Zum Inhalt springen

tapeworm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tapeworm

  1. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    ahja stimmt, das Auto müsste dann auch leuchten ... hm
  2. tapeworm hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, da wird das Lämpchen im Piktogramm kaputt sein, jede Türe, Kofferraum usw hat ihr eigenes kleines Lämpchen im Piktogramm. Die beiden Lichter hinten und die beiden vorderen haben eines gemeinsam :)
  3. Grufti, ich habs: du musst einfach AUCH Moderator werden!
  4. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    die Diode kann man austauschen! Bevor ich ein neues EDU über die Werkstatt kaufen würde, lieber mal die Augen bei ebay aufhalten, da bekommt man die Tachos für 20 Euro. Und die kann man zerlegen, da kannst du dann sehr einfach das EDU ausbauen und tauschen, sind nur ein paar Schräubchen. Wichtig ist nur, dass du ein passendes EDU findest, da gibt es verschiedene Ausführungen für die Saugmotoren, Turbomotoren und auch Schalter oder Automatik. Also du siehst nichts im Display unter dem Tacho? Und was hast du für eine Bedieneinheit für diesen Bordcomputer, ist da eine Analoguhr oder eine digitale?
  5. tapeworm hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    doch, wird bei Supras gerne gemacht, das BOV vom 9000 z.b., weil die wohl ziemlich gut sind?
  6. tapeworm hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das zweite Video ist super! Echt krass ...
  7. tapeworm hat auf Monarch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nett nett, aber die Band ist nicht so der Hammer ... :p
  8. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    eher andersrum @gp
  9. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, vermutlich ist die kleine Fotodiode an der Bordcomputerbedieneinheit kaputt oder bist du dir sicher, dass die Birnchen unter dem Tacho wirklich defekt sind? Wenn du es schwach leuchten siehst, ist es meist wohl die Fotodiode, der kleine Punkt. Benutze mal die Suchfunktion. Wurde schon was dazu geschrieben.
  10. tapeworm hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    das nenne ich richtiges Auspuff-Ausbrennen ... geil :p
  11. Steinschlag ist ja kein Kratzer im eigentlichen Sinne, das meine ich ja :)
  12. es geht ja auch nur um leichte Kratzer und nicht um tiefe Riefen oder gar Sprünge ;-)
  13. naja, ich denke wenn so eine Flasche 10-20 Euro kostet kann man das mal unten an der Scheibe ausprobieren und wenn es wirklich ein gutes Resultat ergibt, warum nicht? Ne neue Scheibe kostet immerhin mit Einbau so um die 800 Euro, so wie ich das im Kopf habe ...?
  14. super danke für den Tipp, auf meiner Frontscheibe sind auch einige leichte kleine Kratzer, wenn da die Sonne draufscheint ...
  15. tapeworm hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    ok, wenns nochmal kaputt geht werde ich da mal nachschauen, was da so los ist.
  16. hm, ja das wäre dann natürlich nicht mehr so gut. Meinen 9000 wird wohl bald das Zeitliche segnen und da muss ich mich schonmal nach Ersatz umsuchen, aber es wird wohl wieder ein 9000 werden, mit dem 900 II kann ich mich vom Wohlgefühl her nicht so anfreunden.
  17. irre! Der hätte mir auch zugesagt.
  18. tapeworm hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    in ebay gibts manchmal original SAAB Filter für 20-30 Euro. Der liebe Innenraumfilter, ein leider häufig vergessenes "Verschleißteil" ... :p
  19. tapeworm hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    ... sollte eigentlich die Sicherung fliegen? Gestänge, Seilzüge und Führungen sind gängig, hatte ja schon vor einem halben Jahr das Vergnügen einen komplett anderen Motor einzubauen, da zuerst die Schweißpunkte an der Führung gebrochen sind (also habe ich das gebohrt und geschraubt, hält bombenfest), dann gingen die Umlenkrollen kaputt und das Seil hat sich aufgezwirbelt und außerdem war vom Vorgänger alles voller Fett ... igitt. Ich konnte aber keine Schwergängigkeit der Scheibe feststellen und außerdem denke ich, dass bei den Motoren zuerst die Sicherung wegen Überlast fliegen sollte bevor sich die Mechanik zerlegt, oder wie haben sich das die Saabmechaniker gedacht? Gut, die Teile sind auch über 16 Jahre alt. Aber das mit den In-Gummi-Schrauben verstehe ich trotzdem nicht so richtig.
  20. man darf gespannt sein :D
  21. tapeworm hat auf Ruth's Thema geantwortet in 9000
    letztes WE hatte ich wieder so ein Fensterheberproblem, und zwar auch schon zum zweiten Mal. Ich bemerkte schon beim Beifahrertüre schließen, das da was rumpelt. Wenig später ging das Fenster auch nur noch zögerlich zu und dann war da auch noch plötzlich ein leichter Kratzer im Fenster, der sich aber rauspolieren lies. Also Verkleidung ab und dann sah ich, dass zwei von den 3 Schrauben am Fensterhebermotor, die in Gummi gegossen sind, ab waren und der Motor nur noch an einer Schraube hing und sich sehr nach oben und unten und gegen die Scheibe bewegte, wenn man das Fenster hoch- und runterfahren wollte. Selbst als ich dann aus dem Baumarkt Kabelbinder besorgt habe und mal einen um jede mögliche Stelle gewickelt habe, hat es mir die Kabelbinder aufgerissen, ja wo gibts den sowas. Also bestimmt 20 Kabelbinder um jede Stelle mehrfach benutzt und jetzt hält es wieder provisorisch. Aber was kann man tun, ist nicht das erste Mal, dass es mir die Schrauben aus diesem Hartgummizeugs am Fensterhebermotor reisst.
  22. hm, ich sehe nur noch Sternchen bei den Beiträgen von Saaby 900II SE, offenbar doch kein Schnäppchen?
  23. tapeworm hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    combi sedan
  24. na das ist aber schade, der war doch tip top?! Ein Traum wären natürlich die 16" Turbo Ronal Felgen, aber die sind bestimmt unbezahlbar ;-)
  25. das kenne ich auch, saß im 9000 und hörte Musik während meine Freundin beim Arzt war. Fährt ein älterer weißer Fiat Panda neben mich und die Frau steigt aus - bamm - knallte ihre Türe gegen meine Beifahrertüre, ich schaue rüber, die Frau erschrickt zu Tode weil da ja jemand in dem Auto sitzt und verschwindet blitzschnell in der Arztpraxis, ich mich gerade vom Schreck erholt, steige aus und schaue nach, aber keine Schramme und kein kratzer, zum Glück ist die Türe des Pandas so leicht. Habe dann nichts mehr unternommen, hoffe sie hat was draus gelernt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.