Alle Beiträge von gghh
-
Stoßdämpfer quietschen
Die Erklärung dürfte sein, dass die hinteren Dämpfer am Ende sind -gerne genommen beim 9-5.....
-
Zylinderkopfdichtung?????
Wenn man das alles in Eigenregie bewältigen kann, ist es kein Problem. Mich haben meine 9000er auch zuverlässig begleitet, aber wenn mal was dran war, habe ich halt die Schraubenschlüssel rausgeholt und das repariert. Ausserdem gab es immer eine regelmäßige Wartung, bei der die Verschleißteile und fragwürdige Teile ersetzt wurden. Wer das nicht selbst machen kann und auch niemanden hat der das für ihn günstig machen kann, hat ein ernsthaftes Problem. Bei den Werkstattstundensätzen und Teilepreisen kann der günstige Kauf ganz schnell teuer werden. Daher würde ich so jemandem nicht zum Kauf eines Alt-Saabs raten, da gibt es wirklich dankbarere Objekte. Zumal wenn das Auto als Altagsauto gedacht sein soll. Man kann auch nicht erwarten, ein Auto das mal 80.000 DM gekostet hat für 500€ zu erwerben, ohne das da was dran ist. So etwas mag schon mal vorkommen, ist aber sicher nicht der Regelfall. Ich könnte mir so ein Auto hinstellen und fertig machen, aber für jemanden ohne technische Kenntnisse mit schmalem Budget ist so ein Auto einfach die falsche Wahl. Das beschränkt sich auch nicht auf Saab.
-
Zylinderkopfdichtung?????
Wenn man wenig Geld und/oder schrauberische Fähigkeiten hat und auf das Auto angewiesen ist, ist ein alter Saab einfach eine falsche Wahl. Da sollte man sich etwas einfach gestricktes mit robuster Mechanik suchen, was in einer großen Auflage produziert wurde. Wer schrauben kann und sich über das Risiko und die Kosten im Klaren ist, kann sich auch einen alten Saab kaufen...... Die Zahl der absolut gepflegten Oberklasse Fahrzeuge ohne Reparaturstau ist im Preissegment bis 1000 € eher gering.
-
Zylinderkopfdichtung?????
Wenn es das Budget nicht hat und man auf das Auto angewiesen ist, sollte man Abstand von 15-20 Jahre alten Oberklasse Fahrzeugen nehmen. Nicht nur Saab...
-
ABS warneluchte brennt
Das Relais der Innenlichtverzögerung neigt bei zu wenig Spannung zum fiepen, wenn ich mich recht erinnere....
-
Heute ist schon Weihnachten. Oder: der Vorteil, in der Nähe der Saab NL zu arbeiten.
Was ist der neue Schriftzug? Hyundai?
-
Kaufberatung 9-5
Die 50 € nicht, aber wie lange das Auto ohne die aktuelle Variante gelaufen ist.
-
Kaufberatung 9-5
Zusätzlicher Vorteil beim MY04 ist die geänderte Kurbelgehäuseentlüftung. Damit sind die Update Kits nicht mehr notwendig.
-
Err Anzeige und Spritverbrauch
Nein tut er nicht.
-
Chiptuning BSR PPC
Frag erst mal bei BSR - der PPC bindet sich an die VIN vom Steuergerät.
-
Der neue 9-5
Mercedes kann auch mal kaputt gehen, gerostet haben sie früher auch (einige jüngere Modelle tun das heute wieder....), aber es war schon ein ziemlicher Unterschied bei der Ausführung sichtbar. Gut die Sitze im 123 waren nicht grade für Seitenhalt berühmt :)
-
Bedienungsanleitungen
Nein tut mir leid keine Idee
-
Der neue 9-5
Die Mercedes Dinger waren aber mal ziemlich haltbar.....
-
Bedienungsanleitungen
Hier gibts Bedienungsanleitungen in Englisch http://gmprotectionplanwarranty.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html
-
Der neue 9-5
Wird der nicht immer noch gebaut?
-
3.0 Tid Ansaugrohr für den Aero?
Hier wird es vielleicht offensichtlicher ...C -Program Files (x86)-Wis-work-doc31518.pdf
-
3.0 Tid Ansaugrohr für den Aero?
Das Innenteil des neuen Kühlergrill läßt sich rausnehmen - auch wenn es nicht so aussieht Sowohl die beiden kleinen Teile rechts und links, als auch das mittlere Teil.
-
Arvidsjaur Flygplats
Schon etwas technischer http://www.welt.de/motor/article764550/Dieser_Saab_hat_das_fuenfte_Rad_am_Wagen.html
-
3.0 Tid Ansaugrohr für den Aero?
Du hebst das Auto vorne an und entfernst das den Mittelteil vom Kühlergrill. Dort ist das Rohr mit einer Schraube befestigt. Dann noch unten am Luftfilter die Schlauchschelle lösen und das Rohr nach unten rausnehmen. Ist ein wenig eng, geht aber.
-
Err Anzeige und Spritverbrauch
Da er aber runterzählt wenn das Auto steht, scheint er Dauerplus auf einem Anschluss zu bekommen der über Zündung geschaltet sein soll.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Hab ich auch am Ende gemacht - aber auch das macht ihn nicht zum Rennwagen Aber das Leistungsgewicht vom Wolf und vom 406 setzt da schon noch eins drauf...
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Ich habs noch mal nachgeschaut - ich lag richtig mit meiner Erinnerung Angaben 31,0/33,2 Schaltung/Automatik. Damals hätte ich viel für einen 123 200D gegeben Den gab es ja bei den späteren Versionen in der HOT Variante mit 60PS
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Richtiig Bremsen war kein Problem das Auto hatte ja 4 Scheiben und kam auch einigermaßen ordentlich zum stehen. Aber die 55PS in Kombination mit der Automatik forderten eine mehrmonatige Vorausplanung bei Überholvorgängen, bei Kickdown wurde es nämlich nur lauter und dunkler im Rückspiegel Ich glaub das Ding hatte eine Werksangabe von um die 30s von 0-100 km/h....
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Der 123 200D ist doch schon schnell - mein zweites Auto war ein 200D Automatik /8 W115 - da lernt man vorausschauend fahren.......
-
Baujahr, Modelljahr??
z.b da http://www.saabnet.ru/vin.html