Alle Beiträge von gghh
-
Kühlwasserschwund ??
Das Ventil liegt so bei 40 euro und der Einbau dauert etwa 0,5h - es ist also nicht so schlimm.......
-
US-Seitenleuchten
Deswegen finde ich die in meinem EPC nicht Tut mir leid, aber da wüsste ich keine Bezugsquelle.
-
Kühlwasserschwund ??
Lockere Schrauben gab es bei den Fahrzeugen MJ 98-01 bis VIN 13055567. (TSB 210-2402 Ausg. 2) http://www.jamesglass.org/JGA/2labor/Z_laborPDFs/00general_PDFs/TSB_PDFs/02engine/sludge/TSB_210-2402.pdf Gerne genommen für Kühlwasserverlust beim 9-5 ist ja auch das Heizungsbypassventil.....
-
Argh - plötzlicher Leistungsverlust!
Da gibts viele Möglichkeiten - von harmlos bis sehr teuer. Hat Check Engine geleuchtet?
-
US-Seitenleuchten
@ziehmy Die Teilenummer stimmen.. Die Jungs werden aber auch sicher auf eine Mail antworten... Ansonsten einfach mal den örtlichen freundlichen fragen, ob er die bestellen kann. Dürfte aber preislich schmerzhafter sein. @hb-ex für was für ein Auto sollen die sein? Hast du keine EU Rücklichter?
-
US-Seitenleuchten
www.eeuroparts.com http://www.eeuroparts.com/productdetail.aspx?searchResults=1&code=9287 Part Code: 12762590 Part Name: LH Cornerlight Part Brand: Genuine Saab Part Cost: $132.30 Part Description: Drivers side cornerlight for any 06-07 9-5 (halogen or Xenon headlights). http://www.eeuroparts.com/productdetail.aspx?searchResults=1&code=9288 Part Code: 12762591 Part Name: RH Cornerlight Part Brand: Genuine Saab Part Cost: $126.00 Part Description: Passenger side cornerlight for any 06-07 9-5 (halogen or Xenon headlights). Die obenstehenden Teile sind die gelben Seitenbegrenzungsleuchten. Die Teilenummern entsprechen denen von Saab. Die grauen Einsätze sind 12762592 und 12762593. Die Rücklichter scheinen gleich zu sein.
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
KWS hat aber nichts mit Anlasser dreht nicht zu tun - das muss was anderes sein. Wenn KWS defekt dreht der Anlasser, aber der Motor springt nicht an.
-
Motor lässt sich schwer bis gar nicht starten
Glühanlage, Anlasser und dessen Kabel, Einspritzpumpe........
-
Motor lässt sich schwer bis gar nicht starten
Na ja beim TID hats ja die Zusatzheizung, wenn das hilft......
-
Motor lässt sich schwer bis gar nicht starten
Solange er die restliche Zeit noch irgendwie anzubekommen ist - sei es mit Starthilfe von einer zweiten Batterie - würde ich da keine großen Mühen mehr investieren...
-
Ruckeln bei hoher Drehzahl
Luftschlauch vom Ansaugkrümmer abgerutscht?
-
Motor springt nicht mehr an
84.80€ Die Währung sind schwedische Kronen. sonst kannst du auch dort mal anfragen http://www.elferink.nl/ (Inspuitcomputer Saab 900)
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/blower/blower.html
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Und wer sich diesen Spaß mal angetan hat, wird sicher keine gebrauchten Teile mit ungewisser Restlebensdauer da einbauen........
-
drosselklappe, meine jetzt auch
Doch das TCS verwendet auch die Drosselklappe.
-
Vorkat defekt - Verlegung der Lambdasonde?
Man kann dem Ansatz ja eine gewisse Kreativität nicht absprechen ist aber trotzdem keine gute Idee. Ist das eine Werksvertretung? Du bist mit einem neuen Kat aber deutlich besser bedient - die gibts auch schon unter 1500€ http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=104_520_523
-
Ich suche Tachosignal und Rückfahrsignal eines 9K CC Bj.91
Der Kabelbaum nach hinten verläuft am Schweller auf der Fahrerseite. Da müsste sich das Kabel mit dem Rückfahrsignal finden lassen. Mal an den Lampenträgern hinten die Kabelfarbe abkucken und dann vorne am Kabelbaum schauen.
