Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. tapeworm hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    simpelste Möglichkeit: Wegfahrsperre?
  2. tapeworm hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die Gurkenhobelfelge ... mir scheint als ob die Felgen gerade wieder äußerst beliebt ist! Nicht nur bei den 900ern
  3. tapeworm hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    bei meinem CSE hängt manchmal der Blinker, dann leuchtet nach dem Abschließen die linke Blinklichtseite komplett. Dann hilft nur auf-/ und erneutes abschließen. Muss mir auch ein neues besorgen. Commander haste noch eins über? Oder vielleicht finde ich in meinem kleinen Lager was ...
  4. tapeworm hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    nö das mit den 21W geht prima! LED an den älteren Saabs geht für meinen Geschmack eh nicht, das ist stilbruch. An den neuen ist mir das ziemlich egal. Ich für meinen Teil bin froh, dass der Lichtschalter im Saab sinnvoll geschalten ist - Motor aus = Licht aus. Und bei mir ist eh die Day Running Light Sicherung drin
  5. tapeworm hat auf Inanime's Thema geantwortet in 9000
    nein damit hat es nichts zu tun. Wurde hier im Forum irgendwann schon mal geschrieben. Damit die Lampe einmal rechts und einmal links eingebaut werden kann ohne die Schalterstellung zu ändern, d.h. produktionstechnisch muss nur eine Art Lampe gebaut werden.
  6. tapeworm hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    ich wusste dass so ne Bemerkung kommt lass das mal die Mama nicht sehn, beim Rückwärtsfahren mal wieder hängen geblieben ... tztz http://www.saabhistory.com/blog/wp-content/uploads/2009/01/wheels.jpg naja lass es mich anders formulieren, je zwei Felgen sind immer nur für eine Seite gedacht, also nicht beliebig durchtauschbar, die sind nämlich nicht symmetrisch sondern spiegelverkehrt. Dieses Foto finde ich klasse: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=44299&d=1267139487 geklaut bei saabhistory.com
  7. tapeworm hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    prima. Wichtig bei den Felgen ist die Beachtung der Laufrichtungsgebundenheit, zwei sind für die rechte Seite und zwei für die linke Seite!
  8. tapeworm hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    die letzten bei eBay gingen so um die 200 weg. Die Felgen hab ich auf meinem CSE als Sommerfelgen mitbekommen. Bisher haben die mir überhaupt nicht gefallen. Aber mittlerweile finde ich, dass sie zum CS(E) ziemlich gut passen. Die Felgen waren übrgiens von Anfang an auf dem Wagen, hat der Vorbesitzer so bestellt.
  9. tapeworm hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    ... und durch das schwächere Tagfahrlicht halten die Leuchtmittel länger! Da das Licht beim Startvorgang aus geht, kriegen die Leuchtmittel auch keine Spannungsschwankungen ab, der Anlasser kann aus dem Vollen schöpfen.
  10. tapeworm hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    wow wo du unterwegs bist! Stell doch mal bitte ein paar Bilder ein wenn dein Projekt fertig ist.
  11. tapeworm hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    wozu brauchst du denn sowas? Ist es bei dir so dunkel? Grade beim CS finde ich die H1 Doppelkammerscheinwerfer eine echte Bereicherung im Gegensatz zu den "alten" H4. Wenn Zusatzscheinwerfer, dann vielleicht diese (mal von Tina vorgestellten) hier: Videolink Forenlink
  12. tapeworm hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    oh da haben der Commander und die Hexe schon was vorbereitet. Kommt dann zu seiner Zeit hihihi ...
  13. tapeworm hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch euch drei!!! Super!!
  14. tapeworm hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    tatsächlich? Ich hatte in Erinnerung, dass der Magnet genau auf dem Gewebe kleben blieb. Naja, irgendwas am Flexrohr war jedenfalls nicht komplett aus Edelstahl nene keine Sorge Stephan, wer 8 Jahre lang Sauger fährt, kann sich auch ne ganze Weile über nen lpt freuen! @ klaus, der Kaufpreis entspricht leider nicht dem Startgebot bei ebay ... @[uSER=13009]aero[/uSER]: der Rote ist verkauft! Hatte nur noch TÜV bis 04/10. Hatte bereits 1,5 Jahre nach nem Nachfolger gesucht (auch 9-5 und markenfremde) aber dann ist es zum Glück (!!) wieder ein 9000 geworden. War bei nem Autohaus um eigentlich einen 9-5 Probe zu fahren. so gesehen ist im Prinzip jede größere Investition in den 9000 ein Verlustgeschäft, wir sprechen immerhin von mind. fast 12 Jahre alten Autos die noch keinen Kultstatus erreicht haben. Ob man unbedingt Edelstahl braucht oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Der eine baut sich ein komplettes Fahrwerk ein, der andere verpasst seinem Motor standfest mehr Leistung, der dritte kauft sich nen Satz 17" Alus ...
