Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. na, wer hat jetzt die schnelleren und gründlicheren Politiker ? unser Flughafenanbau steht mittlerweile bei weit über einer Milliarde .... wer bietet mehr ! DAS muss uns der moderne Hauptstadt-Flughafen doch mindestens wert sein http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109216-jr-s-gedanken-zur-bananenrepublik-deutschland-flugh-wien.jpg http://derstandard.at/1295571262615/Skylink-Kosten-eine-Milliarde
  2. Saab Stock Car hat auf vartaklaus's Thema geantwortet in 9000
    kommt ganz drauf an, an welchem Stecker vom 9000 Du "das" Steuergerät anstöpseln möchtest .... gibt da so einige, vom Motorsteuergerät zum ABS-Steuergerät bis zum Steuergerät vom Airbag oder der Zentralverriegelung fallen mir ad hoc ein Solltest Du allerdings ein Steuergerät für das LPG suchen, wirst Du vermutlich den Hersteller nennen müssen. Nähere Info über die Motorisierung vom 9000 würde vermutlich auch nicht schaden
  3. Der zu investierende Gewinn aus den Verkäufen in Europa beträgt derzeit lt. diesem sehenswerten 2800 Miliarden Euro Volvo, Saab, McCormick, sogar ein kompletter griechischer Containerhafen wurde bereits gekauft. aber für reine(re) Luft in Shanghai hat noch immer keiner gesorgt ... Wiederholung am Fr, 11.01.13, 12:25 Uhr im ORF
  4. sehenswerter Bericht über Volvo, Saab, McCormick und andere Auslandsprojekte der VR China tja, 2800 Milliarden Euro muss man erstmal irgendwo ausgeben können Wiederholung am Fr, 11.01.13, 12:25 Uhr im ORF
  5. um DEN Rekord zu schaffen, musste man vermutlich auch damals alles geben. Somit bin ich davon überzeugt, dass dabei ein Tempomat auf Dauer nicht hilfreich gewesen wäre.
  6. das fehlende Asbest ... Kenne so einen Fall von einer Fremdmarke, wir haben dann den Bremsbelag mittig senkrecht geschlitzt, dann war Ruhe.
  7. einen 9000er mit Automatikgetriebe mit 200kW auszustatten ist genau so sinnvoll wie einen handgeschalteten mit 200kW aufs Dach zu legen. Aber wenn Du diese Selbstdarstellung brauchst, warum nicht. Hauptsache es hilft Dir. Dem Fragesteller sicher nicht.
  8. Ha, diesmal denkst Du zu positiv oder hast was vergessen zu erwähnen ( dass ich DAS noch erleben darf .... ) der typische Polit-Hohlkopf muss unsere Beispielswüste nämlich erstmal als erhaltenswertes Naturdenkmal anmelden, um auch aus Brüssel finanziell bedacht werden zu können. Alles andere würde doch das perfekt ausgeklügelte System ad absurdum führen. Außerdem ist exakt dieser Gobi-Sand PERFEKT als förderungswürdiger Exportartikel geeignet. Wo sonst käme denn all der Sand in den weltweiten Politgetrieben her ?
  9. Finde ich manchmal auch. Bin dann immer sehr verwundert. Aber es funktioniert - bis auf eine Ausnahme. oder doch zwei oder drei. egal. ein kleines Beispiel (von zwei oder drei) : Die höchste Pro-Kopf-Verschuldung aller EU-Mitglieder haben im Ranking die Staaten Irland (37.775 Euro je Einwohner) und Belgien (33.030 Euro je Einwohner). Den geringsten Pro-Kopf-Schuldenstand weisen Estland (720 Euro je Einwohner) und Bulgarien (838 Euro je Einwohner)aus. Die Pro-Kopf-Staatsverschuldung Deutschlands liegt im Ranking mit 25.547 Euro je Einwohner auf Rang 7 von 27 und damit über den Pro-Kopf-Schuldenständen der EU-17 (24.748 Euro je Einwohner) und der EU-27 (20.741 Euro je Einwohner). http://www.haushaltssteuerung.de/staatsverschuldung-europa-ranking.html#vergleich-verschuldung-eu-mitglieder-je-einwohner das nenn' ich mal Entlastung, jetzt wird uns sogar schon das Schuldenmachen abgenommen. War bisher aber auch ziemlich anstrengend, das höchstpersönlich machen zu müssen. Noch dazu haben die Institute bisher auch auf einer RÜCKZAHLUNG bestanden, ja wo gibt's denn sowas ?? Aber jetzt wird das sicher alles anders.
