Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf ak47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber wäre dann nicht 20W-50 besser? Nein das ist nicht ernst gemeint.......
  2. gghh hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du brauchst etwa 4 Liter Öl wenn du nur die Wanne machst. Unbedingt mitbestellen solltest noch den O-Ringe für das Ölansaugrohr. Ölablassschraube neu machen schadet nicht - dann aber auch mit neuem Dichtungsring .
  3. Die Drehrichtung dürfte mehr damit zu tun haben, dass man sich eine nochmalige Drehrichtungsumkehr im Getriebe/Differential ersparen möchte. Und da die meisten Autos hauptsächlich vorwärts fahren, ergibt sich halt die Richtung von selber. Grundsätzlich wäre es kein Problem einen Motor zu bauen, der auch andersrum dreht.
  4. Der Schalter ist am Seilzug vom Schalthebel (unterhalb der Batterie). Hier kann man sehen wie er ausgebaut wird http://www.scribd.com/doc/100542/DIY-Saab-95-Neutral-Position-Switch Das hier ist zwar französisch zeigt aber ganz gute Bilder von dem Teil. http://sosboiteauto.aceboard.fr/300612-3627-932-0-reparation-contacteur-selecteur.htm Am Schalter muss auf dem grünen kabel +12V sein wenn die Rückfahrleuchten an sind. (Pin D)
  5. gghh hat auf ak47's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.wulfers.net/auto/repairs/9-5sump/index.html
  6. gghh hat auf ak47's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ölschlamm entfernen - Wanne wieder drauf und zukünftig alle 10Tkm Ölwechsel mit Mobil 0W-40. Nebenher Zustand der Steuerkette und der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.
  7. gghh hat auf lesseju's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Angabe des Verbrauchs ist auch wenig aussagekräftig, ohne die Durchschnittsgeschwindigkeit. Bei mir liegt die im SID bei 25km/h wenn der Verbrauch bei 19l/100km liegt. Stadtverkehr ist ja auch nicht überall gleich.....
  8. gghh hat auf Fizi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Aero ist trotz 5-Gang kein Hochdrezahlauto, das Auto lebt eher vom Drehmoment. Dafür ist ja der Turbo da....
  9. gghh hat auf lesseju's Thema geantwortet in 9-3 II
    hier in HH 0,929 per Liter
  10. http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/headlightwiper/headlightwiper.html http://www.saab9000.com/procedures/electrical/headlampwiperepair.php
  11. Abmelden wäre wohl keine so schlechte Idee.
  12. gghh hat auf lesseju's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein 9-5 hat sich im Winter mit Kurzstrecke auch 19 liter E85 genehmigt - mittlerweile wird es zum Glück dank steigender Temperaturen weniger...
  13. gghh hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nummer 50 59 829 - jeweils eins pro Seite d.h. du brauchst 2.
  14. gghh hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau, wenn du beim Käfer die Bremsen nachstellen kannst, sollte dir die 9-5 Handbremse keine Probleme bereiten.....
  15. gghh hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es die Seilspannung ist, kannst du das durch das Loch unter der Gummieinlage des Ablagefachs zwischen den Sitzen nachstellen. Schraube ist durch das Münzablagefach zu sehen. Die Bremsbeläge können mit einem Schraubenzieher durch ein Loch in der Vorderseite der Bremsscheibe nachgestellt werden.
  16. Geht doch
  17. da schliesse ich mich dann auch mal an
  18. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier dann mal ein paar links zu bunten Bildern mit englischem Text. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=61499 http://www.saabservices.com/9-5%20AC.htm Fehlercodes http://www.saabservices.com/9-5%20ACC%20codes.htm Saab Fix für gebrochene Welle http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=112&do=show&id=10190 da gibts auch noch bilder http://infocog.wordpress.com/ http://home.jtan.com/~joe/saab/
  19. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=283187&postcount=59
  20. Das Opel Tech2 kann einen Saab bedienen, wenn eine Steckkarte mit der Software von Saab eingesteckt ist.
  21. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Fehlercode sagt einem schon welcher Motor defekt ist oder an welcher Klappe das Problem auftritt. Bei Flenner gibts nicht nur Originalteile.
  22. gghh hat auf SAAB E85 LPG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für den 9-5 bin ich mir sicher. Ich gehe davon aus, dass man beim 9-3 das gleiche Prinzip verwendet. Der aktuelle Ethanolwert kann beim 9-5 per Tech2 manuell eingestellt werden und ist im Speicher vom Steuergerät abgelegt. Per OBD kommt man aber da nicht ran.
  23. gghh hat auf SAAB E85 LPG's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Trionic hat keinen Ethanolsensor - das Steuergerät berechnet aus den eingespritzten Kraftstoffwerten und den Lambdawerten den Inhalt des Tanks. Die Lamdawerte gibts per OBD-2.
  24. gghh hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachdem meine Fahrertür mit einem Auto zusammengeprallt ist, während ich im Bett lag, stellt sich jetzt die Frage nach einer neuen Tür. Ich habe ein MY02 und könnte eine Tür aus MY01 bekommen. Laut EPC haben die Blechteile aber unterschiedliche Nummern (MY01 48 51 051 und MY02 - 53 35 534) kann mir jemand sagen, was der genaue Unterschied ist und ob die trotzdem austauschbar sind? Verkleidungen, Scheibe und den anderen Kleinkram könnte ich umbauen.
  25. gghh hat auf Aurum's Thema geantwortet in 9000
    ja http://de.wikipedia.org/wiki/Zulassungsbescheinigung

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.