  15. tapeworm hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    ist eine Marke Eigenbau (wirklich gut hergestellt und verarbeitet!), eine Kleinserie von 10 oder 15 Stück, passend nur für die 9000er mit vorgezogenem Kat. Inkl. TÜV Gutachten. Komplett alles aus Edelstahl bis auf das Gewebe vom Flexrohr. Es gibt wohl nur noch 3 Stück ...
  16. tapeworm hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    So nun ist er drunter! Gestern hatte der saabcommander das Vergnügen sich an meinem Auto zu vergehen Nachdem die alte Anlage ziemlich fertig war (selbst das Flexrohr) musste dringend für Ersatz gesorgt werden! (von abfallenden Teilen hab ich erst mal die Schnauze voll ) Es war zwar wirklich nicht günstig, aber ich bereue in keinster Weise, diesen Schritt gegangen zu sein. Und ich finde, es passt perfekt! Das schönste daran, sie ist noch leiser als eine (neue) Serienanlage. So einen leisen Auspuff hab ich beim 9000 noch nie gehört. Das gefällt mir sehr gut. Auch die Montage war wirklich unkompliziert, extrem gute Passgenauigkeit.
  17. tapeworm hat auf skaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hier versteckt er sich, mein Kollege! Hab den Thread gar nicht gesehn... Schön dass du es endlich mal ins Forum geschafft hast der links ist seiner (schön tief ) http://www.saab-cars.de/members/tapeworm-albums-saab+9000+cse+2%2C0+lpt+anniversary+%281997%29-picture3417-brueder-mein-kollege-user-skaab-links-und-meine-wenigkeit-auf-dem-firmenparkplatz.jpg
  18. danke für deine Sorge, aber es besteht zum Glück kein Grund (mehr), das war in meinem alten roten CC, da war der Wärmetauscher durch. Am neuen habe ich das Anti-Eis Zeug noch nicht getestet.
  19. tapeworm hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Goodyear Ultra Grip 7 dito ... seit 4 Jahren sehr zufrieden mit dem Reifen! Und in der 195er/15 Dimension auch noch recht günstig
  20. vorhin angesteckt, war eine Sache von Minuten, dezentes kleines Loch in das Leerfach unterm Aschenbecher gebohrt, Kabel sauber durchgeführt und mit schwarzem Gaffatape von hinten so abgeklebt, dass man nichts mehr sieht und das Kabel nicht hinten durchfallen kann. Super Klang! Vielen vielen Dank nochmal an MMB für den Tipp!! Das hat mir jetzt die Grübelei zwischen tollem Klang des original Radios mit leider Kassettenadapter wenn ich iPod hören möchte und Becker Grand Prix mit iPod Interface (= $$$) genommen.
  21. achja, war zuerst mal im Media Markt und habe nach so einem Adapter gefragt. Geht nicht, gibts nicht war die Antwort. Als ich dann noch ein paar ausgestellte und sichtbar verkabelte (Sound & Strom) iPod Docking-Mini-Soundanlagen probehören wollte war die Antwort, ich müsse meinen eigenen iPod mitbringen, sie haben kein Testmaterial. Soso ja genau, dachte ich, ihr wollt kein Geld an mir verdienen und bin von dannen gezogen.
  22. so, das hier ist der passende Adapter. Die Brücke (Verbindung zwischen C13 und C15) ist schon direkt angeschlossen. Super! Plug & Play! Hab gerade das Neuteil vor mir liegen, wird morgen angeschlossen. Bin gespannt wie es klingt!
  23. hatte mir beim atü so ne fertig gemischte 5L Flasche gekauft. Die macht bloß blöde Geräusche von hinten, das ist so billig Kunststoff. Hab immer Angst, das diese Flasche mal bricht weil sie zu kalt ist (Draußenparker) und ich dann die Soße im Auto statt auf der Scheibe habe. Gottseidank bald leer das Teil. Funktioniert der Sprühflaschentrick besser als Anti-Eis-Spray? Beim Eisspray habe ich das Problem, dass ich direkt nach dem Losfahren wieder eine vereiste Scheibe habe, trotz Scheibwischereinsatz, manchmal dann sogar auch von innen vereist.
  24. wenns gefriert, dann meistens direkt an den Düsen und die paar cm Schlauch vor den Düsen. So meine Erfahrung. Letztens gelesen, dass man auch (Supermarkt-) Wodka mit Wasser mischen kann - das greift die Dichtungen nicht an. Aber mir wäre josef_reichs Methode lieber ...
  25. tapeworm hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    ich habs gern einheitlich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.