Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. in drei Wochen kann ich dir mehr dazu sagen. Für dem CS gibt es für mich keine Felgen in 16" oder 17", die mir besonders gut gefallen würden ... deshalb bleibts bei den 15"!
  2. tapeworm hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Für die nächste Saison gibt es die neuen Pirelli P1 in 205/60 R15. Die P7 werden in der Größe laut meinem Reifenhändler nicht mehr hergestellt. Der Nachfolger wäre der P1. Ich bin gespannt!
  3. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    netter Nebeneffekt, man kann auch die Schuhe der Liebsten wieder auf Vordermann bringen
  4. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Fummelei war in erster Linie der Ring, mein erstes auf die schnelle gebautes Holzwerkzeug hats zerlegt. Als der Ring dann draußen war wollte die Pumpe nicht recht rauskommen. Und dann dieser nervige Schwimmer, als das Ding auf der Werkbank lag. Mit den Ventilen hatte ich zum Glück keine Schwierigkeiten. Lustig, dass wir gestern beiden an den Benzinpumpen rumgemacht haben
  5. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    musste mir gestern auch eine neue einbauen. Das ist ja eine Fummelei! Mein Tank war leider auch randvoll. Dass die Tankanzeige noch funktioniert ... Also ich würde mir lieber noch mal den Wärmetauscher neu einbauen, als die Benzinpumpe nochmal zu tauschen. Ohne das Spezialwerkzeug, das ich mir von einer Saabwerkstatt leihen durfte, hätte ich den Ring gar nicht aufbekommen. Bin echt sehr gespannt, wie lange das Ding hält, habe jetzt schon ein mulmiges Gefühl
  6. tapeworm hat auf USASAAB9000CS's Thema geantwortet in 9000
    kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen und mir einen geeigneten Ersatz für die neuen Sitzheizungsschalter im 9000 zeigen. Die hier verlinkten HRQ sind mit 5mm Leuchtmittel-Durchmesser zu groß, bei meinen sind 3mm große Leuchtmittel drin, auch im Dimmer. Ich suche den kompletten Ersatz, nichts zum Löten. Danke.
  7. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    ja berichte dann bitte mal wie hell die Dinger sind!
  8. tapeworm hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    definiere "länger zum Starten braucht". Normalerweise sollte er spätestens nach 1,5s bis max 2s nach Zündvorgang anspringen. Wenn es deutlich länger braucht, vorallem mit leerer werdendem Tank, ist wohl das Rückschlagventil an der Benzinpumpe defekt. Kostet zum Glück nicht viel und ist auch nicht schwer zu tauschen. Siehe den Thread hier: springt schlecht an
  9. genau, sieht man auch am Übergang vom Tacho zur Uhr. Scheint nicht besonders hochwertig zu sein. Aber man kann es ja zur Not gegen ein anderes (richtiges) Armaturenbrett tauschen.
  10. tapeworm hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    tzz der Boris Becker ... wer kennt ihn nicht, den Waldemar Klitschko, so gut ...
  11. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    genau, das habe ich mir auch gedacht. Als bei meinem Alarmanlagensteuergerät das Blinkerrelais kaputt war und immer hängen blieb wenn man auf- oder abgeschlossen hat, hatte ich es einmal nicht bemerkt und als ich nach 1h wieder zurückkam, leuchtete die linke Blinkerseite dauerhaft. Wie sich später herausstellte, hat es dadurch im Blinker vorne die Fassung durch die Hitze verformt, so dass das Leuchtmittel nicht mehr rausging. Vermutlich würde ähnliches auch mit dem normalen 21W Leuchtmittel im Rückfahrlicht passieren. Die LED Konstruktion würde ich so auch nicht im Dauerbetrieb leuchten lassen, dann müsste man auf jeden Fall noch einen Kühlkörper an die Platine bauen. Und damit wäre die Sache wieder zu groß für das kleine Löchlein ...
