Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiss ja nicht wo du den hingelegt hast, aber der Schlauch führt von dem Anschluß am Ventildeckel zur Drosselklappe.
  2. gghh hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist gemeint.
  3. Verdammt - stimmt.
  4. bba-reman hatte mal eine Zwegstelle in der Borsteler Chaussee in Hamburg, könnte man mal fragen. Ansonsten würde ich mich mal durch die Fahrtenschreiber/Taxameterdienste telefonieren, die sollten eigentlich kein Problem damit haben.
  5. gghh hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oben zum Magnetventil an der Spritzwand, unten zur Kurbelgehäuseentlüftung.
  6. Selbstklebende Aktien würden aber im Herstellungspreis über dem Marktwert der Aktie liegen.
  7. Versuch es mal beim lokalen Autoteilehandel, Lima und Bremskraftverstärker sollten da zu bekommen sein.
  8. Hmmm - kein so ganz klares Dementi.... http://inside.saab.com/press-release-swedish-automobile-update-on-saab-automobile/
  9. gghh hat auf Bullet's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Yes thats it basically. But first check if the TB is really closed at idle.
  10. gghh hat auf Bullet's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Air mass meter, sorry you dont have one as this is a T5 car. Try to close the intake behind the airfilter.
  11. Richtig. Man muss aber schon mal alle paar Jahre Schulden streichen wenn sonst nichts reinkommt.
  12. Alles wird gut - doch keine Rekonstruktion..... http://www.saabsunited.com/2011/08/regarding-the-news-about-saab-and-reconstruction-today.html
  13. gghh hat auf Bullet's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    You can try to pressurize the intake system by plugging the hose at the AMM and plugging the hose at the TB with a plug. Then the closed system needs to be pressurized (for example with a tire valve in one of the plugs) and pressure drop is monitored with a manometer. Easier but dangerous way is to spray flammable liquid like brakecleaner at the connections of the intake while the engine is running. If there is a leak, rpm will go up. This method is extremly dangerous if the brakecleaner comes in to contact with hot parts like the exhaust system.
  14. Also aus dem Grundwissen Sandkiste (2-4 Jahre) können Fremdkörper schon mal bewegliche Teile blockieren :) KFZ Instrumente sind meistens Drehspulinstrumente und keine Elektroskope.
  15. Das hört sich doch vielversprechend an. Eine neue Rekonstruktion, man streicht die Schulden und kann wieder bei Null anfangen. Dann kann man erst mal neue Kredite aufnehmen und auch wieder Zahlungsziele bei Lieferanten überziehen.
  16. Saab prepares for reconstruction http://www.saabsunited.com/2011/08/saab-prepares-for-reconstruction.html
  17. Naja das Problem ist ja das die Lieferanten Geld sehen wollen, vorher gibts keine Teile, egal ob man die für 200 oder für 600 verkaufen kann. Da hat dann auch Saab Parts das kleine Problem, dass man als Teilelieferant ohne Teile nicht so richtig durchschlagenden wirtschaftlichen Erfolg hat. Da man dort wohl das Lager ziemlich geplündert hat, um die Produktionsshow für die Chinesen zu ermöglichen, kommt es da natürlich schon zu Engpässen. Vielleicht ermöglicht ja ein Drittunternehmen später eine zumindest rudimetäre Versorgung mit Teilen für den neuen 9-5. Beim 9-3 und beim alten 9-5 gibt es ja zum Glück noch einen Bestand an Schlachtobkjekten.
  18. gghh hat auf Bullet's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Any other indications for a malfunction like CEL? Are you definitaly sure the IAC valve is working? Is the TB fully closed at idle position? Only other possibility is imho a vacuum leak. Is there a possibilty to do a pressure loss test of the intake?
  19. gghh hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    War schon immer etwas teuerer, Alternative wäre ein örtlicher Anbieter von Hydraulikteilen (LKW, Industrie usw.) Saab rettet das nicht...
  20. Ich würde da schon zerlegen und umbauen, erspart anlernen per Tech2, km Stand anpassen usw.
  21. Wo ist der "An Gerd melden" Button?
  22. Ich glaube da liegt dann der wirklich weitverbreitete irrtum vor, dass die Öldrucklampe eine Ölstandswarnanzeige ist. Die meisten modernen Fahrzeuge haben so etwas ja auch, wird wohl daher gerne verwechselt. Peilstab ist etwas aus der Mode gekommen.
  23. Instrumententräger ausbauen sieht nicht so schlimm aus wie es wirklich ist :) Im Ernst - mit etwas handwerklicher Begabung bekommt man das hin. Wenn das Instrument defekt ist, kann man mal bei bba-reman.de schauen. Ich würde da aber versuchen einen gebrauchten Instrumententräger aus dem Baujahr zu besorgen und dann das Instrument umbauen.
  24. Kann man machen, kostet bei minimalem Verlust im Zweifel den Motor.
  25. Das das Bremspedal bis zum Bodenblech durchsackt, dürfte nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht so sein. Mögliche Erklärungen dafür wären HBZ defekt, Undichtigkeit im Bremssystem wobei dann gleiche beide Kreise betroffen sein müssten oder Defekt im ABS Hydraulikaggregat der dazu führt das Bremsflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter zurückströmt. Aber vielleicht gibt es ja eine fachliche Erklärung dafür warum das normal ist, wäre interessant zu wissen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.