Alle Beiträge von gghh
-
Fehlercode P0410
Die Saab Werkstatt mit Tech2 jagt dich damit vom Hof.... Die können/wissen das nicht. Wie geht T7Suite hier http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/32071-tuning-mit-der-t7suite-grundlagen-bdm-interface.html und hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/30593-livedaten-auf-dem-sid.html Geändert werden muss CatDiagCal.EvalFiltCoef(1939) von 200 auf 5500 CatDiagCal.CoolTempLim (1900) von 70 auf 200
-
Fehlercode P0410
P0420 sagt aus das der Kat zu wenig Reinigungswirkung hat. Sieht so aus das die hintere Lambdasonde bei bestimmten Fahrbedingungen prüft, wie die Reinigungswirkung ist. Reicht die reinigungswirkung nicht, wird der Fehler ausgelöst. Ursache ist meist das der Kat gealtert/durch Fehlzündungen beschädigt ist. Mit der T7Suite kann man die Bedingungen so setzen das die Prüfung nicht mehr erfolgt, damit ist dann Ruhe.
-
Fehlercode P0410
Als nächstes darfst du einen Kat und/oder Lambdasonden kaufen. Oder die Software mit der T7Suite bearbeiten...
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
Das würde funktionieren....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vic kann doch die offenen Posten ausgleichen und die rekonstruktion beenden wenn ihm das nicht gefällt....
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
Im Fußraum etwas brücken bringt da auch nichts.
-
Saab Deutschland: Ersatzteil-Herbstverkauf „höstrea“ ab 01.10.2011
ja steht es...
-
Saab Deutschland: Ersatzteil-Herbstverkauf „höstrea“ ab 01.10.2011
Teile jetzt zum 5-fachen des Normalpreises, statt dem üblichen 10-fachen Preis?
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
Richtig.
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
Das geht nicht.
-
Licht bleibt an ?!
Es ist ein undokumentiertes "Feature" Passiert bei meinem Auto auch gelgentlich, ich gehe von einem Verschleißproblem am Zündschloß aus, dadurch wird die Followhome Funktion aktiviert, ohne das man am Blinkerhebel zieht. Da es ziemlich viel Arbeit ist den elektrischen Teil zu tauschen und bisher keine weiteren Probleme aufgetreten sind, habe ich das so gelassen.
-
Licht bleibt an ?!
Dreh den Schlüssel nicht so schnell auf die Lock Stellung oder warte 2 min, dann geht das Licht von alleine aus.
-
AGR Ventil, Rußpartikelfilter und zu viel Öl bzw. Diesel im Öl
Traversendichtungen
-
Fremdkörper in der Lüftung
Kommt gerne mal vor wenn man den einen oder anderen Baum in der Nähe hat. Garagenparker dürften das Problem kaum haben.
-
Fremdkörper in der Lüftung
Fliegengitter von innen einkleben.
-
Saab 9-5 Kombi AHK - Probleme mit Anschluss Elektrik, Blinker
Die Kabel müssen zum Blinker hin unterbrochen und mit dem Steuergerät der AHK verbunden werden. Die Signale liegen auf dem vorbereiteten Stecker.
-
Welcher Kraftstoff für V4 Motoren ?
Zweitaktöl entschärft mit Sicherheit kein Ethanol.
-
Fremdkörper in der Lüftung
Das Schaumstoffzeugs ist Serie.
-
Saab 9-5 Kombi AHK - Probleme mit Anschluss Elektrik, Blinker
Gelb/Grün und Gelb/Weiß müssen durchtrennt und mit dem Steuergerät AHK verbunden werden.
-
Fremdkörper in der Lüftung
Die Schrauben sind nicht das Problem, die Wischer sitzen teilweise recht fest auf dem verzahnten Konus der Wischerwelle.
-
Fremdkörper in der Lüftung
Wenn man es so gar nicht mit Technik hat, ist es etwas schwierig. Die Wischer können schon ziemlich fest sitzen. Grundsätzlich Wischer abnehmen, Plastikverkleidung entfernen und dann sauber machen.
-
Orginal FSE Bluetooth
Adapterkabel der FSE zwischen den Lautsprecheranschlüssen raus und Originalmikro der FSE irgendwo sinnig anbringen. VDA Pin7 an Lautsprecheranschluss D5 (PIN18 Systemkabel FSE) VDA Pin16 an Lautsprecheranschluss D6 (PIN6 Systemkabel FSE) VDA PIN1 an PIN24 Systemkabel FSE VDA PIN10 an PIN12 Systemkabel FSE VDA PIN11 an PIN23 Systemkabel FSE VDA PIN4 an PIN11 Systemkabel FSE Oder FSE mit vernünftiger Anleitung kaufen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie gesagt - man kann dort rechnen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wieso fangen eigentlich alle plötzlich an sich ganz doll schlimme Sorgen um Volvo zu machen? Wenn alles andere nicht funktioniert, muss plötzlich die Sorge um Volvo als Grund für den Erhalt von Saab herhalten? Das Saab die Lieferanten über den Tisch zieht, wird bei Volvo sicher für einige Arbeit gesorgt haben. Da ein Volvo Einkäufer aber im Gegensatz zu einem Saab Einkäufer bei Lieferanten nicht ausgelacht und vom Hof geworfen wird, wird Volvo die Probleme mit Zulieferern lösen können. Haben sie ja bis jetzt auch getan und hat ja auch funktioniert. Genauso kann Volvo sicher auch eine eigene Platform entwickeln, ohne auf Saab angewiesen zu sein. Volvo ist nämlich wirtschaftlich erfolgreich und kann sich daher eigene Entwicklungen leisten. Da man bei Volvo rechnen kann schauen wir mal was kommt....
-
AGR Ventil, Rußpartikelfilter und zu viel Öl bzw. Diesel im Öl
.,......