Alle Beiträge von gghh
-
welche Kabel sind das ?
Ich glaube das original Radio habe ich noch :)
-
PDC aktiviert sich beim Licht einschalten
Oder schau mal nach den Masseverbindungen der Rücklichter. Gehts denen nicht gut, kommt Spannung über die Rücklichter auf die Rückfahrscheinwerfer und PDC aktiviert sich.
-
Bremslicht leuchtet dauerhaft
Zweifadenglühlampe im Rücklicht falsch eingesetzt.
-
Das war es dann...
Die bleiben. Sie rosten nicht im Gegensatz zu den (nicht lieferbaren und unfassbar teuren) deutschen Chromteilen und halten auch Kontaktparker locker aus. Nebenbei ist das auch eine größere OP bei dem Auto, Front und Heckblech sind beim Ami anders. Mich stören die auch nicht.
-
Das war es dann...
Eins reicht nicht :) Aber das andere ist auch kein Saab.... Aber elektrisch ist schon faszinierend. Der Verkäufer hat gesagt das die Beschleunigung ein reines Sicherheitsfeature ist, damit man schneller überholen kann. Dafür habe ich ihn ganz doll lieb, das hat der Saab Verkäufer vor 30 Jahren beim ersten 9000 turbo auch gesagt :)
-
Das war es dann...
Hier dann mal die Fortsetzung... Es ist immer noch kein Saab geworden, nach dem E38 740 wird das nächste wird so was Allerdings will Tesla derzeit mein Geld nicht. Irgendwie schaffen Sie es gerade nicht eine Rechnung zu erstellen, deswegen kann ich das Auto nicht abholen....
-
Bordnetzausfall im Rückwärtsgang
Ich würde mir das PDC anschauen, hängt am Bus und wird im Rückwärtsgang aktiviert.....
-
Dachantenne abbauen
Die Version ABB Kombi-Dachantenne AM FM 3785.01 ist das gleiche Modell mit GPS
-
Licht brennt ab + zu weiter
Das Problem das das Licht für einige Minuten eingeschaltet bleibt, wenn der Schlüssel abgezogen wird, hatte ich bei meinem 9-5 MY02 auch. Etwas Forschung hat ergeben das das reproduzierbar nur dann passiert, wenn man den Zündschlüssel extrem schnell auf null dreht und abzieht. Ich vermute einen Softwarefehler, da das Zündschloss ok war. Wenn man das ganze minimal langsamer macht, funktioniert es wie es soll. Anscheinend wird die follow-home Funktion dann ohne ziehen des Blinkerhebels aktiviert. Das Auto hat das auch heute noch, man muss sich nur etwas beherschen wenn man es eilig hat. Die Ursache habe ich nie gefunden. Das Licht geht auch nach 3min aus, wenn das passiert, inswofern habe ich da nicht weiter geforscht.
-
Motor abdichten
Wenn er schon auseinander ist, erst Steuerdeckel dann den Rest.
-
SID Software
Schon klar - der P-Bus ist aber mit dem I-BUS im Kombiinstrument verbunden und tauscht Signale aus. Ansonsten würde die Trionic z.B. nicht mitbekommen, wenn die Klima eingeschaltet wird.
-
SID Software
Naja könnte schon sein, dass der I-Bus mit dem falschen SID etwas wunderliche Werte bekommt, einiges davon geht ja auch an die Trionic weiter, kann also schon was bewirken. Müsste man aber näher erforschen. Bei meinem E38 war gerade der ABS Sensor vorne rechts defekt, da passieren auch ziemlich viele Dinge, außer das das ABS/ESP nicht mehr geht... (Getriebe schaltet viel zu spät hoch, geschwindigkeitsabhängige Servo tut nicht mehr, elektronische Dämpferverstellung benimmt sich anders usw. Alles per BUS miteinander verbunden und wenn ein Signal fehlt wird es bunt.) Einfachste Möglichkeit zur Vermeidung - richtiges SID einbauen :)
-
SID Software
Die Dinger sind abhängig vom Baujahr unterschiedlich. Wenn du es tauschen willst, besorg dir eins mit der gleichen Teilenummer. 1999 er Teil in 2003er Auto geht nicht, entweder Pixelfehler reparieren lassen oder Teil mit gleicher Nummer besorgen.
