Alle Beiträge von gghh
-
Fehlercode 0
Batterie und Ladespannung prüfen (lassen).
-
Harman Kardon Upgrade möglich?
Die alten Antworten auf die Fragen stimmen noch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Ersatzteilsparte hat ja auch mit deutlichen Nachschubproblemen zu kämpfen, das läuft da auch nicht gerade gut. Aber das System funktioniert doch schon eine ganze Weile recht gut ohne Autos und Teile, es kann doch auch so weiter laufen. In ein paar Monaten wird es dann mal wieder Zeit für ein paar neue Investoren. Alles gar kein Problem.....
-
Milchige Flüssigkeit zwischen der Windschutzscheibe...
Die Folie die zwischen den beiden Scheiben liegt wird milchig, da sich der Verbund löst, gerne ausgelöst durch Rost am Scheibenrahmen mit Beschädigung der Scheibe am Rand. Scheibe ersetzen lassen und Scheibenrahmen prüfen.
-
Spiegelglas verfärbt sich
Ist eine Alterserscheinung, leider.
-
Hinteres Motorlager, Stahlseil austauschen?
Das Teil ist nicht einzeln erhältlich, wenn du jemanden hast der dir sowas anfertigen kann, sollte es kein Problem sein das zu tauschen.
-
Wer kennt diesen 2.0T Kombi aus Rottweil?
Kleine Anmerkung am Rande: Die Drosselklappe ist nicht einstellbar, wenn er den Leerlauf nicht hält, kann man da höchstens kaschieren. Neue Drosselklappe kostet...
-
Bypassventil prüfen
Das nichts verloren geht und kein Dreck in die Öffnung fällt (ggfs. mit sauberem Lappen abdichten) Ansonsten kann man da nicht viel falsch machen.
-
Bypassventil prüfen
Richtig, auf die Schraube, die Klemme und den O-Ring vom Alurohr aufpassen.
-
Bypassventil prüfen
Du kannst das Alurohr abschrauben, es geht aber auch ohne. Das Teil sitzt etwas stramm in den Schläuchen.
-
Pfeifen bei kaltem Motor
Ölsieb?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist doch nur folgerichtig, schließlich wollte man ja nicht auf Halde bauen.
-
Fernbedienung Saab 9-5, Bj. 2006
Was da reinkommt kann ich aus dem Stehgreif auch nicht sagen, mal sezieren und dann nach etwas vergleichbaren im Elektronikhandel suchen.
-
Fernbedienung Saab 9-5, Bj. 2006
Plan A: Mit Lötfertigkeiten -> Taster tauschen Plan B: Neue Fernbedienungsinnereien bei Saab bestellen, hoffen das die noch lieferbar sind und dann vom Saab Händler mit Tech2 programmieren lassen. Plan C: Weglegen und den anderen Schlüssel verwenden.
- 2.0t oder 2.3t?
-
Sport Combi, Rücklicht rechts aus
Das ist kein Problem der Schweiz, eher von Saab allgemein.
-
suche Unterdruckschlauch
Ähm - nö :)
-
Druckwächter
Hat es nicht, geht elektronisch.
-
suche Unterdruckschlauch
Also letztens war da noch was drin - jetzt habe ich doch Angst.
-
suche Unterdruckschlauch
Meiner macht das nicht - ist das schlimm?
-
900T16 Bosch findet nicht immer zur Leerlaufdrehzahl zurück
Du meinst den Schalter der der Einspritzung mitteilt, dass die Drosselklappe geschlossen ist und das daher Leerlaufdrehzahl angesagt ist?
-
Saab 9-5 Vector 2.0t in Berlin
Wasser von unten = mindestens TWICE Steuergerät tot = €€€€
-
Demontage Lambdasonde
Es gibt dafür spezielle Stecknüsse im Fachhandel. Wenn das Ding bombenfest sitzt, gleich den M18x1,5 Gewindebohrer mitbestellen.....
-
Motor hört sich nicht gut an nach Fahrt "ohne" Öl - Bitte Hilfe - Nageln - Klackern
Das ist doch nur ein Kratzer
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmm da hätte ich eine schlechte Nachricht - die Zeiten sind lange vorbei.