Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Conrad hat da Birnchen mit 12V und Anschlußdrähten vorrätig. Ist etwas günstiger als das Originalteil , wenn man das Auto länger fahren will - 12V LEDs nehmen dann ist Ruhe.
  2. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der/ den Innenbeleuchtungen stecken die Ultraschallsensoren für die Glasbruch-/Innenraumüberwachung. Limousine mittig, Kombi mittig und hinten.
  3. gghh hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es mit die Diagnose war, ist 75 schon OK - nur für den Einbau einer dort gekauften DI vielleicht ein wenig hoch.
  4. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einbau ist nicht so schwierig, es kommt aber für die volle Alarmanlage einiges an Teilen und Fremdarbeit zusammen. Innenbeleuchtung(en) neu, Kippsensor, Sirene, Haubenschalter und Tech2 Programmierung.
  5. gghh hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    75€ ist ein ziemlich sportlicher Ansatz für den Einbau einer DI Kassette....
  6. Nein das ist keine Gewissensfrage, die kriegen nur furchtbaren Ärger wenn sie nicht zahlen. Können Sie grad nicht gebrauchen...
  7. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt ich habe nicht erwähnt das mein Bild den Motorraum zeigt
  8. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Anlage lässt sich nachrüsten, ist aber nicht ganz billig.....
  9. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Schalter ist in ein Blechprofil eingeclipst. Ist ein Druckschalter mit einem Gummifaltenbalg drauf. Das Steuergerät/Sirene sitzt hinter dem Innenkotflügel auf der Fahrerseite, das ist nicht so einfach zu sehen.
  10. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Schalter ist nur da, wenn die Alarmanlage drin ist.
  11. Wenn dein Auto nicht seitens Saab vorbereitet ist, müssen die Tonsignalkabel direkt am Radio angeschlossen werden. Pinbelegung für das AS3 gibts da http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml#head Du brauchst Phone line in ground und Phone line in signal. (Pin 22 und 23) Ausserdem muss das Mutekabel wieder angeschlossen werden.
  12. Die Nachrufe sind doch alle sehr freundlich......
  13. gghh hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Recht gutes Erkennungszeichen ist, wenn unter der Haube in der Nähe des Bremsflüssigkeitsbehälters ein Druckschalter angebracht ist, der die Öffnung der Motorhaube überwacht.
  14. Bei einer Nachprüfung müssen alle Mängel behoben sein.
  15. Es gibt in der FSE Anlage ein Relais für Fahrzeuge die keinen Audioeingang haben. Damit wird einfach der Lautsprecher auf die FSE umgeschaltet. Macht man das mit dem AS3 (Audiosystem3) dürfte es ziemlich knacksen, wenn die Umschaltung erfolgt. Es müsste in deinem Auto einen Kabelstecker für die Telefonanlage geben, wenn das Auto für Telefdon vorbereitet ist, da ist ein Audioneingang der mit der Parrot verbunden werden kann. Der Anschluss für Telefon ist hinter dem Radio im Kabelbaum, es gibt einen Adapterstecker von Saab mit dem man die Verbindung zur FSE herstellen kann. http://saabdocs.com/German/instructions/32025907de.pdf http://saabdocs.com/German/instructions/12801584de.pdf
  16. ......C -Program Files (x86)-Wis-work-doc26335.pdf
  17. gghh hat auf klabusterbeere's Thema geantwortet in 9-5 I
    300 Euro würde ich nicht als inflationär bezeichnen :biggrin:
  18. gghh hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist tatsächlich eine Modellpflege von GM, in der guten alten Zeit vor 94 hatte Saab Ausgleichskettenräder aus Butter-/Käselegierung eingebaut, da sind die 2,3 Liter reihenweise gestorben.... Nach 94 ist das ganze deutlich verbessert worden.
  19. gghh hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da der Kettenrieb von 9-5 und 9000 baugleich ist, bringt einen das nicht wirklich weiter....
  20. Habe ich bei mir auch drin, auch mit dem Parrot Mikrofon und angeschlossenem Mutekabel. Da knackt nichts.... Wie ist das Audiosignal der Parrot angeschlossem? Hat die Werkstatt das in die Lautsprecherausgänge des AS3 eingeschleift oder haben die den vorgesehenen Audioeingang genommen? Ich habe es an den Audioeingang angeschlossen.
  21. gghh hat auf reiner36's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Kopiere mal alle Dateien von der CD in einen Ordner auf der Festplatte und starte das Setup von dort aus - dann sollte es laufen.
  22. gghh hat auf reiner36's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Was etwas merkwürdig ist, ist das er auf D:\EPC zugreifen will. Das ist ja die Datenbank auf der CD, da muss die Fehlermeldung kommen weil die schreibgeschützt ist.
  23. gghh hat auf reiner36's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ist es Vista? Dann bist du auch als Admin nicht automatisch Administrator bei allem.....
  24. gghh hat auf reiner36's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Vista? Dann gib dir Vollzugriffsrechte auf den Ordner C:\EPC.
  25. gghh hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du kannst nur die Steuerkette durch einziehen einer Kette tauschen, wenn du dann die Ausgleichswellen stillegst, sparst du einen ganzen Haufen Arbeit. Damit ist dann die Gefahr gebannt das eine verschlissen Ausgleichswellenkette reisst und in die Steuerkette kommt. Spart das ausbauen des Stirndeckels und den Tausch der Ausgleichswellenkettenräder. Der saubere Weg wäre aber beides zu tauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.