-
9-5 springt nur noch bei Kaltstart an
Hier findet sich ein Bild, wo mindestens Spannung sein muss, um ein T7 Steuergerät zum leben zu erwecken -> prüfen ob das so ist... http://www.saablink.net/forum/759638-post41.htm
-
9-5 springt nur noch bei Kaltstart an
Wenn du jemanden hast, der das Gerät mit Software bespielen kann, ist die Teilenummer vom Steuergerät egal. Es muss nur ein T7 Steuergerät sein. Ich würde auf jeden Fall die Steckverbindung an der Spritzwand prüfen, da gammelt es gerne. Außerdem alle Sicherungen und Spannungsmessung am Steuergerätestecker. Die Wegfahrsperre muss ohnehin programmiert werden wenn du ein anderes Steuergerät einsetzt, sonst tut sich nichts.
-
9-5 springt nur noch bei Kaltstart an
Nachlaufender Lüfter ist ein sicheres Zeichen, das keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät möglich ist. Da die Dinger eigentlich sehr haltbar sind, erstmal alle Kabel und Steckverbindungen sowie Sicherungen prüfen. Motorsteuergerät mal rausbauen und Steckverbindungen anschauen. /GG
-
Niveaumat-Dämpfer SC
Aus meiner Erinnerung erreicht es fast das Niveau des unbeladenen Fahrzeugs, auf den mm kann ich es nicht mehzr sagen. Die Teile waren schon sehr stressfähig :)
-
Tempomat reagiert nicht mehr
Dann noch mal etwas offtopic :) Ja bin (meistens :) ) zufrieden. Habe den E61 leider wegen der Euro4 Geschichte vor 6 Monaten verkaufen müssen, ist aber noch zu einem recht guten Preis weggegangen, trotzdem sehr schade drum. Bin ich sehr gerne gefahren und war sehr zuverlässig (kleine Schwächen gab es). Ich habe mir dann einen ökologisch korrekten E38 740i von 1997 mit Gasanlage zugelegt. Außerdem habe ich immer noch den E24 von 1986, der darf demnächst auch wieder auf die Straße. Mein alter 9-5 lebt aber auch noch :) Habe ich zwischenzeitlich noch die Fensterheberrollen vom Fahrerfensterheber gemacht, da wollte eine Werkstatt so richtig großes Geld für haben. (Kompliziert, kompletten Fensterheber ersetzen bla blubb :) ) Das habe ich dann noch mal kurz für 2,50 geregelt :) /GG
-
Tempomat reagiert nicht mehr
Wenn ich mich recht entsinne (lang ists her... :-) ) funktioniert Tempomat und Wandlerüberbrückung nicht, so lange der Bremslichtfehler ansteht.
-
Geschwindigkeitssensor
OT Danke :) Bin noch nicht wieder bei Saab angelangt, immer noch bei BMW. Der 5er ist aber verkauft, dafür ist es jetzt ein 7er E38 von 1997 geworden. OnT Wenn der linke Sensor ausfällt, gehen die TCS/ABS Leuchten an, der Tacho funktioniert aber weiter weil das ABS den rechten Sensor nimmt.
-
Geschwindigkeitssensor
Wenn es sich mit tech2 nicht auslesen lässt, ist das ABS Steuergerät platt. Das ist wahrscheinlich so, weil das ABS ansonsten bei Ausfall des linken Sensors den rechten Sensor als Ersatzwert nimmt.
-
Zusammenhang SID und Alarmanlage
Tech2 sollte reichen. Der Klassiker warum so etwas deaktiviert wird, sind halt Fehlalarme durch defekte Batterien nach einigen Jahren.
-
Zusammenhang SID und Alarmanlage
Gute Frage - Die Alarmanlage müsste eigentlich auch so funktionieren, das SID hat ja keine Bedienfunktion für die Alarmanlage. Es kommt nur keine Fehlermeldung wenn die Batterie tot ist oder der Stecker ab ist. Aber keine Garantie auf die Aussage. Ich schlage mich gerade mit einem frühen I-Bus Wunderwerk eines anderen Herstellers rum, sind schon spannende Wechselwirkungen :)
-
Zusammenhang SID und Alarmanlage
Die Dinger lassen sich auf die Ausstattung programmieren, hat nichts mit den gespeicherten Werten für Verbrauch, Uhrzeit usw. zu tun. Wenn das SID glaubt, das Auto hätte keine Alarmanlage, sucht es auf dem Bus auch nicht danach und der Fehler kommt nicht.
-
Zusammenhang SID und Alarmanlage
Das Spenderfahrzeug vom anderen SID hatte keine Alarmanlage oder die Alarmanlage wurde wegen Defekt deaktiviert.