Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. Kleines Update: Nachdem ich trotz WT Tausch immer noch kleinen Wasserverbrauch (<1L 10000km) hatte habe ich die ZKD machen lassen - Ergebnis: läuft etwas ruhiger, springt genauso mies an. Am WE nochmal die Kerzen getauscht(Verzweiflungstat/Langeweile), ohne Erfolg. Langsam mag ich ihn nicht mehr.... Damit hätten wir jetzt Folgendes durch: Alle Schläuche Luftfilter DI getauscht (gegen Reserve) Einspritzdüsen, BDR gegen gebraucht getauscht, drucklos gestartet KW Sensor gereinigt Alle Kontakte von Sensorik Sensoren per OBD ausgelesen und verifiziert MAP getestet DK Poti ausgelesen und verifiziert 4x neue Kerzen (alle 4 natürlich NGK BCPR7ES11) Benzinpumpe gebrückt, Strom gemessen Masseleitung nachgemessen, Anschlusspunkte gereinigt Noch jemand eine Idee (oder einen KW Sensor und Benzinpumpe zum Test?)
  2. saab900turbo hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Brauchst Du nicht, kann ich mir vorstellen. Soweit ich mich erinnere gibt es da nur zwei eiingepresste Röhrchen. Die DK Heizung brauchst Du nur im strengen Winter wegen Gefahr der Vereisung der Klappe. Hast also 8-9Monate Zeit für die Reparatur.
  3. Das ist beim CS definitv falsch. Auch die defekte dritte Bremsleuchte(bei mir Kabelbruch) verursachte bei meinem 96er eine Anzeige im Piktogramm.
  4. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    mein 2,3er ex-LPT hatte kein APC. 'Dank' der Heatplate hat er D3 anstelle von Euro 2. APC wird immer angesteuert wenn Zündung an ist (zumindest bei meinem) Ausserdem kriegt das Biest schon wieder eine neue ZKD (am Montag, nach 90tkm nach HFT Tausch)
  5. saab900turbo hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gerald, man hört ob das APC angesteuert wird. Wenn Nein - LPT Software ohna APC Bedarf und Funktion - nur Grundladedruck und 170 PS Wenn Ja - FPT oder Stage x Software - 200...230 PS mit Ladedruck bis 1,x Bar Das Automatikverhalten würde mir zu denken geben- da gibt es aber ander Spezialisten im Brett die sich da besser auskennen.
  6. saab900turbo hat auf griffin92's Thema geantwortet in 9000
    Womit wir wieder beim Rückwärtsparken auf Auffahrrampen wären... Mal ohne blöd - zur Fehlersuche wäre hangwärts parken mal auszuprobieren...
  7. saab900turbo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    können Chinesen keine Aufkleber machen?
  8. saab900turbo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    -???-
  9. saab900turbo hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Wüsste nicht wie das nur mit einer LED gehen soll. Das Ventil wird über eine PWM Signal angesteuert. Klar könnte man versuchen über Helligkeitsunterschiede zu erkennen was gewünscht ist - aber ob das zielführend ist? Ich meine mich erinnern zu können das man das Klopfen sichtbar machen kann über einen entsprechenden Abgriff am Steuergerät. (d.h. LED leuchtet-Klopfen wird detektiert und Ladedruck runtergeregelt)
  10. saab900turbo hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    steht doch schon alles weiter oben (sogar von Saab selber)
  11. saab900turbo hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Info Taste drücken :-)
  12. 9k's für 60€ Neupreis hat es mWn nie gegeben. (wenn ich in Prozentrechnung aufgepasst habe, 25% sind 15k€)
  13. nur einen Tag so ein Problem.....
  14. Nö - meiner hat D3, vorverlegten KAT und wie gepostet keine 2. Sonde Das Blauzahn Ding müsste auch mit dem Laptop laufen.
  15. Meiner hat auch schon OBD Funktionen (MY96) OHNE zweite Lambdasonde. Und Öltemperatur wird man nicht auslesen können da er dafür keinen Sensor hat.... Ich benutze ein China OBDII Ding mit Bluetooth für 20€ aus der Bucht und das OBDDIAG für meinen PDA. Klappt prima
  16. Ist doch immer so - kaum weggeschmissen braucht man es. Warst Du eigentlich fündig bezgl. BP und KW Sensor?
  17. saab900turbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    und warum kostet die bei Flen..er 235,55? Ist das die komplette Einheit oder auch nur die Pumpe selber?
  18. saab900turbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Die haben doch alle dieselbe Nummer, nur mehr Zubehör...
  19. BDR tauschen ist wirklich kein Akt - Schlauchschelle entfernen, Schlauch ab und rausziehen. Erwarte etwas Sprit. (wie bei den Düsen)
  20. wenn der Lader noch Grundladedruck liefert ist das Wastegate nicht offen. Da liegt der Fehler eher am APC oder dessen Schläuchen.
  21. saab900turbo hat auf Hennu's Thema geantwortet in 9000
    und der fürs Instrument (über der Kupplungsglocke)steuert auch noch den Lüfter....
  22. warum hat er mit dem Nuckeln auch bis zum Frost gewartet)
  23. Eben. Was fährst Du auch so einen alten Karren? Gibt doch so schöne Neuwagen. Und wenn die mal kaputt sind hilft Dir nur noch die Werkstatt (falls die sich auskennt und das Steuergerät den richtigen Fehler meldet). :-))))
  24. saab900turbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Meine Herren, armes Deutschland. Die dahinterliegende Idee ist verständlich, die Tatsache als solche irgendwie Besorgnis erregend...
  25. saab900turbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Nee, dann passt der nicht. Gibt's aber auh da oder bei Conrad oder sonstwo. Die Pinbelgung ist dann aber (bis auf Masse, kann man ausmessen) ein Ratespiel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.