Alle Beiträge von tapeworm
-
Klangfreunde???
[quote="c77Leistung an 4 Ohm: 4 x 110 Watt Leistung an 2 Ohm: 4 x 220 Watt Leistung gebrückt: 2 x 440 Watt leistung an 4 / 2 ohm ??? wie ist das gemeint??? hm, wenn sich die impedanz halbiert verdoppelt sich die leistung. sprich der widerstand der lautsprecher wird kleiner, so kann der verstärker mehr leistung durchschicken. im gebrückten modus hast du dann 2x440 watt an 4 ohm. allerdings sind das bestimmt keine rms angaben :-)
-
Carbon Armaturenbrett für 9-3 Sport
sieht super aus, der carbon grill, vom amaturenbrett bin ich auch ganz angetan!
-
Krankheit Roststellen an den Türen durch falschen Kleber...
hm, vielleicht habe ich deshalb türen mit airbagkleber obwohl ich keinen haben *grübel* ein früherer unfall wars aber ziemlich sicher nicht. rost hab ich auch fast keinen, nur ganz gering und das nach 14 jahren und der stand die meisten zeit draussen!
-
namensänderung ;)
wow, sieht wirklich super aus. den hätte ich am liebsten selbst *g*
-
Design 9-2x
uahh :nonono2: frontansicht geht ja noch, aber von der seite .... und erst hinten ...
-
Gleitpaste für "geistaufgebendes" Getriebe?
Hallo, beim 9000i 2,0 meines Vaters tönt das Getriebe bei 80 km/h im fünften Gang schon seltsam, so ein surren. Vermutlich macht es das Getriebe nicht mehr lange mit. Gibt es eine Gleitpaste für das Getriebe um den Tod noch ein wenig hinauszuzögern?
-
seltsames geräusch ab 160 (tonhöhe nicht drehzahlabhängig)?
ah, das mit den spiegeln klingt interessant. ich hatte teilweise auch schon ab tacho 190 komische geräusche die danach wieder weg waren ... als grade so zwischen tacho 190 und 200.
-
tapeworm´s 9000i
ja, die sind schon dran :-) sieht zum glück nicht ganz so heftig aus, sonst wäre es zu auffällig bei kontrollen etc. ...
-
tapeworm´s 9000i
die straßenlage wird sehr sehr verbessert, kurvenlage und bei hohen gschwindigkeiten einfach super. wenn die spurverbreiterung ein gutachten hat, müsste das auch gut gehen. probiers einfach. schrauben halt gut anziehen :-) und darauf achten, dass alles plan ist. hier nun doch bilder von der rückansicht. ich habe mich entschieden das endrohr doch zu lassen. gestern hab ich hinten noch aus dem alten frontspoiler noch eine blende ausgeschnitten, da es hinten doch etwas "versägt" war (hatte schonmal ein anderes Endrohr darunter) und nicht so schön aussah. nun bin ich zufrieden.
-
tapeworm´s 9000i
gehen tuts bestimmt, aber ich denke mal dass man nicht mehr viel vom bass hört wenn da was draufliegt. aber bei fast leerem kofferraum sicher super!
-
tapeworm´s 9000i
hallo, danke :-) die spurverbreiterung hinten ist direkt an die radnabe angeschraubt, das rad wird dann an die verbreiterung geschraubt. bei dieser dicke ist es nicht zu raten nur längere schrauben zu nehmen und dann durch die verbreiterung durchzuschrauben. ich musste meine schrauben sogar kürzen. also die verbreiterung ist fest abgeschraubt. den zentrierbolzen muss man abmachen. achja, von einem turbo 9000 hab ich noch den gummiheckspoiler "geklaut" und hinten rangemacht, hab ich noch vergessen zu erwähnen. sieht man auf den fotos aber nicht. das mit dem ersatzrad ist schon eine gute idee. aber ich habe den kofferraum öfter voll. ich weiß jetzt nicht genau wie das ist wenn da ein koffer draufsteht, auf dem lautsprecher. man würd aber ins reserveradfach was größeres reinbringen, so 15" oder so ;-) aber dann bräuchte ich wahrscheinlich einen zusätzlichen verstärker. bin so wie es jetzt ist sehr zufrieden. was man mit läppischen 4x5 watt rms (4x50 watt herstellerangaben ... jaja) alles rausholen kann ist unglaublich. bassmassage ist ordentlich *g* der saab ist BJ 1990 und hat 145.000 km. hoffentlich hab ich ihn noch ne lange weile! gruß uli.
