Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. tapeworm hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    und das für 400 Steine das Stück oder? @ Aero 270: hat Peugeot nicht einen Nabendurchmesser von 64mm? Wie kann man das dann passend machen, nur mit einem Zentrierring oder ich habe da mal was von speziellen Schrauben gelesen?
  2. endlich wieder Internet ... Tja, das Treffen war wirklich suuuper schön!!!! Vielen Dank dafür an Etienne und seine Eltern für die tolle Planung und Durchführung sowie alle anderen, die dabei waren und für diese nette gemütliche Stimmung gesorgt haben!! Dann das Grillen + Lagerfeuer + Schlafen unter (fast) freiem Himmel + dieses leckere Frühstück mit frischem Kaffee aus dieser coolen Camperkanne ... ein Traum, das war einfach spitze! :D Das sind ja super Bilder geworden, freu mich schon auf die Cd
  3. tapeworm hat auf rakso's Thema geantwortet in 9000
    Tacho, Bordcomputer, alle Relais, Zentralverriegelungsmotoren aus den Türen + die blauen Hallgeber (?) in den Türen, Scheibenhebermotoren + Gestänge (!!!), Schrauben, kleine Plastikabdeckungen, Sonnenblenden, vielleicht gehn ja die Hupen noch, Batterie, ... solche Sachen finde ich persönlich auch sehr wertvoll, da es echt praktisch ist, wenn einem was kaputt geht und man gleich Ersatz zur Hand hat, und sei er auch noch so klein. Und es nimmt nicht so viel Lagerplatz weg. Aber hauptsache dir ist nichts passiert!! Wo war denn das wenn man fragen darf?
  4. ich habe noch die Bilder von der anderen ebay-Auktion in Deutschland, da sieht man auch den Kofferraumausbau, allerdings noch mit Filz und nicht lackiert ... Das mit den schwarzen Scheiben und den Felgen + Tieferlegung wie bei Pavacrotti finde ich sehr gut. Der Rest ist Geschmackssache, nicht so mein Fall :p
  5. haha der war gut. Ich finde das Leder ziemlich angenehm, im Winter, bevor ich an der ersten Ampel stehe, also nach ca. 30-60 sek (!) brennt es mir schon schier den Hintern weg (Sitze BJ 89), habe da eher ein Problem mit den Händen, dass die eiskalt sind wegen dem kalten Lenkrad. Im Sommer ist es kurz heiß auf den Sitzen, aber Hose und T-Shirt sind nach (langen) Fahrten längst nicht so verschwitzt wie auf Velour.
  6. ahso, ebay Schweiz, seit wann gibts das denn? Dachte immer ihr habt nur Ricardo oder wie das heisst ;) Ich glaube, der Aero wurde auch mal im deutschen Ebay angeboten. Allein die hellen Aero-Sitze sind auf jeden Fall schon eine Seltenheit.
  7. Link? Finde ihn nicht ...
  8. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ich glaube der hat nen Motorschaden, steht ganz klein in der Anzeige ...
  9. dann nix wie ran ans Werk *daumenhochdrück* :p
  10. nimm mich mit! Bin auch öfters in Ludwigsburg ... aber habe kein Cabrio sehr reizvoll ist das Donautal - Bärenthal, wunderschöne Aussichtspunkte und super Straßen fürs Cabrio! Allerdings ist die Anfahrt ein bißchen weiter, denke mal schon 100km für die Anfahrt, 50-100 km Donautal und 100 km wieder zurück. Könnt euch dann auch noch das Kloster Beuron anschauen, sehr schöne Kirche (wenn sie offen hat). Dann weiterfahren (siehe Skizze unten, Kloster rosa, gelber Punkt ist ein altes Kriegsdenkmal mit kleinem Aussichtspunkt und roter Punkt ist ein kleines Restaurant mit großen Aussichtspunkt, liegt auf der linken Seite). Andere Richtung bei Ludwigsburg nach Bietigheim - Besigheim am Neckar entlang und auch durch die Weinberge ist auch sehr schön und dann evtl. durch die Felsgärten spazieren.