  10. dass aufgrund unserer hochqualifizierten Lenkungseliten in den jeweiligen ein wenig abgehobenen und weltfremden Parlamenten Entscheidungen getroffen werden,die dem Karren Europa keinen Gefallen tun, ist wohl außer Streit. Dass die Reisefreiheit und der Mangel an Exekutive so manchen dazu verleitet, ins gelobte Land zu fahren und sich seinen Teil der herumfliegenden Brathühner zu sichern,ist ebenso verständlich wie bewiesen. "Man" darf es nur nicht laut sagen, wiewohl in letzter Zeit sogar manchmal ungeschönte Statistiken den Weg in die Öffentlichkeit fanden : Streit provozierte im Innenausschuss die ethnische Einordnung von Tätergruppen. Polizeipräsidentin Koppers hatte die aktuellen Datensätze so zusammengefasst, dass neben der Alters- und Sozialstruktur auch die Frage des Migrationshintergrundes eine wichtige Rolle spielt. So hättenüberdurchschnittlich viele Straftäter (68,4 Prozent) einen Migrationshintergrund, was so definiert ist, dass entweder sie selbst oder mindestens ein Elternteil Staatsangehörige anderer Länder sind oder waren. http://www.pi-news.net/2012/08/kriminalstatistik-berlin-taten-orte-hintergrunde/ bei uns ist es, vermutlich aufgrund der geografischen Nähe, noch ein wenig ausgeprägter : Internationale Zusammenarbeit ausgebaut Bei den ermittelten Tätergruppen handelt es sich zu 72,8 Prozent um fremde Tatverdächtige vor allem aus Serbien, Rumänien und Ungarn. Österreich hat daher zahlreiche Aktivitäten im Ausland gesetzt: so wurden mit zahlreichen Nachbarstaaten Staatsverträge über zum Teil sehr weitgehende Befugnisse abgeschlossen. http://www.bmi.gv.at/cms/BK/publikationen/krim_statistik/files/2011/KrimStat_Entwicklung_2011.pdf So gesehen ist eine gewisse Verärgerung für mich nicht verwunderlich, je nach Betroffenheitsgrad kann einem das schon mal ein wenig stärker aufstoßen.
  11. nö, aber stets bemüht
  12. sinnlos ist eine böswillige Unterstellung, die nicht unter Zwangslesen von mindestens der ersten 200 Seiten des vorliegenden hochwissenschaftlichen Werkes über Ballonseide und Felgenzentrierringe geahndet wird. nach erfolgreicher schriftlicher Zusammenfassung der besagten 200 Seiten gern. als kleine Aufnahmsprüfung sozusagen
  13. SAAB 900 heute 20.15 ORF 1 http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/108907-off-topics-momentan-schlimm-saab.jpg
  14. Saab Stock Car hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    die "Masche" mit dem Besitzer oder dem Auto oder beiden weit voneinander entfernt im jeweiligen Ausland ist mehr als uralt ... Gute Fahrzeuge kosten dementsprechendes Geld, Fahrzeugangebote weit unter Preis sind Lockangebote mit kleinem Haken, der wie folgt aussieht. Geld bzw Anzahlung bzw Überweisung für Transportkosten weg, Fahrzeug kommt leider nicht. Oder umgekehrt, euer zu verkaufendes Auto wird abgeholt, der Scheck des Käufers umfasst auch gleich die Transportkosten, die dann Ihr als Verkäufer ebenso bezahlen dürft, bevor der Scheck des Käufers mit einem dumpfen PLOPP platzt. Schnäppchen - Gier macht offensichtlich auch heutzutage noch viele blind, sonst würde der Trick nicht immer noch funktionieren.