-
tapeworm´s 9000i
so, heute habe ich beide Doorboards fertiggestellt. War mords die Feilerei bis das Holz die Form hatte wie ich sie wollte. Anschließend wurde ein altes Bettlaken *gg* über die Bretter gespannt. Not macht erfinderisch.
-
tapeworm´s 9000i
Hallo SAAB-Freaks, http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078827306.jpg nun möchte ich mich auch mit meinem SAAB vorstellen. Ich heiße Uli und komme aus dem Raum Schwäbisch Hall bei Stuttgart, studiere in Konstanz und fahre einen SAAB 9000i 2,0 16V. Ich weiß leider nicht welche Leistung er hat, auf jeden Fall verfehlt er die Beschleunigungs- und Elastizitätswerte eines 9000i 2,3 16V nur um 2-3 hundertstel Sekunden (Tacho- und Meßtoleranzen mit eingerechnet). Den Wagen fuhr in der ersten Zeit ein Vertreter der oft auf der Autobahn unterwegs war (erklärt vielleicht deshalb den guten Durchzug?), danach stand der Wagen 4 Jahre lang bei einem Händler rum, was dem SAAB sehr geschadet hat, nachdem mein Vater ihn (halb unwissend) gekauft hat, fielen viele Verschleißreperaturen an. Meine Mutter fuhr damit dann viele Kurzstrecken und vor knapp 3 Jahren habe ich ihn von meiner Mutter übernommen und in der Zwischenzeit einiges verändert. Modifikationen: *Domstrebe vorne schwarz lackiert (schön unauffällig) *Twister Sportluffilter Carbon (ebenfalls schön unauffällig) * Spurverbreiterung hinten 20mm pro Seite (super Straßenlage!) * CS Spoiler vorne http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078827420.jpg Im Innenraum ist die Beleuchtung nun durch grüne LEDs ersetzt worden, genauso die Seitenbeleuchtung der Türen. Ich habe mich bei der Beleuchtung innen an der Serienbeleuchtung des Amaturenbretts orientiert, also schönes grün. Den std. Tacho habe ich durch einen Turbotacho ausgetauscht, weil Bordcomputer und Tankanzeige nicht mehr funktioniert haben. Der Schaltknauf wurde gegen einen aus Aluminium und Leder getauscht. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078828022.jpg Als Gag habe ich noch eine grüne Fußraumbeleuchtung eingebaut, man kann sie zusammen mit dem Display dimmen. Wer jetzt denkt, das kommt prollig, nein, ich finde es wirkt unheimlich gemütlich wenn man nachts auf der AB fährt oder sich sonst im Auto aufhält wenns dunkel ist. Hier sieht man jetzt leider die Röhren, wenn man fährt sieht man aber nur das schöne grün den Fußraum ausleuchten, das wirkt super. Bilder sind etwas schlecht ... sorry (hatte nur die Digicam von meinem Vater und die hat keine hohe Auflösung). http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078828143.jpg Hifi: vorne werkelt ein Sony X-Plod Kassettenradio (ja, ich liebe Kassette!). Die Serienlautsprecher wurden vorne ausgetauscht und hinten habe ich links und rechts jew. ein 9x6" Koax-Speaker von Pioneer eingebaut. Ich wollte keinen zusätzlichen Sub weil ich den Kofferraum und das Umklappen in voller Funktion und Größe genießen will. Und durch das große Kofferraumvolumen, das die beiden Speaker nutzen, bekommt man einen wirklich tiefen und schönen Bass. Die Hutablage ist schwarz gefärbt, sieht besser aus finde ich. Die elektrische Antenne wurde wegen Defekt gegen eine kleine Kurzstab-Antenne ausgetauscht. Gestern habe ich noch provisorisch Doorboards errichtet. Das Holz wird noch mit Stoff überzogen und der Rest wird noch richtig angepasst. