Alle Beiträge von gghh
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nein - aber schützt VM vor Strafverfolgung :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Im Nachhinein sieht es so aus, als ob die Realisten mit ihren Prognosen sogar teilweise noch zu optimistisch waren, die Vorhersagen aus der GM-Spyker Verkaufphase sind ja alle eingetroffen. Mal sehen was die Aufarbeitung durch die Gerichte ergibt. VM könnte ja noch mit einem Gutachten davonkommen, dass ihm Unzurechnungsfähigkeit attestiert. Da dürften die Chancen gar nicht mal so schlecht stehen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für einen niedrigen 1-stelligen Millionbetrag könnte man sicher mit ein paar Leuten eine 901CV GFK-Replika auf Käferbasis anbieten. Ist allerdings die Frage ob das auf so viel Resonanz stoßen würde. :)
-
Sid 2
Die Geber und die Verkabelung fehlen bei Fahrzeugen die ab Werk nur SID1 hatten. Entweder die Eingänge auf Masse legen oder Kabel und Geber nachrüsten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
VM stellt mal klar, dass die Aussag das es Geld für die Löhne gibt falsch war. http://www.saabsunited.com/2011/09/press-release-further-clarifications-made-by-victor-muller-in-respect-of-salary-payments.html
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Offenbar ist man bei Kronofogden ebenfalls stark irritiert, dass VM verkündet er müsse entscheiden wer Geld bekommt und wer nicht.... :) Derweil ist man bei Saabsunited auf die echt töfte Idee gekommen, dass man ja einfach eine freiwillige Restruktierung machen kann. Es warten einfach alle ab bis VM die Probleme gelöst hat.... :D Großartig....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Chinesen sind offenbar etwas unfroh über den Gerichtsentscheid. Gleichzeitig ist die Vollstreckungsbehörde auch deutlich unfoh bzgl. der Äusserung von VM das Geld da wäre um Löhne zu bezahlen. Da bei einer vorherigen Befragung keine weiteren Vermögenswerte angegeben wurden, könnte das auch rechtliche Folgen haben. http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1353740-muller-diskuterar-for-fullt-med-kina
-
Bremslichter haben einen Wackelkontakt und funktionieren nur selten
Dann kannst du dich ja jetzt unwichtigen Dingen wie dem Bremslicht widmen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es ist nicht mehr vorbei als gestern Mittag, eigentlich war es auch schon lange vorher vorbei. Auch eine wie auch immer geartete Neuauflage des 901 würde daran nichts ändern. Mal abgesehen davon, dass man weder die Zeit noch das Geld hat, so etwas zu entwickeln. Ich fand es im Antrag an das Gericht auch sehr interessant zu lesen, dass der Breakeven derzeit bei 140-160000 Autos liegt. Da die Zahlen von Saab kommen, würde ich mal davon ausgehen das die 160000 sehr positiv gerechnet sind. Man hat uns ja hier auch mal vorgerechnet, dass Saab bei 60000 Autos schon locker den Breakeven erreichen würde. Genauso wie die Liefersperre ja eigentlich nur ein Problem zu hoher Liquidität war. Offenbar bestand dort die Theorie, dass eine umgestürzte Geldpalette die Tür zum Geldspeicher blockiert. :) Damit hätte man aber selbst im sehr positiven 1. Quartal diesen Jahres nur ein Drittel der erforderlichen Fahrzeuge produziert, vom Verkauf dieser Autos mal gar nicht zu reden. Was aktuell passiert, ist doch nicht mehr als Zeit schinden, in der Hoffnung das irgendwoher noch Geld kommt. Selbst die Hardcore VM Fans setzen ihre Hoffnungen ja immer nur auf irgendwelche Investoren. Anscheinend glauben nicht mal mehr die daran, dass Saab vom Verkauf der Fahrzeuge leben kann. Das gibt dem Begriff Investition eine ganz neue Bedeutung. Es ist mir auch etwas schleierhaft, warum Saab jetzt plötzlich noch mehr Zeit braucht. Man hat mehr als 6 Monate gehabt neue Finanzierungen zu finden. Spätestens seit dem Produktionsstop müsste dem Management doch aufgefallen sein, dass es Probleme gibt. Nachdem VM in der Pressekonferenz so schön darauf bestanden hat, dass es sein Job ist Fakten zu kennen, müsste das doch mindestens seit Jahresanfang absehbar gewesen sein. So schnell stellt kein Lieferant wegen einer unbezahlten Rechnung die Lieferung ein, das könnte sonst zu Regressansprüchen führen. Es gibt ja auch keine Perspektive mehr für Saab, selbst die 245 Millionen reichen da ja nicht, Wenn man mal annimmt das dieser Deal genehmigt wird. Mindestens die Hälfte dafür würde für die überfälligen Forderungen draufgehen (115 Mio €), zusammen mit den ausstehenden Löhnen bis dahin und dem Finanzierungsbedarf für COD, würde es nicht mal für eine Aufnahme der Produktion reichen. Der lustige Text, dass man versuchen wird die Forderungen zu 100% zu erfüllen, ist ja auch nur aus der Not geboren. Bei etwas anderem würde man die Zustimmung der Lieferanten nicht erhalten, wenn man aber sowieso die Absicht hat alles zu bezahlen und der große Deal übermorgen vor der Tür steht, braucht man die Rekonstruktion nicht.
