Alle Beiträge von tapeworm
-
Es werde Licht !
das wäre dann im Standlicht eingebaut? Soweit ich weiß, ist auch am Tag mit "Standlichtfahren" verboten, obwohl es bei den älteren SAAB so schick aussieht ...
-
anderes lenkrad....
Wäre zumindest komisch, wenn der Beifahrer einen Airbag hätte, der Fahrer aber nicht. Und die Verkabelung für den Fahrerairbag liegt ja auch noch.
-
anderes lenkrad....
machbar ist es. Aber man stelle sich vor, es kracht (muss ja nicht deine Schuld sein) und der Airbag löst nicht aus, weil er ausgesteckt wurde, dann bezahlt dir die Versicherung keinen Cent, und wenn du dein Leben lang im Rollstuhl sitzen musst oder sonst was. Würde das mit der Mittelarmlehne versuchen! Und schalten kannst du damit auch komfortabler.
-
anderes lenkrad....
würde ich nicht versuchen, der Airbag würde dann in Richtung deiner Weichteile explodieren. Soweit ich weiß, haben die 9000 alle die gleiche Lenkradnabe, bin aber leider nicht ganz sicher! Würde mir eine andere Handhaltung angewöhnen. Evtl. auch in eine Mittelarmlehne investieren, dann kannst du da deine rechte Hand auflegen und bequem das Lenkrad greifen.
-
Original Subwoofer Saab 9000
ja den Subwoofer gab es nur links. Ich glaube, die Frage war auf das geschlossene Volumen des Mitteltöners bezogen, ob es auf der rechten Seite auch ein kleines Gehäuse um den Mitteltöner gibt.
-
Probleme mit Bilstein Fahrwerk!?
Hatte das Problem bei meinem Fahrwerk am Anfang auch, zwar nicht sooo extrem, aber es war auch da, gerade bei kleinen kurzen Unebenheiten. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Dämpfer erst einfahren müssen. Nach 10.000 km ist es aber super perfekt!!
-
Wenn man so richtig (zu)viel Zeit hat:
das ist ne coole Idee!
-
Radio umklemmen?!?
Hi Alex, kannst dich auch mal durch diese Seite lesen: http://www.selfmadehifi.de/ Da findest du u.a. auch die Din-Steckerbelegung. Ein Multimeter hast du ja? Viel Spaß beim Messen :-)
-
Original Subwoofer Saab 9000
- Original Subwoofer Saab 9000
das kleine vor dem goldfarbenen Chassis ist ein Hochtöner. Das im seperaten Gehäuse ist der Mittetöner, der muss in einem seperaten Gehäuse untergebracht sein. Die beiden Basslautsprecher arbeiten nicht gegenphasig sondern einer der beiden ist verpolt angeschlossen, so bewegen sich beide Membranen wieder gleichphasig.- 16'' Alufelge für den Griffin ???
das mit der seperaten Klimaanlage habe ich demletzt auch gelesen, war die nicht in der Mitte der Hutablage eingebaut?- verzinkte Karosserie
Hallo, habe hier noch interessante Infos zum Rostschutz von 9000ern (leider nicht so die gute Qualität):- Original Subwoofer Saab 9000
- Flugzeuge fahren, Pfeile fliegen (im Raum Stgt)
wow, das hört sich super an! Bin vorraussichtlich dabei (zu 90%), muss noch schauen, wann genau meine Klausuren sind, müssten aber davor sein.- Pedalkonsole beim 9000er - Geberzylinderaufnahme ?
hardy, seit wann hast du einen 9000?- Wo finde ich Infos über Wartungsumfang und über Programmiermöglichkeiten beim 9000 ?
oh das hört sich gut an!- Armaturenbrett Decor
das schwarz gefällt mir auch ziemlich gut!- Ungleichmäßiger Verschleiß/Schäden
würde mal tippen dass das auch an dem höheren Gewicht auf der linken Seite liegt -> Fahrer, Lenkgestänge ...- Probefahrt 9000 2.3 LPT rot * 68 tkm * Doch noch 2 Fragen.
- Armaturenbrett Decor
wichtig ist, dass die (doch rel. dicke (2-3mm) Folie), die am Anfang sehr hart und zäh ist, lange genug mit dem Fön erwärmt wird, dann lässt sie sich super verlegen und das hält dann bombenfest. Abgehen tut das nicht mehr! Schwarz glänzend finde ich nicht so prickelnd, da die anderen Schalter alle matt schwarz sind, passt nicht so wie ich finde, aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden :-)- Armaturenbrett Decor
Hallo, ja, habe bei mir ein Carbonimitat eingeklebt. Passt ziemlich genau, war in 15 min drin und hält bombenfest. Qualität finde ich auch recht gut! Einzigster Nachteil, rechts vom Tacho sieht man die Naht da das Decor in zwei Teilen versendet wird (und noch Kleinteile, z.B. für Blindschalter, Aschenbecher usw.)- Umbau Kühlergrill 900 I Cabrio
mit schwarzem Gitter finde ich das echt schick!- schörchel-luftfilter, ist er kastriert . ?
doch, um den Ansaugluftwiderstand zu vermindern so wie ich das verstanden habe.- schörchel-luftfilter, ist er kastriert . ?
- schörchel-luftfilter, ist er kastriert . ?
beim Sauger kann man eine bessere Füllung durch ein Ram-Air-System erreichen. Siehe auch: http://www.automobilsport.com/mk-motorsport-airboxsystem-renntechnik-luftgeschwindigkeit-leistungssteigerung-kit-alfa-automobilsport---10571.html und auch http://www.typc4.de/23erTuning/RAM_AIR_Induction.html Interessant eure Meinungen zu lesen! Ich vermute beim Schnörchel drei Dinge, bin aber absolut unsicher: 1. Resonanz wie gp schon meinte 2. ich glaube, der Schnörchel liegt so, dass wenn das Auto in eine tiefe Pfütze fahren würde, kein Wasser in den Luftfilterkasten eindringen würde (wenn der Rest dicht ist!) 3. Ansauggeräuschdämmung Seltsam ist auch, dass der Schörchel am Eingang so verengt ist, entsteht dadurch vielleicht ein Kamineffekt, sodass die Luft beschleunigt wird? Beim Ram-Air ist es genau andersrum, dass die Luft auf einen nach aussen sich öffenden Trichter gelangt. Zitat aus der Audi-Homepage: Beispiel: Halten Sie Ihre flache Hand bei 100 aus dem Fenster es entsteht ein Druck, dieser entspricht der Fläche des Trichters. Der Luftdruck geht aber in diesen Gleichungen mit einer quadratischen Potenz ein, d.h. sie haben bei Verdopplung der Geschwindigkeit einen Druck der sich quadriert! - Original Subwoofer Saab 9000
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.