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078827849.jpg Die neuen Alufelgen habe ich ebenfalls schon montiert, es sind "neue" Cross Spoke Felgen, so habe ich das jedenfalls im Internet gefunden. Die Felgen sind vorallem an den neueren 9000er Modellen zu finden, aber ich denke, die Felgen sind sehr selten weil ich bisher noch kein anderes Foto von Ihnen gesehen habe. Das liegt vielleicht daran, weil die Felgen von BBS extra für SAAB hergestellt worden sind. Die Felgen haben die Größe 7x15", ET25 (hinten habe ich ET5 :shock: wenn das mal gut geht, muss das jetzt mal ausprobieren, aber aussehen tuts super, finde ich). Bereifung ist 195/65. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078827229.jpg Vom SAAB gibts von hinten noch kein Foto weil ich erst noch mein zu prolliges 2x76mm Endrohr entfernen möchte und gegen ein kleines einfaches Rohr mit Absorber tauschen will, was dann deutlich dezenter aussieht. Deshalb hier noch eine Seitenansicht: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078827903.jpg. Und nun entschuldige ich mich für die längeren Ladezeiten :-) Gruß Uli als tapeworm. [/img]
-
Edelstahlauspuff?
ja, nur wirklich der wo es braucht solls machen. ich hab die erfahrung gemacht, dass ein so gut wie leergebrannter endtopf mit endrohr macht richtig lärm. aber mit der zeit nervt das, vor allem im winter und auf längeren fahrten.
-
Einer der schönsten die ich kenne
oh ja!! (nur der heckscheibenwischer hätte nicht sein müssen *gg*)
-
hier mein 9000er mit neuer CS spoilerfront
das tolle an der sache ist, ich wollte mir zuerst ein airflow kit drunterbasteln. hab dann aber kein gebrauchtes bekommen und neu hatte ich ein angebot für 1000 euro. das war mir dann zu heftig. dann fand ich den cs spoiler, noch gut erhalten, für grade mal 40 euro. ich wusste, dass das geht, ich hab schon 3 andere schwedische saab auf bildern gesehen die das auch hatten. also hab ich mich drangemacht, und ich bin sehr zufrieden. die alte front gefiel mir nicht so gut, da ging der frontspoiler schräg nach hinten, da hat man nicht so viel davon gesehen. insgesamt kommt der anblick meiner meinung nach sportlicher und nicht so prollig wie das airflow kit mit dem großen kantigen spoiler und so wirkt es trotzdem noch etwas "böser".
-
hier mein 9000er mit neuer CS spoilerfront
danke für die komplimente! ich ich hab mir erst sorgen gemacht ob das auch richtig rüberkommt, weil die bilder nicht so toll sind (auch etwas überbelichtet). der spoiler passt insoweit ganz gut. die vier schrauben vorne passen allesamt perfekt, genau gleiche lochbohrung. dann wirds schon etwas schwieriger. die löcher auf der seite musste ich alle neu bohren und brauche auch neue schrauben da die alten z.t. festgerostet waren und aufgebrochen werden mussten. zum radkasten hin stand der spoiler auf jeder seite um ca. 10 cm über. das musste passend zum radkastenverlauf gekürzt werden. ganz unten hab ich noch kleine plastikteile eingefügt damit unten eine grade fläche entsteht und der spoiler auch da mit der karrosse verbunden ist und nicht nur oben. das war auch schwierig. die vier silbernen schrauben die man oben auf dem foto sieht sind eher zur optik. eine (die ganze rechte) hab ich wirklich zum festmachen gebraucht, hatte nur eine silberne da und dachte, machste halt noch 3 dazu. sieht auch nicht schlechth aus finde ich. das stressigste war, dass ich in der garage arbeiten musste, hab erst versucht auf solche teile draufzufahren, aber da wir einen geplättelten (steinplatten) garagenboden haben, ist immer ein teil wieder weggerutscht und der wagen stand dann schräg auf einem drauf. das war mir dann viel zu riskant. also boden mit alten tüchern ausgelegt, mich selbst warm eingepackt und dann gings los. jew. die seite hochgebockt wo ich grade gearbeitet habe und licht haben mir zwei halogenfluter gespendet. ihr glaubt gar nicht wie und wo ich am nächsten tag überall muskelkater gehabt habe nach all den verrenkungen :-)
