Alle Beiträge von gghh
-
DK gereinigt - Motorlampe leuchtet
Limphome ist aktiv. Sicherung 17 ziehen, DK zurückstellen, Sicherung 17 wieder rein. Es darf beim einschalten der Zündung nicht mehr klicken und die DK darf sich beim Gasgeben ohne Zündung nicht bewegen. Bei Gelegenheit einen Blinkerschalter mit Tempomat einbauen.
-
Wechsel der Batterien der Zentraleneinheit von Alarmanlage
Das war wohl die Idee dahinter. Leider nicht so schick gelöst mit normalen Batterien, die nicht ohne weiteres austauschbar sind.
-
Lichtprobleme (Haupt-SW und RFSW)
Da es keine Rückmeldung gibt, wird die Diagnose wohl gestimmt haben... (Bin ich mir in dem falll aber auch sicher )
-
Wieviel Kraftstoff verbraucht eine Klimaanlage?
Das kann schon hinkommen.
-
Blinker geht nicht mehr aus; Wagenheberstütze
Ich würde da mal anrufen, für beide Teile. Man spricht deutsch.
-
Blinker geht nicht mehr aus; Wagenheberstütze
Versuch es mal bei www.Elferink.nl
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist schlimm....
-
Lichtprobleme (Haupt-SW und RFSW)
Repariere den Kabelstrang am Scharnier der Heckklappe. Die Kabel dort sind gebrochen. Bilder von sowas finden sich über die Suche.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ein 100% Verkauf wäre dann ja mal eine gute Nachricht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei SU wertet man die verfehlte Deadline für die Abgabe der Stellungnahme bei Gericht als ganz klares Zeichen, dass der große Deal bevorsteht. Bestimmt ist dann alles gut....
-
Saab 9-5 Standheizung Einbau, Wasserschlauchführung
Das Gedöns wird bei Bedarf geschlossen, indem Spannung durch das ACC Steuergerät auf das Magnetventil gegeben wird. Damit liegt dann Unterdruck an dem Ventil an und der Zulauf zum Heizungskühler wird geschlossen. Da du PIN3 vom ACC Steuergerät ohnehin mit dem Signal für aktive Standheizung verbinden mußt damit das Innenraumgebläse läuft, wird das Ventil auch bei laufendem Motor entsprechend angesteuert.
-
Saab 9-5 Standheizung Einbau, Wasserschlauchführung
Es ist ein Ventil das den Heizungskühler mit dem Kühlkreislauf verbindet oder trennt. Unterdruck elektrisch angesteuert. Es handelt sich also um Gedöns.
- Welche Felgen passen?
-
Chrombrille: Klima standardmäßig "aus" möglich ?
Die Zündung muss eine gewisse Zeit aus bleiben.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Oranges Relais nachlöten dann tut es wieder.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
North Street und South Park Capital schaffen bestimmt ein tragfähiges Konzept bis Donnerstag.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Pleite oder Eigentum der Chinesen dürften die verfügbaren Optionen sein. Für Saab dürften die Chinesen die weitaus bessere Option gegenüber VM/SWAN sein. Aber anscheinend blockiert VM ja die Rettung von Saab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
VM/SWAN hat die Vereinbarung mit Youngman/Pangda gekündigt da man Saab nicht zu 100% an die Chinesen verkaufen will. http://www.saabsunited.com/2011/10/swedish-automobile-terminates-subscription-agreement-with-pang-da-and-youngman.html
-
Lenkradfernbedienung + Senderanzeige SID ohne Funktion
Da wird ein Kommunikationsproblem mit dem CAN-Bus vorliegen. Wenn Batterieabklemmen nichts bringt, nimm mal das Radio raus und schau ob es ein Problem mit den Steckkontakten gibt. CAN-Bus hat die Kabelfarbe grün und weiß. Ansonsten ist Diagnose mit dem Tester bei Saab angesagt.
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Ein paar Gummipuffer aus dem Baumarkt drunterkleben tut es auch. Gab eine Servicekampagne dafür, aber einige Autos sind da vergessen worden.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
So jetzt ist eine Pumpe von Pierburg drin - alles wieder gut.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
So jetzt ist es dann mal passiert - Spritpumpe hat den Löffel abgegeben. Dann werde ich mal losziehen ein neues Teil organisieren.... Laufleistung 209.000 - ist also wohl altersbedingt gestorben...
-
Saab Sitze gleich, möchte austauschen gegen Leder
Passt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für deine Autoplanung kannst du davon ausgehen, dass unter VM/SWAN keine mehr gebaut werden. Sollte der Eigentümer nicht wechseln, gibt es gar keine Saab mehr. Der restliche Hickhack zur Zeit ist doch eigentlich uninteressant.
-
Service Alarmanlage
Na dann viel Spaß damit. Das eine oder andere Originalteil hat Potenzial für Verbesserungen.