Alle Beiträge von gghh
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal schauen welche Gesetzeslücken Vic noch auf Lager hat....
-
Heckscheibenheizung arbeitet sehr langsam
Ansonsten hilft es bei laufendem Motor und eingeschalteter Heckscheibe einmal die Spannung an der Batterie und dann an den Anschlüssen der Heckscheibe zu messen. An der Heckscheibe sollte die Spannung maximal 1 Volt weniger als an der Batterie sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schauen wir mal was die Gläubigerbversammlung am 31.10. ergibt, da wird es dann ja interessant.
-
Service Alarmanlage
Zum einen wäre es besser zugänglich und zum anderen könnte man da auch die Kapazität etwas aufstocken. Man müsste auch keine überalterten Lagerbestände nehmen, da man nich auf die Bauform festgelegt ist.
-
Service Alarmanlage
Da die ja schwierig aufzutreiben sind, wäre eine Möglichkeit die Anschlüsse aus dem Gehäuse herauszuführen und dort irgendeine leistungsfähigere Batterie dran zu hängen. Vielleicht läßt sich das Problem damit beheben.
-
Audio - Analoger Anschluss für Mp3-Player
Sicher ist das System nicht so schlecht, kommt aber auch in die Jahre und hat mit dem alten Navirechner Probleme mit den aktuellen Karten. Ich bin mit meinem aktuellen Kenwood DNX5260 auch nicht unglücklich.
-
Audio - Analoger Anschluss für Mp3-Player
TMC Pro, Ipod und Aux-IN funktionieren an dem System, genauso die Aufrüstung des Navrechners. Macht man das alles, kommt man aber in Preisregionen für die es schon ein aktuelles Doppel-DIN Navi mit all den Funktionen gibt.
-
SID Bordcomputer mit Amnesie
Eine Freeware AV-Lösung sollte erst mal reichen...
-
US-Standlichter nachrüsten
Fassungen als E-Teil bei Saab, Lampen sind die gleichen wie die Bremslichter nur in orange. (US Typ 1157 http://www.automotivelightingusa.com/nokya-hyper-yellow-1157-bulb.html)
-
US-Standlichter nachrüsten
http://www.saab-cars.de/9-5-i/45508-us-blinker-am-2003er-9-5-a.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wird bestimmt alles gut - bei SU fängt man ja sogar schon an, darüber nachzudenken wie man Autos verkaufen könnte..... http://www.saabsunited.com/2011/10/editorial-series-what-does-it-take-to-sell-cars.html
-
SID Bordcomputer mit Amnesie
Spannendes Problem - hatte ich noch nicht, ich würde als erstes das Auto mal neu booten. Batterie für 15min abklemmen und dann mal sehen ob es weiterhin auftritt.
-
US-Standlichter nachrüsten
Ist modellabhängig möglich. Teilweise müssen die Fassungen getauscht werden und es braucht Zweifadenlampen.
-
Audio - Analoger Anschluss für Mp3-Player
Wäre mal ein Versuch, das zu löten hat aber meines Wissens noch keiner probiert. Mit dem Zusatzsteuergerät sollte der Audio Fachmann das hinbekommen, es hat bei einigen 9-5 Fahrern funktioniert.
-
Audio - Analoger Anschluss für Mp3-Player
Dann nimm das Gerät aus dem 2. Link.
-
Audio - Analoger Anschluss für Mp3-Player
Löten http://photo.platonoff.com/Auto/20061126.Saab_9-5_Line_Input/ ooops das war ja mit Navi dann das hier reinbauen http://www.kenwood.de/products/car/zubehoer/sonstiges/KCA-S220A/
-
Programmierung des Zuheizers als Standheizung
Tageweise variieren geht nicht.
-
Tankinhalt Saab 9-5 BJ. 1999
In der Bedienungsanleitung steht das auch.
-
Schrauben - wo beziehen?
Am einfachsten ist wahrscheinlich ein kurzer Besuch beim örtlichen Schrottplatz. Die Schrauben finden sich auch am 902, 9000, 9-5 use. Einfach mal eine Sammlung zusammenstellen.
-
Tür tauschen - was beachten (WIS?)
Ist kein Hexenwerk, eine markenunabhängige Werkstatt sollte das hinbekommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wow :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wird eher nichts mit den Karrosserieteilen. Ob die NDRC ja oder nein sagt, es nächste Woche noch mal 3 Millionen gibt oder sowas ist doch ziemlich egal. Produktion wird es damit nicht geben...
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Natürlich ist es nicht unmöglich, ist aber mit mehr Aufwand verbunden als der Softwaretausch bei T7. Pauschale Aussagen das keine speziellen Kenntnisse erforderlich sind, um den Kabelbaum eines Motorsteuergerätes zu ändern, halte ich auch für etwas gefährlich. Das hängt doch stark von den handwerklichen Fähigkeiten ab.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
131 PS = Motronic = kein einfaches Update auf E85
-
Korrosion an den vorderen Tragarmen??
Das wären ja schon 200 Euro für beide Seiten was für viele 9-5 einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.... Mir wäre jetzt aber auch nicht aufgefallen das die bei meinem Auto besonders angegriffen wären, bevor da was passiert gehen noch viele Jahre ins Land.