Alle Beiträge von gghh
-
Auto aufgebrochen
Hallo, nachdem mir ein freundlicher Mensch heute die Scheibe eingeworfen hat - irgendwelche Empfehlungen was man so an Autoglasern in HH für einen 9-5 nutzen kann?
- Zahnriemen
-
Zahnriemen
Der Antriebsriemen (Keilriemen) für Lima und so hat ein Austauschintervall von 80.000km - den wollen die Jungs wohl tauschen. Da wäre ich aber ziemlich entspannt was die Überziehung angeht. Der zahriemen beim 3,0TID ist schon ein spannendes Konstrukt :) Es ist eine Mischung aus Zahnrädern und einem sehr kurzen Zahnriemen, der nur die Verbindung zwischen den Nockenwellen und dem Antriebszahnrad herstellt. Das Wechselintervall ist zugegebenermaßen auch spannend, scheint aber ja realistisch zu sein, weil die Motoren ja nicht dafür bekannt sind an Zahnriemenschäden zu sterben..........
- Zahnriemen
-
Zahnriemen
Der Keilriemen hat laut WIS ein Wechselintervall von 80.000km. Der Zahnriemen 180.000km - der hat also noch ein wenig Zeit.
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
Im Zweifelsfall beide ersetzen, der Temperaturfühler ist aber bei Saab recht teuer. Ist bei Flenner günstiger.....
-
Zahnriemen
Na gut :) - aber wie gesagt bei einem gerissenen Keilriemen geht die Welt nicht unter. Wenn der so noch gut aussieht und es keine ungewöhnlichen Laufgeräusche von den Rollen gibt, würde ich mir da nicht zu viel Kopfschmerzen machen.
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
Thermostat defekt oder Temperaturfühler defekt. Ich vote für den Thermostat.
-
Zahnriemen
Dont Panic - wenn das Intervall 90.000km ist, heisst das nicht das er bei 90.001km reisst.....
-
Zahnriemen
Antriebsriemen=Keilriemen Nockenwellenriemen=Zahnriemen ist richtig. Der Zahnriemen wird nach dem langen Intervall gewechselt, der Keilriemen nach dem kurzen Intervall.
-
Blindkappen im Armaturenbrett
Bei meinem sind sie auch alle heil - wenn nicht, wird das auch zügig behoben, weil ich das nicht leiden kann....
-
Umrüsten auf E-Sitze ( Ventiliert)
Bei der Sitzlüftung hängt der Ausgang vom DICE-Steuergerät dazwischen, der wird aber nur für die Beleuchtung der Schalter benötigt. Es werden außerdem nur die Schalter und die Vorwiderstände benötigt. Außerdem müssen die Kabel gelegt werden. Die elektrische Sitzverstellung braucht die Steuergeräte der Sitze. Lohnt sich nur wenn man einen Organspender hat dem man die Teile komplett entnehmen kann.
-
Zündkassette, ET-Nummer egal?
Ich verkneife mir mal den Hinweis :) Funktionieren sollten alle schwarzen Kassetten. Die alte Version hat die Nummer 9187980, die neue 55559955.
-
9-5, Motoren und Schwachstellen
Rosten tun die Autos eigentlich nicht. An meinem 02er gibts keine Durchrostungen - da würde ich auch ziemlich sauer werden.... Niveauregulierung gab es als Option zu kaufen, Xenon gab es ab Mitte MY02. TCS gab es als Option für die schwächeren Motoren, ab MY02 als ESP. Navi gabs auch erst recht spät ab MY02. Komfortschließung der Fenster gab es leider nie. Wenn du Wert auf diese Extras legst, solltest du dir ein Auto ab MY02-03 holen. Griffin gabs nur als V6 und nur in den ersten Jahren.
-
Hilfe-Motorlager bei 9-5 2,3t defekt!!!
Das hängt vom Lager ab - es gibt mehrere Motorlager. Ich würde es z.B. mal hier versuchen http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=105_119_519 oder dort http://www.skanimport.de/
-
Undichtigkeit am Motor
Ich bin da zu altmodisch - ich würde den Simmerring wechseln.... Laut den Ölvorgaben soll man auf Additive jeder Art verzichten.
-
Könnt ihr uns Tips geben 9000 CS
Der Wagen hat keinen Steuerriemen. Wenn du mal die Suche mit dem Stichwort Kaufberatung bemühst, findest so einiges.
-
Blindkappen im Armaturenbrett
Ich hatte es beim 9000er mal gemacht - beim 9-5 war ich bisher noch zu faul weil meine Lämpchen noch alle leuchten. Die LEDs hab ich aber schon liegen.....
-
Blindkappen im Armaturenbrett
Sie sind das kleinere Problem - aber ich finde es schon ärgerlich, dass da noch Glühlampen drin sitzen. Ab MY02 ist wenigstens der Tacho mit LEDs bestückt, da hätte man ja auch mal die restlichen Schalter auf LEDs umrüsten können.... Wird aber wohl lieber dem Endanwender überlassen...
-
Blindkappen im Armaturenbrett
Ich finde es nicht so komplex - es ist schon schaffbar
-
Blindkappen im Armaturenbrett
Es ist keine LED Hier kann man sehen wie es geht http://photo.platonoff.com/Auto/20060315.Saab_9-5_Seat_Heater_Switch_Bulbs/
-
Blindkappen im Armaturenbrett
Es gab auch den Schalter nicht vor MY03. Im MY01 und 02 gab es auch für Geld und gute Worte keine elektrisch anklappbaren aussenspiegel.
-
Steuerkette / Verschleiß B234?
Das ist auch als Hobbyschrauber möglich. Die kleine Schraube rausdrehen und die Feder rausnehmen, dann den großen sechskant vom Kettenspanner rausdrehen. Hier kann man bei dem Bild Tensioner sehen wo er sitzt http://photo.platonoff.com/Auto/20060704.Saab_B204_B234_Engine_Assembly/
-
Scheibenwischerarme ab - aber wie?
Wenn es gar nicht losgeht, einen kleinen Abzieher aus dem Baumarkt verwenden.....
-
Biopower Umrüstung
Wenn man den Umbau nicht über eine modifizierte Trionic Software realisiert, sondern über ein zusätzliches Steuergerät das in die Leitungen der Einspritzventile eingeschleift wird, gibt es manuelle oder automatische Umschaltung. Dann ist auch nicht mehr unbedingt ein beliebiges Mischungsverhältnis möglich.