auf die form des radkastens, aber ist der bei den gleichen modellen nicht auch gleich?
-
Mein Tiefflieger
schade dass es keine fotos vom motorraum gibt. weiß denn jemand wo der gute saab jetzt hin ist? und hat Dr. Ladedruck schon mit dem 9000er angefangen?