Alle Beiträge von gghh
-
Dachantenne etwas locker - normal?
Dann würde ich die Antenne festschrauben....
-
Fehlercode ist wieder da :-(
Öhm eher nicht. Sorry. Dann ist wirklich der Kat platt bei P0420.
-
Fehlercode ist wieder da :-(
Das geht über Software einfacher zu deaktivieren. Ist da die Originalsoftware im steuergerät oder E85?
-
CD Wechsler spinnt- wie ausbauen?
Seitenverkleidung ausbauen und Schrauben vom Wechsler von hinten lösen.
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Beschreibung Ruhestrommessung gabs hier ja schon einige Male - 30 min warten, dann den Wert ablesen. Was da vorher angezeigt wird hat keine Aussagekraft.
-
T7 Suite Auto springt nicht mehr an
Das bringt in dem Fall nichts.
- Rückschlagventil
-
Rückschlagventil
Tja die Bilanz - hmmm. BMW sieht halt nicht schön aus, ist aber als Gebrauchsauto nicht zu verachten. Reinsetzen, Startknopf drücken und dahin fahren wohin auch immer man will. Es klappert nichts und die Möhre läuft einfach. Ziemlich langweilig bisher. Der Saab war zwar auch zuverlässig, irgendwelcher Kleinkram war aber schon mal. (Hinterachsbuchsen, KWS, Unterdruckschläuche, Blinkerschalter, Spritpumpe usw. Die ganzen kleinen Schwachstellen). Mal sehen wie es die nächsten Jahr so läuft. Einziger Supergau bisher war das herunterfahren der elektrischen Ladreraumabdeckung. Die Meinungen der BMW Händler gehen da recht weit auseinander. 50% glauben das gibt es gar nicht, die anderen 50% glauben man müsste beide Motoren wechseln wenn das Ding nicht funktioniert (etwa 450 Euro Material plus 2h Arbeit). Da ich die Wahl hatte das beim Händler in Emsdetten beseitigen zu lassen (600km plus 1 Tag Urlaub oder selbst bezahlen), habe ich gesagt sie sollen es erst einmal bleiben lassen. Ich habe dann einen Blick in den Schaltplan geworfen, da wird dann sehr deutlich was die einzige Ursache für den Ausfall beider Motoren sein kann. Es gibt einen Endschalter, der dem Steuergerät mitteilt, dass das Rollo oben ist. Wenn der klemmt, fährt das Rollo nur noch hoch, aber nicht mehr runter. Dieser Endschalter wurde im Werkstatthandbuch vergessen, er taucht nur im Schaltplan auf. Da er aber auch keinen OBD Fehler produziert, kann er auch nicht diagnostiziert werden... Mit einem normalen Multimeter kann heute offenbar keiner mehr umgehen. Wenn die Garantiezeit um ist, schraube ich wieder alles selber. Bei den Stundenlöhnen für derartige Diagnosen kann ich mein Geld gar nicht schneller verdienen.
-
Rückschlagventil
Das war hier http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html Das Ventil hält heute noch. Obwohl ich heute BMW fahren muss, habe ich noch Kontakt zu der Fahrerin.
-
Lack ab an der Kennzeichenhalterung - Abstandshalter + Montage?
Ich habe da einfache Gummifüsse für Möbel aus dem Supermarktregal drunter geklebt. Braucht kein Original Hightech Saab Teil.
-
Auspufftausch
Ersatztopf beschaffen, Rohr an der entsprechenden Stelle abflexen und neuen Topf mit Schelle befestigen.
-
SID plötzlich dunkel und reset
Ich würde erst mal die Sicherungen prüfen und ggf. tauschen. Danach wird es sicher wieder funktionieren.
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Wenn es ohne Fehler läuft, kannst du dir ein Update schenken.
-
Niveauregulierung und stärkere Reifenbeanspruchung?
Buchsen HA erneuern, dann stimmt auch der Sturz wieder und die Reifen gehen nicht drauf.
-
Fehlerspeicher Automatik löschen?
Besorg dir mal ein OBD2 Lesegerät und schau warum das Auto unfroh ist. Die Dinger gibt es für schmales Geld.
-
Fehlerspeicher Automatik löschen?
Gleiches SID zurück bekommen oder wurde getauscht?
-
Fehlerspeicher Automatik löschen?
Wenn der Fehler nicht mehr da ist, reicht stromlos machen. Da braucht es keine Profiausrüstung. OBD2 Lesegerät tut es auch.
-
Antennenstecker ohne Ausbau der Radioeinheit erreichbar?
Eher nicht. Der Stecker ist im Käfig mit einer Blechlasche gehalten und lässt sich nicht einfach so rausziehen.
-
DI Box - SAAB entwickelt ein neues Zündsystem (1985)
Freiheit bei der Wahl der Zündkerzen bezieht sich selbstverständlich darauf, dass man die Wahl hat wie viele Sätze NGK Kerzen man kauft. :)
-
9-5 Aero BJ 2005 Problem
Spannende Theorien. Die Fehler sind ja nun wahrlich nicht selten und hier auch schon vielfach mit Lösung diskutiert worden. Über die Suche sollte sich da etwas finden.
-
9-5 MY99 mit ominösem Druckschalter
Da wirst du mal ermitteln müssen, welches Bastelgenie da dran war und was damit verbunden ist.
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Ich müsste jetzt vergleichen was sich da bei der Ansteuerung geändert hat, würde aber zur Sicherheit schauen das mindestens eine 2004+ Software drauf ist. Ansonsten ohne Software ausprobieren, schlimmstenfalls geht check engine an.
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Kabelbaum und neue Software würde in dem Fall aber auch reichen.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Bei T7 mit CANUSB nicht nötig, nur bei BDM Interface muss das Steuergerät auf die Programmierung vorbereitet werden.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Bis MY05 hat der 9-5 keinen CAN am OBD Anschluss. Das Steuergerät kann aber über die K-Linie über das DICE programmiert werden. CD-Wechsler hat nur I-BUS, das dauert ewig. ABS, ESP, MIU und Lenkwinkelsensor haben P-Bus, das geht fix. Sicherste Methode mit CAN-'USB ist aber ein ausgebautes Steuergerät, dass nur mit dem CANUSB redet. Ist aber nur geraten, ich kenne mich da nicht so aus.