  12. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Leute keine Sorge! Wenn es nicht funktionieren würde hätte ich es nicht gemacht und auch nicht hier reingestellt. Ich gehe davon aus, dass man einen gescheiten Heisskleb nimmt und nicht einen aus dem 1€ Gruschtelkorb im Supermarkt... Unten der Sockel ist komplett gefüllt, Widerstand und Hülse sind nicht komplett ausgefüllt sondern nur oben und unten fixiert und bleiben beide auch nach 3:00 min kalt. Das einzige was heiss wird ist die Alu-Platine selbst.
  13. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Nun die finale Version, ziemlich robust, würde optisch jetzt keinen Schönheitspreis gewinnen, aber auf die Funktion kommt es an! Das ganze ist nochmals kompakter geworden, auch weil ich jetzt nur einen Widerstand verwende (im Beitrag oben erwähnt). Die schwarzen Rohrstücke sind vom Galgen eines alten Mikrofonstativs. Innen wurde alles mit Heisskleb ausgefüllt, hält extrem gut. Unsere 9k-Crew ist jetzt erst mal versorgt
  14. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    nichts spricht dagegen... Ich bin immer skeptisch, wenn so arg viele LEDs verbaut sind. Die LED bei ebay versucht wahrscheinlich genau so hell zu sein, wie das normale 21W Leuchtmittel. Und genau das ist ja im Rückfahrlicht viel zu dunkel. Da brauchts ein Licht, das deutlich heller ist. Und das funktioniert z.B. mit guten Hochleistungs-LEDs.
  15. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Habe noch etwas herumexperimentiert und gemessen wieviel Spannung an den LEDs abfällt. Dabei habe ich festgestellt, dass noch etwas "Luft" nach oben ist. Meine Widerstände aus der Bastelbox waren ja auch nicht ganz ideal, was die Abstimmung betrifft. Im Hifizubehör wurde ich fündig und habe mir zwei "Hochlastwiderstände" mit je 2,7 Ohm besorgt, alternativ geht auch einer mit 5,6 Ohm. Ich dachte aber zuerst, mit einem der 2,7 Ohm Widerstände erziele ich das beste Ergebnis. Dem ist aber nicht so, die LEDs kriegen zu viel Spannung ab. Also habe ich beide beide Widerstände verbauen müssen. Das Ergebnis ist schlanker und kürzer als die erste Version. Wenn es wieder etwas wärmer ist, mache ich noch ein paar schärfere Fotos bei Dunkelheit. Am hellsten ist die LED natürlich wenn der Motor läuft, da muss ich noch einen Assistenten finden, der die Kupplung drückt, während ich fotografiere und es ist wirklich hell! Das muss man mal in echt sehen ich vermute, dass diese LEDs deutlich dunkler sind. Aber das wäre von der Leuchtmittelform her sehr schick!
  16. Drei Arbeitskollegen und ich sind vor nicht zu langer Zeit Nachts von Bochum nach Crailsheim (A45/A3/A7) gefahren. Zwei im vierer Golf Diesel, das zweite Auto war ein Audi TTS mit ABT (305 PS) und ein paar anderen Performancemaßnahmen. Der Golf ist zwar eine Stunde vor uns losgefahren, aber das war zu dieser Uhrzeit egal, was die Fahrzeugdichte angeht. Wir sind gehämmert was der Wagen und das Geschwindigkeitslimit hergegeben hat (hat aber auch echt Spaß gemacht!), Vmax echte 272 km/h, haben fast zwei Tankfüllungen verfahren (20l/100km) und haben trotzdem auf den 450 km nur ca. ne halbe Stunde reingefahren. Die anderen sind gemütlich mit Tempomat 130 gefahren und waren trotzdem vor uns da - total entspannt. Das Schnellfahren war wirklich anstrengend, nach der Hälfte der Strecke haben wir nen Fahrerwechsel gemacht, größtenteils konnte man nur mit Fernlicht fahren und musste dauernd wieder abblenden wegen den LKWs. Ich bin auch lieber der Tempomatfahrer, dazu sollte die Autobahn aber auch nicht zu dicht sein, sonst macht es auch keinen Sinn, wenn man dauernd wieder abbremsen muss.
