Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Schicke es zu http://www.bba-reman.com/de/index.aspx oder den anderen Anbietern die hier erwähnt worden sind. Man kann das Auto fahren - Lüftung funktioniert nicht, ohne SID keine Hupe und keine Lenkradtasten.
  2. Gibts bei saab oder ibäh, kosten hängen davon ab, kabel muss man reinziehen.....
  3. gghh hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Naja unschlagbar... ich meine mich ganz dunkel zu entsinnen, dass es dafür auch mal eine Konsole mit Manometer, Steuerventilen und einem kleinen Kompressor gab um das ganze so aufzupumpen. Aber wenn man häufig mit wechselnder Beladung unterwegs war, waren die Nivomat Teile schon deutlich besser....
  4. gghh hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Das System mit der Pressluft hab ich zuletzt vor Ewigkeiten in einem W116 gesehen, da wird aber ein Schlauch mit einem T-Stück zu beiden Dämpfern geführt. Mit einem Ventil im Kofferraum kann man dann an der Tankstelle das Auto aufpumpen
  5. Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und wage eine Zukunftsprognose die da lautet: Wenn die Abwrackprämie alle ist, wird der Auftragseingang bei den Herstellern und Händlern zuückgehen. Bei GM kann das natürlich keiner ahnen.....
  6. Die Zulieferer könnten aber auch den Mitbewerbern zuliefern, man könnte mit dem Geld was da für GM verbrannt wird, auch gezielt Existenzgründungen oder Entwicklung der ehemaligen Mitarbeiter fördern. Ich wundere mich ohnehin schon sehr, dass bei Opel Sonderschichten dank Subvention durch die Abwrackprämie gefahren werden und trotzdem die Ansage gemacht wird man wäre Ende März Pleite wenn nicht mal die Milliarden rüberkommen. Insignia soll ewig Vorbestellungen haben, Kleinwagen sollen gut laufen - trotzdem wächst das Finanzloch offenbar stündlich. kommt mir irgendwie komisch vor.... Bei Saab erschliesst sich das ja noch, die verkaufen schlichtweg nicht genug....
  7. Die "Traditionsmarke" besteht ja anscheinend auch nur noch aus einer Halle (die auch gemietet ist) wo fremdentwickelte Autos zusammengedengelt werden. Kann man beliebig austauschbar überall aufziehen - nicht sehr sinnig da auch noch Geld reinzustecken. Da haben es die Schweden tatsächlich schlauer angestellt.....
  8. Supi - mal sehen wie lange es dauert bis der ganze Mist zusammenbricht, wenn es in der Preislage weitergeht. Und ich meine nicht nur Opel.....
  9. Das ist die Kernaussage und ich frage mich wo sowas enden soll...
  10. Das ist schon physisch da - aber da ist nix zu pfänden wenn es nicht dem Schuldner gehört....
  11. Schlimm ist das solche abstrusen Vorschläge in der letzten Zeit ja ein Restrisiko bergen und durchkommen....
  12. Selten so gelacht.....
  13. gghh hat auf blutzeuge's Thema geantwortet in 9000
    Doch war mein Ernst, üblicherweise führen lose Kopfschrauben zu Undichtigkeiten......
  14. gghh hat auf blutzeuge's Thema geantwortet in 9000
    War auch nicht böse gemeint, aber was soll schon passieren wenn die Schrauben lose sind.
  15. gghh hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einzelne Zündspulen kann man da nicht wechseln - die komplette DI Kassette muss getauscht werden.
  16. gghh hat auf blutzeuge's Thema geantwortet in 9000
    1-2 lagen horizontal würden das ganze zusätzlich absichern
  17. gghh hat auf blutzeuge's Thema geantwortet in 9000
    Man könnte ja mal probehalber das Ganze wieder mit einer neuen Dichtung ordentlich zusammen bauen und die Kopfschrauben vorschriftsmäßig anziehen.....
  18. Mr. Yes-we-can lässt den Laden sicher nicht selber hochgehen, der Druck muss schon von aussen kommen...
  19. ...der es sicher blendend geht, weil sie in einer Steueroase beheimatet ist und der Gewinnverschiebung dient....
  20. Man kann kein Pfandsiegel auf das Opelwerk kleben - das gehört sicherlich schon lange einer Leasinggesellschaft....
  21. Es ist sicher bitter für den einzelnen Mitarbeiter, wenn sein Arbeitsplatz entfällt. Kann ich nachvollziehen und würde mir sicher nicht anders gehen. Wenn aber das Geschäftsmodell derart daneben ist, das da auch langfristig nicht wirklich eine Besserung zu erwarten ist, sollte man das Geld lieber in die Umschulung/Weiterbildung der ehemaligen Mitarbeiter stecken. Es bringt nicht so viel auf ewig etwas zu subventionieren, da sollte man eher neue Ideen fördern.
  22. Mag sein das es inszeniert war - trotzdem ist für mich da ein wenig die Grenze überschritten. Wenn wir hier so wirtschaften würden, würde man uns unsere kleine Wurstelbude eiskalt dichtmachen (50 Mitarbeiter). Da würde kein Hahn nach krähen... Gilt auch für GM, wo es ja auch recht bunt zuzugehen scheint. Man hat uns jahrelang gepredigt das die soziale Marktwirtschaft das nonplusultra ist und plötzlich glauben alle die Kosten von blödsinnigen Entscheidungen auf die Allgemeinheit abwälzen zu können.
  23. Na ja Schaeffler macht mich ein wenig unfroh - wenn schon Milliardäre für Fördermittel vom Staat auf die Straße gehen und dafür bejubelt werden... Dabei stellt sich bei mir als Steuerzahler ein ganz komisches Gefühl ein.
  24. Ist beleuchtet - Lämpchen durchgebrannt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.