Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was für ein Fahrwerk verbaut ist, steht auf dem Schild im Motorraum. (Fahrerseite am Kotflügel)
  2. gghh hat auf gerald's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schloss tauschen. Die Lampen gehen nach ca. 30min aus, selbst wenn man einen manuellen Schalter einbaut.
  3. gghh hat auf Saab9-503's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht wirklich - kritisch ist der große Stecker an der Spritzwand. Wenn der absäuft, kann das zu lustigen Effekten führen. Ansonsten Masseverbindungen am Thermostatgehäuse, wenn der mal gewechselt wurde.
  4. Bevor man da einen Film draus macht, alles Lampen in den Rücklichtern tauschen und Fassungen auf Korrosion prüfen. Dann noch mal schauen.
  5. gghh hat auf Saab9-503's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt schon einen Fehlercode für den Nockenwellensensor, das deutet dann aber auf eine tote Zündkassette hin. Es bringt nichts den Kurbelwellensensor zu wechseln, wenn eine Fehlermeldung für den Nockenwellensensor kommt. Die eigentlichen Fehlercodes wären tatsächlich nice-to-have, kommen immer wieder verschiedene Fehler, obwohl die Komponenten ersetzt worden sind, sollte man sich auch ml die Verkabelung anschauen. Masseverbindungen, Korrosion an Steckverbindungen usw.
  6. gghh hat auf Saab9-503's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt keinen Nockenwellensensor. (Ist die Zündkassette)
  7. gghh hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das eine sind die montierten Räder und die in den Steuergeräten hinterlegte Größe, zusätzlich muss ein Tacho gesetzlich mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Zusammen kommt da schon so eine Abweichung zustande, ohne das es ein technisches Problem wäre.
  8. Das gab es nicht als Umrüstsatz. Es gab MY00 auch mit zwei Lambdasonden z.B. für US Fahrzeuge.
  9. Ich bin jetzt doch verunsichert - sind die Steuergeräte nun unterschiedlich oder nicht? Irgendwie werde ich aus den nebulösen Andeutungen "wenn du dies und das gemacht hättest wüsstet du es..." nicht recht schlau. Was ist den nun der Unterschied? Ich bin der Meinung, dass der rein in der Software liegt, wenn ich ein 2006 Steuergerät mit Software von 1998 flashe, läuft das auch in einem alten Auto...
  10. Alles schlimm... Was ist denn an einem 2009er Steuergerat anders? Ich dachte die sind alles gleich... Gibt es Virenscanner für Trionic? Fragen über Fragen....
  11. Ich schau ab und zu mal rein, fahre aber immer noch das falsche Auto :) So etwas wird tatsächlich zusammengesteckt, schon mehr als einmal gesehen.
  12. Es gibt beim Automatik einen Blindanschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter (Kupplung für Schaltgetriebe) und es gibt daneben den Entlüftungsschlauch für die Automatik. Wird gern zusammengesteckt, führt dann zu Überdruck im Getriebe bei Erhitzung, damit drückt da Öl raus.
  13. Und den Entlüftungsschlauch mal vom Bremsflüssigkeitsbehälter abmachen.....
  14. gghh hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alle tauschen ist zu viel, es reicht die Lämpchen der Beleuchtung zu tauschen. Bei de Kontrollleuchten gibt es praktisch keinen Verschleiß.
  15. gghh hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein
  16. gghh hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Endschalter im Scheibenwischermotor platt
  17. gghh hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja stimmt
  18. gghh hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Umluftklappe
  19. Wackelkontakt an der Glühlampe, ist einzeln beleuchtet. Etwas bewegen sollte das fixen, sonst tauschen.
  20. Jedes T7 Steuergerät funktioniert, es muss die passende Software und der zum Auto passende Wegfahrsperrencode eingespielt werden. Die Teilenummer spielt keine Rolle. Wer sich nicht vor Basteleien scheut - so funktioniert die Wiederbelebung eines Steuergerätes wenn nur Software defekt ist http://www.saab-cars.de/threads/tuning-mit-der-t7-suite-grundlagen-bdm-interface.22939/ 9-3 154PS ist ein trionic 5 - das passt nicht
  21. Keine CAN Verbindung zum Motorsteuergerät -> keine Kühlmitteltemperatur auf dem Bus -> DICE schaltet die Lüfter an. Also mal schauen was das Motorsteuergerät hat. Sollte die OBD Software tatsächlich das Steuergerät gekillt haben, kann der FSH da auch nichts mehr machen. Da bleibt nur löten und neu flashen oder austauschen.
  22. gghh hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auf jeden fall einen Originalschlüssel. Wenn der letzte Schlüssel weg ist, wird es teuer und anstrengend.
  23. gghh hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gab den 9-5 auch ohne TCS - für die Drosselklappe macht das aber keinen Unterschied. Unterschied ist in dem Fall das ABS Aggregat.
  24. gghh hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schlüssel nicht so schnell in die Nullstellung drehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.