  17. tapeworm hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    das sollte keine negative Kritik sein! Schön, dass überhaupt jemand was gefilmt hat und nette Idee mit dem Motor! ;-)
  18. tapeworm hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    sieht total lustig aus, wie du die Kamera schwenkst, wie ne Spycam via Joystick Der neue 9-5 sieht wirklich sehr edel aus in "freier Wildbahn" ... fand ich super, dass du noch gekommen bist
  19. tapeworm hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    hat Spaß gemacht, vielen Dank für die Organisation ivaran!
  20. tapeworm hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    och da gibts sicher noch ein paar andere Details mein zweiter Satz Gurkenhobel liegt übrigens schon seit ein paar Monaten im Keller, aber das Ummontieren hat sich nicht mehr gelohnt, da nach diesem Winter neue WR drauf kommen. skaab und ich haben bei uns in der Firma einmal in A3 und einmal auf dem A0 Plotter gedruckt
  21. tapeworm hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    achwas ich komm auch mit 15" Winterreifen auf Stahl
  22. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    zum Test: Der Fotoapparat verfälscht bei Nacht die Helligkeit ein bißchen und ich bin jetzt nicht der Profifotograph, der das durch irgendwelche Einstellungen rausholt. Aber ich denke man bekommt trotzdem einen ganz guten Eindruck von der Sache! Blickt man in das Rücklicht ist es mit der LED wirklich bretthell. Im Auto nach kurz hinten blickend habe ich erst mal keinen gravierenden Unterschied feststellen können, das mag daran liegen, dass direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Straßenlaterne steht. Insofern folgt ein richtiger Erfahrungsbericht (denn zu so einem Bastelabend gehört natürlich auch das eine oder andere leckere Bier ). Edit: ach ja die Linse ist bisher noch nicht zum Einsatz gekommen.
  23. tapeworm hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    ja Josef du nimmst mir die Worte aus dem Mund! Die folgende Beschreibung entspricht natürlich nicht der StVZO und es handelt sich hierbei um ein Provisorium ... ! Habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht. Ich besitze eine Fenix LD20 LED-Taschenlampe. Diese hat eine Hochleistungs-LED verbaut, die Cree XP-G, im Taschenlampeneinsatz mit ca. 3W, was durchaus ordentlich für eine LED ist. Bei meiner Suche im Internet bin ich auf eine kleine Alu-Platine (Wärmeabfuhr) mit drei dieser LEDs gestoßen: Triple Cree XP-G. Prompt habe ich mir eine gekauft inkl. einer 32° Linse. Auf dem Dachboden gabs noch eine alte Dose mit diversen Widerständen. Einen 100% passenden habe ich leider nicht gefunden, der Widerstand sollte zwischen 4 und 5 Ohm liegen und 5,5W abkönnen (im Dauerbetrieb). Ich habe einfach drei 22 Ohm Widerstände mit 2W parallel geschalten. Schnell noch die Platine durchgemessen, man muss nur zwei Brücken zwischen den beiden Lötpunkten zwischen den LEDs einbringen und schon sind alle 3 in Reihe. Eine alte 21W Lampe wird entkernt wie man auf dem Foto sieht. Es ist etwas fitzelig das so hinzubekommen, bei mir hat es zum Glück auf den ersten Versuch geklappt. Dann wird die ganze Geschichte zusammengelötet (ja ich weiß es ist nicht ganz so sauber geworden ). Das Ergebnis ist wegen den großen Widerständen etwas länger als das normale Leuchtmittel. Aber es passt trotzdem problemlos in die Rücklichtschacht!
  24. tapeworm hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    vielen Dank, auf den Bildern sieht man es ja super!
  25. tapeworm hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    heute Nachmittag vollgetankt, seitdem springt er wieder an wie ne 1 ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.