Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. IAC möchte dann auch mal Geld sehen und hat die Forderung zur Vollstreckung gegeben. http://ttela.se/start/1.1267035-saab-kravs-pa-44-miljoner
  2. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein.
  3. Wenn überhaupt, kann er ja nur 9-4x verkaufen, da zahlt ja derzeit noch GM
  4. Ich frage mich wie man die jetzt bestellten Autos liefern will, und die von PangDa bestellten und bereits bezahlten, wenn man die Kohle schon für die Betriebskosten verbraten hat? Und was macht man mit dem Gerichtsvollzieher der nächste Woche vor der Tür steht? Es sieht doch so aus das man eine Lieferzusage macht, die man nicht einhalten kann und dafür Vorkasse nimmt. Nicht so wirklich ein vertrauenerweckendes Geschäftsgebaren.
  5. Christina Geers verlässt den Vorstand von Saab. Der Vorstand besteht jetzt noch aus VM und zwei Gewerkschaftsvertretern. http://www.saabsunited.com/2011/06/kristina-geers-leaves-saabs-board.html#more-19701 Die Zuliefervereinigung CLEPA rät Saab freiwillig in Konkurs zu gehen http://www.just-auto.com/hot-issues/is-saab-in-the-last-chance-saloon_id397.aspx
  6. gghh hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein das würde Checkengine und eine SID Meldung geben, wenn der nicht dicht wäre.
  7. gghh hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alle schläuche auf Dichtheit und Zustand prüfen, Wastegate auf Dichtheit und Leichtgängigkeit prüfen. Ist da nichts dann das probieren http://www.saab-cars.de/9-5-i/40935-bypassventil-pruefen.html Dauerhafte Lösung http://www.saab-cars.de/gm-saabs/49570-alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5-a.html
  8. Die Randbedingungen waren doch klar als er Saab übernommen hat, ebenso wie die Kreditbedingungen. Ohne Neuentwicklung sieht es schlecht aus und dafür fehlt das Geld und die Zeit. Andere Hersteller werden auch lieber ihre eigene Entwicklungsabteilung auslasten, bevor Sie Saab mit all den Schulden und unverkäuflichen Produkten übernehmen, zumal man für eine Übernahme immer auch die Zustimmung von GM bräuchte. Aktuell ist da doch null Perspektive, es würde Jahre dauern und unglaublich viel Geld brauchen, wenn man versuchen wollte etwas daraus zu machen. Nebenbei ist die Rufschädigung durch VM bei Partnern und verbliebenen Hardcore Kunden auch nicht gerade förderlich.
  9. Im Moment wird ja noch das Verlängerungskabel aufgerollt, der Stecker kommt übernächste Woche, wenn gepfändet wird. Wird wirklich langsam Zeit, dass diese Peinlichkeit ein Ende hat.
  10. GM tritt bei Saab doch als nur als Zulieferer und Auftragsproduzent auf, und verkauft Komponenten aus denen VM die Autos baut. Man hat Saab doch seinen Weg gehen lassen und hat noch reichlich dazu gegeben. Es hat nur nicht funktioniert, ob der neue 9-5 nun gleichauf,besser oder schlechter ist als der Wettbewerb ist, ist völlig gleichgültig - das Auto verkauft sich einfach nicht. Das war der Hoffnungsträger und man ist damit gescheitert. Wenn der 9-4x jetzt als bester Saab aller Zeiten von der Presse gefeiert wird (was spannend ist, da es sich auch weitestgehend um ein GM Fahrzeug handelt), nützen wird das ebenfalls nichts, da die Einnahmen nicht reichen. Ja ich weiß das MY11 vom 9-4x ist weg, verkauft ist es aber nicht, sondern nur zu den Händlern geliefert. Nebenbei entspricht die Stückzahl von 1600 Autos im MY11 auch der Stückzahl die bei Volvo an einem normalen Tag vor dem Mittag vom Band läuft (und verkauft wird). Man baut also eine Halde von 9-4x bei den Händlern in den USA, neben der 9-5II Halde. Wenn ich mir so anschaue, was Herr Muller so für Versprechungen macht (Wir werden die Produktion in 7 Tagen wieder aufnehmen, So ein Produktionsstillstand wird nie wieder vorkommen, es handelt sich nur um ein vorübergehendes Problem usw. usf.) und was danach an Ereignissen eintritt, scheint es das er vollkommen skrupellos mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Aktionären umgeht. Das Geschäftsprinzip das man VM in ein Flugzeug setzt, wenn grad mal wieder das Geld aus ist, hat auch seine Grenzen da er ja bereits alles mindestens einmal verkauft hat. Es wird daher Zeit, dass da mal jemand den Stecker zieht und diese peinliche Aktion beendet.