-
Rippenriemen tauschen
Der Riemenspanner ist nicht Teil der Inspektion.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Marke gehört dem Flugzeughersteller, nicht der holländischen Autofirma.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist von beidem etwas :) Letzen Endes ergibt sich das ja relativ logisch - 9-5II wurden nicht mal 10.000 Stück gebaut, da lohnt es nicht großartig nachzufertigen. Beim 9-3 hat Saab aktuell Probleme zu liefern, da wird sich aber wegen der größeren Stückzahl sicher noch etwas tun. Allgemein wird es mit dem wegbrechenden Händlernetz problematisch werden. 9-5I und 9-3I sind reichlich gebaut worden, da sollte sich noch auf einige Jahre was an Gebrauchtteilen finden. 9000, 902, 901 und was da sonst noch war sind sowieso schon lange aus dem offiziellen Support durch das Werk raus und werden nicht mehr zum Saab-Händler gebracht.
-
Verbrauchsanzeige kalibrieren?
Lässt sich einstelllen (Tech2)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
9-5II und aktueller 9-3 schwierig, beim Rest nimmt sich das nicht so viel.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ist das was VM da verkündet eigentlich richtig? Muß man für eine Rekonstruktion nach schwedischem Recht nur nachweisen, wie das Unternehmen innerhalb der Rekonstruktionsphase überleben kann? Wäre irgendwie ziemlich merkwürdig, dass würde doch das Verfahren zum Selbstbedienungsladen machen. Weiß das zufällig jemand? Schon spannend wie er in der Pressekonferenz darauf pocht das die Rekonstruktion Ende 2009 erfolgreich war, bezeichnenderweise in einer Pressekonferenz wo es um die Insolvenz des Unternehmens geht...... Mich würde wirklich mal interessieren ob er das wirklich glaubt was er so verkündet.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Gewerkschaften ja bis spätestens zum 23. den Konkurs beantragen. Wird also wieder warten auf VM und den großen Deal werden, bis die Gewerkschaften dann nicht mehr anders können. Ich bin sehr gespannt wie VM dem Gericht einen schlüssigen Businessplan vorlegen möchte.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier das urteil http://www.vanersborgstingsratt.domstol.se/Domstolar/vanersborgstingsratt/avd.1/Saab/beslut%202001-09-08.pdf
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
http://di.se/Artiklar/2011/9/8/244628/Saab-fick-nej-till-rekonstruktion/?sr=6&tr=292765&rlt=0
-
Bremslichter haben einen Wackelkontakt und funktionieren nur selten
Bremslichtschalter und Rückfahrscheinwerferschalter wechseln und dann mal weitersehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OK meine blaue Glaskugel liegt zu Hause - aber wenn ich reinschauen würde, würde ich da doch leichte Probleme mit der Glaubwürdigkeit sehen, glaube ich wenigstens. Gut, die größten Dealmaker der Welt arbeiten offenbar ja noch dran (Wenn sie nicht Rally fahren, Surfen oder den lieben Gott einen guten Mann sein lassen), aber zumindest wurde auch von denen noch nichts geliefert. Sieht irgendwie nicht so klasse aus....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab mir grad mal den aktuellen Stand durchgelesen - saß die ganze ohne Inet in Flieger :) Das mit der Rally am WE kann aber nicht so ganz Ernst gemeint sein... Ich habe mich ja schon vorher gewundert das sie während der kurzen Produktion im Juni unbedingt noch ein Independence Day Cabrio mit der Nummer 007 für VM zusammenklöppeln mussten, bestelltes und bezahltes Kundenfahrzeug wäre aus Sicht der Lieferanten sich besser gewesen. Sind schließlich ihre unbezahlten Teile die da verbaut werden. VM scheint etwas zu schwächeln was PR angeht, da hätte schon etwas mehr erwarten können. Mal sehen wie nachher die Entscheidung ist, aber nach der Nummer dürfte ihm ja kaum noch jemand irgend etwas abnehmen. Das wird es dann wohl gewesen sein. Schade drum.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auf mein Gesuch hier gab es bisher noch kein Angebot http://www.saab-cars.de/suche-saab/52049-saab-9-5-ii.html :) Das ist übrigens ernst gemeint, ohne Fussmattengefeilsche, Winterreifengelaber oder Garantiegesabbel :)
-
Airbag Lampe leuchtet immer noch!!!???
Ich auch nicht :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es ist immer ein riesiges Potential bei allem möglichen was Saab tut. Irgendwann wäre es aber auch mal Zeit gewesen, dass Potential zu realisieren, damit sieht es duster aus. Deswegen ist jetzt Abpfiff.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nicht sehr glaubwürdig, die investitionssumme deckt ja nicht mal die aktuellen Schulden geschweige denn irgendeine Produktion.