-
hier mein 9000er mit neuer CS spoilerfront
nach 8 stunden arbeit (ohne hebebühne, musste immer die seite hochbocken auf der ich grad gearbeitet habe) und in a***kälte (war vor zwei wochen) nun das ergebnis (leider schlechtes foto und noch mit winterreifen). schöne ordentlich bilder + vorstellung gibts dann in zwei wochen. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078429878.jpg http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/nickpage/3671078430001.jpg
-
hässlichstes Bodykit für den 9000er
http://www.cardomain.com/memberpage/491369 hässlicher gehts wohl nimmer ... :cry:
-
Welche Reifen auf Alufelgen 15"
195/60 ist genauso wie 195/65 eingetragen ... ich glaube die platten muss ich auch tauschen gegen kleinere. aber ich werd das mal ausprobieren wie es aussieht. ich steh eher auf 195er reifen, ich mag das wenn der reifen schräg nach oben geht, also die felge etwas raussteht.
-
was sind das für felgen?
sehn aus wie stahlfelgen (?)
-
Welche Reifen auf Alufelgen 15"
hallo, welche reifengröße soll ich mir auf meine alufelgen ziehen lassen, die felgen sind 7x15". entweder 195/65 oder 195/60? unterschied dabei ist ja nur die reifenhöhe, also der querschnitt? hinten habe ich spurverbreiterung, d.h. die ET geht dann hinten pro seite auf 5. sollte ich dann lieber die kleineren nehmen oder sieht das dann dumm aus? oder lieber die größeren damit die radkästen weiter ausgefüllt sind? danke, gruß uli.
-
moin moin!
oh ein behringer ultracurve *gg* die teile sind echt gut für den preis :-) morgen baue ich mir zwei speaker in die türen unten ein. dann ist mein hifissystem komplett. hinten hab ich zwei 6x9" speaker drin, die machen so einen guten sound und erst der bass, ich brauche für meine verhältnisse gar keinen extra subwoofer mehr. wenn ich aber leute mitnehme, haut es denen schier die ohren ab, deshalb die speaker vorne in der türe. oben bei den speakern kann man leider nicht viel machen oder nur mit mehr aufwand. die orginalspeaker bei denen es schon die membran zerbröselte sind durch neue ersetzt worden. es stimmt wirklich dass der 9000er sehr schalldicht ist, aber beim bass klappert auch bei mir das hintere nummernschild recht bedenklich, das muss ich noch beheben *g*
-
Games mit SAAB
ich hab mir letztens in ebay "down town run" gekauft, man kann ein saab 9-3 cabrio fahren. das spiel ist aber leider noch nicht gekommen, kann also noch nicht berichten wie gut es ist.
-
defekte Hintergrundbeleuchtung Infodisplay SAAB 9000 CS
ja, dazu musst du den oberen deckel abnehmen, sprich die lautsprechergitter links und rechts abnehmen, darunter sind dann 3 schrauben auf jeder seite. dann findest du noch eine schraube am tacho oben mehr auf der rechten seite (ist etwas versteckt) dann noch eine am handschuhfach. dann solltest du den oberen deckel komplett abnehmen können. dann hast du zugriff auf den tacho. die defekten lämpchen kannst du einfach herausschrauben. sind so schwarze stife, daran hängen die lämpchen. ist schon ein akt wegen ein paar lämpchen aber in einer halben stunde solltest du das schaffen, max 1 stunde wenn du noch nicht genau weißt wo und wie genau. viel erfolg!