  11. Wieso sollte GM Kohle rüberschieben? - Denen gehören nun mal große Teile vom 9-5, das verpflichtet sie noch lange nicht für Victors Schulden aufzukommen. Es ist eher freundlich das sie ihn bis jetzt machen lassen haben, auch bei GM steht er ordentlich in der Kreide
  12. VM sollte seine Investorensuche auf Länder ohne Auslieferungsabkommen beschränken, da bietet sich PSA nicht gerade an. PSA wird Saab auch nicht kaufen, die Rechte für die Produkte liegen nicht bei Saab. GM/BAIC würde da keine Zustimmung geben, selbst wenn man annehmen würde, dass sich PSA für Saab interessieren würde.
  13. Ich denke das mit den Teilen wird noch eine Weile gut gehen, hauptsächlich wird ja der neue 9-5 betroffen sein. Die unverkäuflichen Neufahrzeuge können ja zur Teilegewinnung genutzt werden, daher wird es zwar etwas schwieriger an Teile zu kommen, es ist aber nicht ausgeschlossen. Bei der geringen Zahl von verkauften Fahrzeugen, sollte der Bestand bei den Händlern eine ganze Weile reichen. Es gibt also keinen Grund sich Sorgen zu machen wenn man 9-5II fährt.
  14. Kein Spritzplan, aber zumindest etwas Info.Hohlraum902.pdf
  15. So hier dann die Beschreibung des Tempomaten. Damit der funktioniert muss an Pin29 vom Motorsteuergerät Batteriespannung anliegen. Also mal messen ob der Pedalschalter für den Tempomat in der Stellung D Batteriespannung erhält und ob der Schalter Durchgang hat wenn das Pedal nicht betätigt wird. Bringt das alles nichts, prüfen ob an Pin29 vom Motorsteuergerät Spannung vom Pedalschalter ankommt. Tempomat.pdf
  16. Höchstens das da noch die Brücke beim Stecker für das nicht vorhandene Kupplungspedal gesetzt werden muss, keine Ahnung ob die schon drin ist. Ich schau nachher mal in den Schaltplan. Hast du an den Schalterkontakten Durchgang wenn das Pedal nicht getreten ist?
  17. Klar http://saabdocs.com/German/instructions/400130530de.pdf
  18. Freischalten ist nicht erforderlich, in keinem Modelljahr. Verkabelung Pedalschalter prüfen.
  19. Das wäre eine echt gute Idee für PSA, die können sich ja mal durch das Händlerverzeichnis arbeiten und den Händlern ein gutes Angebot machen. Das CI muss sowieso geändert werden und die Händler sind sicher auf der Suche nach neuen Aufgaben.
  20. Diese intensiven Tests haben dann auch zu so erfolgreichen Modellen wie dem 3,0tid geführt. Gut das man vorher ausführlich getestet hat.
  21. Welcher Dummbeutel macht denn da die Kaufempfehlungen :biggrin::biggrin:
  22. Das sind nur marktübliche Schwankungen.....
  23. Super Idee :) Und warum sollte GM ihm irgend etwas geben? Alles was er produziert können die besser selber machen. Offen ist eigentlich nur noch das jemand VM die Schlüssel und die Firmenkreditkarte wegnimmt.
  24. Warum? Die verkaufen auch ihre eigenen OPC Autos lieber.
  25. Der Buick Regal wird von GM und Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) in China gebaut. Ist genauso ein Opel Insignia wie der 9-5.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.