  15. Saab Stock Car hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen denn, wo angetrieben wird, sagt rein gar nix aus wie nennt man es denn sonst, wenn man mit dem Fronttriebler und nach rechts eingeschlagenen Vorderrädern um eine Linkskurve fährt ?
  16. wenn man jetzt noch weiß, dass das auf dem Bild mit den Röhren gezeigte etwas in Verbindung mit einer Optik auf dem Armaturenbrett eine automatische Ab- und wieder Aufblendvorrichtung ist, relativieren sich die derzeitigen Jubelschreie der Hersteller, die sich ja (ebenso wie die mit dem Kurvenlicht) selbst und deutlich hörbar beweihräuchern.
  17. Danke für den Stups ........ und ich hab die ganze Zeit gedacht, das riesige Blech über der WSS wäre ein Sonnenschild, dabei ist das die TV-Antenne
  18. erstmal wünsche ich Euch viel Freude im Glücksjahr 2013 ! untenstehendes Foto zeigt übrigens ein "Steuergerät", das ich heute in meinem Neuzugang freigelegt habe .... hat aber keine einzige kalte Lötstelle http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/108807-off-topics-momentan-schlimm-steuerger-t.jpg
  19. bis auf die Automatik war unser damaliger 9000i gleich wie der von Dir anvisierte. Als Kleinster in der Saab-Familie hatte er so gut wie alle Komponenten gleich wie bei den großen Brüdern, was die Lebensdauer nicht gerade negativ beeinflusst hat. Der B202i - Motor ist ebenso ein Dauerläufer, wenn man Ihn servicemäßig nicht allzu grob vernachlässigt. Rost ist allerdings ein Thema, die Endspitzen hinter den Hinterrädern sowie die Türunterkanten sind die ersten Anzeiger für Rost. Wenn ich die Rallye Paris-Moskau-Peking fahren müsste, mit dem 9000i würde ich jedenfalls ankommen.
  20. ER verwendet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließlich Glühlampen mit 42 Watt.
  21. da die Fällung gemeinsam mit einer massiven Umgestaltung der Grünfläche bzgl. Hochwasserverbau geplant ist, muss ich auf den Baubeginn warten oder alles zweimal machen. Der Herr Harvester hätte das Baumgrüppchen ja mit seinem Diensthubschrauber in einem Arbeitsgang umschubsen, anheben und abtransportieren können, daher wäre mit dieser Variante kein Flurschaden entstanden. Ohne passenden Hubschrauber muss ich das gutgemeinte Angebot daher leider ablehnen Alles andere sollte aber kein Problem darstellen, schreib mir per PN, wann das stattfinden soll und ich sehe zu dass es klappt.
  22. ganz knapp daneben ist auch vorbei ... ist ein 53er ninety-eight mit der kpl. damals erhältlichen Showroomausstattung "de luxe" mitten aus Az
  23. wenn man die Weihnachtsfeier und deren Folgen überstanden hat, kann man die Sonnenbrille übrigens wieder absetzen
  24. Saab Stock Car hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kommt vermutlich ganz auf das Gegenüber an es ist eben leider nicht jeder fähig, das gesprochene oder geschriebene Wort in seiner ganzen Bedeutung zu erfassen. Dann muss man eben ein wenig übersetzen.
  25. ja, Sie macht das sogar ganz alleine .... aber wieso Schuft ? kannst Dich ja versetzen lassen .. ...aber keine Angst, wir haben genügend Tankstellen, damit auch Dein Oldie noch was bekommt. kannst aber beim nächsten Vorbeiflug mal anrufen, bin in nächster Zeit sowieso viel in der Garage zu finden. (die versprochene Tour kann halt leider erst wieder ab Mai stattfinden) @bergsaab 303 cui Olds "Rocket" V8, DER legendäre V8er aus den fifties

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.