-
Vorkat defekt - Verlegung der Lambdasonde?
Ähm das ist glaube ich keine so gute Idee........
-
Ich suche Tachosignal und Rückfahrsignal eines 9K CC Bj.91
Beim Schaltgetriebe sitzt der Rückfahrlichtschalter am Getriebe im Motorraum. Dahin zu kommen ist ewas fummelig - es wäre für dich einfacher das Signal zu den Rückfahrscheinwerfern am Kabelbaum der nach hinten verläuft abzugreifen. Beim Automatikgetriebe kannst du an den Schaltlagensensor unter der Abdeckung des Wählhebels gehen.
-
Motor springt nicht mehr an
Ja, das Motorsteuergerät hat mitzureden. Der Kurbelwellensensor gibt das Signal an das Motorsteuergerät und dieses gibt die Impulse auf die Zündspule. Hatte ich mal bei einem 900II - da war es am Ende das Steuergerät. Es war zum Glück mit nachlöten zu beheben - aber normalerweise ist da wohl ein Tausch angesagt. Versuch mal leicht auf das Steúergerät zu klopfen, ob dann eine Änderung eintritt. Das Steuergerät sitzt an der A-Säule unten auf der Beifahrerseite. Wenn beim Klopfen eine Änderung eintritt, hast du deinen Schuldigen. Auch mal die Abdeckung vom Stecker des Motorsteuergerätes entfernen - bei mir waren dort zwei Kabel fast abgequetscht. Keine Ahnung ob das Original so schlecht montiert war oder ob sich da schon jemand dran versucht hatte. Hatte das Auto in dem Zustand bekommen.
-
Sind 0,115A als Ruhestrom beim 9-5 Aero normal? Probleme!!!
Ich hab bei mir noch nicht gemessen - mein Auto springt aber nach 4 Wochen Standzeit am Flughafen auch ohne Trennschalter problemlos an. Gerne genommene Verdächtige für so etwas sind ja nachgerüstete Freisprechanlagen oder Navi/Hifi Systeme. Der Standard 9-5 ist auch mit Vollausstattung kein Batteriefresser. Ich finde 82mA und 115mA deutlich zu viel... Die Kofferraumleuchten schalten sich von selbst ab, wenn diese vergessen werden. Das wäre dann auch deutlich mehr Strom 4x10W=3,3 A
-
ABS Steuergerät
Oder du machst es einfacher und läßt das Steuergerät reparieren. Es läßt sich recht einfach ausbauen und einschicken - der Wagen bleibt dabei fahrbereit. Reparieren ist recht günstig im Vergleich zum neuen Gerät..... http://www.bba-reman.com/catalogue/Products.aspx?category=189
-
Schalter der Sitzheizung brizzelt, schlimm?
Zu sehr brizzeln sollten sie nicht ein wenig Geräusch ist normal - ist schwer remote zu sagen..... Sollte aber nicht viel passieren - schlimmstenfalls geben sie irgendwann den Geist auf. Zu den lampen http://photo.platonoff.com/Auto/20060315.Saab_9-5_Seat_Heater_Switch_Bulbs/ Die Lämpchen gibts z.B. bei Conrad (12V/60mA)
-
Sind 0,115A als Ruhestrom beim 9-5 Aero normal? Probleme!!!
115 mA sind zuviel - die Werksangabe liegt bei 16mA. Allerdings muss man für die Messung 25min warten, bis alle Steuergeräte in Ruhestellung sind. Die Batterienanschlüsse dürfen dann nicht unterbrochen werden, sonst läuft die Zeit von vorne. D.h. Amperemeter in die Stromleitung einschleifen, 25min warten, dann den Wert ablesen. 115mA sind aber wiederum nicht soviel, dass die Batterie über Nacht tot sein sollte - in deinem Fall würde ich eher auf eine defekte Batterie tippen. Der Zigarettenanzünder wird über die Zündung abgeschaltet - da kann also die Ursache nicht liegen.
-
Tacho Birnchenwechsel ??
http://photo.platonoff.com/Auto/20051105.Saab_NG900_Dashboard_and_Instrument_Cluster/