Alle Beiträge von gghh
-
Waschdüsen spritzen und Scheibenwischer wischen kontinuierlich, wenn Zündung an
Hintergrund ist das bei einem defekten Kontakt der Nachlaufsteuerung die Masseleitung der Endabschaltung auf die Scheibenwaschanlage geschaltet werden kann. Mit dem beobachteten Effekt....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht so negativ - die gute Nachricht ist doch das Vic jetzt erst mal Stütze bekommt.... :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Gericht hat der Rekonstruktion zugestimmt. http://inside.saab.com/reorg-yes/
-
Reparieren oder abstossen? 02er 9-5 Aero mit Getriebeschaden (270'000 km)
Man kann doch auch erst das Getriebe tauschen und dann Fehler suchen.....
-
Waschdüsen spritzen und Scheibenwischer wischen kontinuierlich, wenn Zündung an
Trotzdem den/die Scheinwerferwischer mal abklemmen....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Berufungsgericht schreibt die Urteilsbegründung http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1367201-snart-besked-om-saab
-
Waschdüsen spritzen und Scheibenwischer wischen kontinuierlich, wenn Zündung an
Zieh mal den Stecker vom Scheinwerferwischermotor ab.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn das der Plan wäre, müsste man dafür eine Menge Zeit haben. Da fehlt es etwas an Budget.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Lieferanten werden wohl in seinen Visionen nicht mehr nötig sein. Kein Lieferant wird so bescheuert sein wieder zu liefern, wenn VM das Geld in auslandsgesellschaften bunkert. Damit kann er zwar nach seinen Gnaden geld zuteilen, aber das werden die Gläubiger nicht mitmachen. Wenn der Plan wäre irgendwann mal wieder Autos zu produzieren, müsste man sich schon etwas darum kümmern, wie man an die Teile kommt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ANA will 75 Mitarbeiter entlassen. http://ttela.se/ekonomi/naringsliv/1.1366618-ana-har-inlett-varselforhandlingar
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist doch alles kein Problem, es handelt sich ja um den bekannten Schluckauf. Wenn Saab bis Freitag kurzfristig die Löhne und die offenen Posten ausgleicht, kann man sich das Konkursverfahren am Montag doch schenken.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Löhne bei Zulieferern müssen auch bezahlt werden und die warten schon erheblich länger.
-
Anhängerbetrieb - Motor startet manchmal nicht
Ist das denn jetzt eigentlich ein anderes Fehlerbild als im Ausgangspost? Da stand doch Anlasser dreht nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist doch mal eine gute Nachricht, dann wird Saab sicher bald alles bezahlen...... Ich glaube die rauchen da zu viel Surströmming.....
-
Radio-Klammern zum Herausziehen: wo bekommt man die?
Handelsübliche Nägel tuns auch.
-
Anhängerbetrieb - Motor startet manchmal nicht
Die Kontakte nutzen sich ab und verkokeln teilweise. Schmieren bringt da nichts.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube mit Hasi stimmt etwas nicht....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da wurde doch ganz deutlich berichtet das sich die Lage geändert hat:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Apropos Bestellungen - wie viele sind das eigentlich jetzt? Man müsste doch jetzt irgendwo zwischen 20 - 30.000 vorliegen haben, wenn es nach den Aussagen von Saab geht, das trotz Produktionsstop 100-150 Bestellungen täglich eingehen. Das hätte man doch auch schön in den Antrag schreiben können.... Ich lese immer nur das im April ja 11.000 Bestellungen vorlagen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Selbst VM sagt ja "Never ever".
-
Anhängerbetrieb - Motor startet manchmal nicht
Wenn der Anlasser dreht, ist der Schaltlagensensor raus.
-
Anhängerbetrieb - Motor startet manchmal nicht
Wenn der Anlasser dreht, der Motor aber nicht anspringt (speziell bei warmem Motor ohne das vorher CEL geleuchtet hat) , ist der KWS der erste Kandidat, danach die Zündkassette. Weitere Möglichkeit wäre noch Spritpumpe, mal die Rückbank hochnehmen und denn Deckel unter dem Teppich raus. Dann starten und horchen ob die Pumpe läuft. Alternativ mal an dem Ventil in der Spritleitung in der Nähe der Drosselklappe den Druck prüfen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Drama wird fortgesetzt, das Gericht hat dem Einspruch zugestimmt. http://inside.saab.com/reorg-appeal-the-first-yes/ http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1364819-just-nu-saabs-rekonstruktion-provas-av-hovratten
-
komische Geräusche an der Lenkung?!!!
Sollten sich mit ausreichend Öl immer noch Geräusche zeigen unbedingt in der Werkstatt prüfen lassen.
-
komische Geräusche an der Lenkung?!!!
Das wird normalerweise gar nicht gewechselt.