  11. tapeworm hat auf HAL-HZ994's Thema geantwortet in 9000
    normalen Sprühkleber kann man da verwenden oder auch Pattex, nicht zu dick aufsprühen bzw auftragen, nur eine dünne Schicht sonst durchnässt der Stoff und dann sieht es richtig übel aus. Silikon dünn verspachteln geht auch, würde meine Dachhimmel nur noch mit Silikon kleben, das hält einfach nur bombenfest (stinkt aber für 2 Tage ein bißchen).
  12. das ist aber schade warum nicht mehr?
  13. jau, aber eigentlich netter Beitrag für die Knowledgebase oder?
  14. tapeworm hat auf HAL-HZ994's Thema geantwortet in 9000
    wenn du es richtig machen möchtest, muss wohl leider der Dachhimmel demontiert werden. Dann hast du freie Sicht auf die Schiebedachkassette. Wie war das dann nochmal, hinten kann man etwas abschrauben oder aufbiegen, dann lässt sich das Abdeckungsbrett nach hinten rausschieben. Dann kannst du es super neu beziehen oder den alten Stoff wieder schön festkleben. Je nachdem wie weit der Stoff schon ab ist, kann man es vielleicht auch so wieder festkleben und mit einem stumpfen Essbesteckmesser in den Spalt zwischen Abdeckung und Dachhimmel zurückschieben und festdrücken.
  15. tapeworm hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na sowas: http://cgi.ebay.de/Porsche-911-964-Speedster-von-Juergen-Klinsmann_W0QQitemZ330006293193QQihZ014QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-Michael-BALLACK-AUDI-S-6_W0QQitemZ230006207245QQihZ013QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/Jens-Lehmann-s-Mercedes-ML-320_W0QQitemZ190006138865QQihZ009QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
  16. ein Traum!! Freu mich schon ...
  17. jau, so habe ich mir das vorgestellt, dass wir da alle zusammen campen oder so. So wie auf der Pässefahrt 2005, das war echt super! Aber das ist dann schon auf eurem Platz und nicht auf einem Parkplatz?
  18. mein Vater hatte das bei seinem 9000 2,0i (1991) auch, das Summen. Er hat das Getriebeöl so gut es ging abgesaugt, man muss aber aufpassen, dass der Schlauch sich nicht in den Zahnrädern verhakt, er hätte ihn schier nicht mehr rausgebracht. Alles Öl kriegt man eh nicht raus, so ein bißchen mehr als die Hälfte glaube ich. Danach gabs frisches Öl und noch eine spezielle Paste, danach war das Summen leiser und das ganze hielt dann noch ein Jahr und dann war sowieso komplett alles fällig, weil der Kupplungsnehmer kaputt ging. Es wurde alles neu gemacht, Getriebe, Synchronisation, Nehmer und Geber -> 2700 Euro ... hat sich im Nachhinein nicht sooo wirklich gelohnt, aber der Wagen ist zum Glück noch super in Schuss (kein Rost) und fährt sich wieder einwandfrei.
  19. Hallo, du sprichst von den alten Fensterheberschaltereinheit bis 1989, wo zu jedem Schalter ein Kabelstrang führt? Ab 1990 ist da ein Kombistecker und auch nur eine Birne für alle Schalter, das Licht wird mittels Lichtleiter weitergeführt, die am Ende grün gefärbt sind. Austausch der Birne in 1-2 Minuten. Aber eine interessante Lösung, wenn man sein Auto noch länger fahren möchte! Auch das mit den anderen Farben.
  20. wo schlafen wir? Würde gerne im SAAB übernachten, hab da schon mein ganzes Equipment dafür. Kanister wäre machbar :)
  21. tapeworm hat auf Yogster's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na das ist ja witzig. Höre ich zum ersten Mal. Laufen die anderen Kolben dann einfach mit aber es wird dort kein Sprit eingespritzt?
  22. wurden die Wischer jetzt kleiner oder größer?
  23. tapeworm hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hier der Ausraster von Zidane: http://t0bse.de/albums/userpics/zidane.gif
  24. sehr schön! :)
  25. gibts da auch eine sanitäre Einrichtung um sich morgens kurz frisch zu machen? Und kann man mit dem Auto reinfahren auf die "Campingwiese"?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.