Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Ab zurück in die Werkstatt und Ursache ermitteln lassen. Das Ölsieb kann direkt nach der Reinigung nicht wieder zu sein, Ausnahme wäre die großzügige Verwendung eines falschen Dichtmittels beim Einbau der Ölwanne.
  2. gghh hat auf 2.0Talladega's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Kaufberatung haben wir Macken beschrieben die bei den Autos auftreten können, nicht alle Probleme treten bei allen Autos auf. Der 9-5 ist grundsätzlich kein so schlechtes Auto, auch die Fahrzeuge anderer Marken haben solche oder ähnliche Probleme, mal mehr mal weniger.
  3. Der Rahmen sollte in sich mittig etwas nach innen gehen. So ein ding habe ich aber noch nicht gefunden, fällt auch nicht auf wenn es eingebaut ist.
  4. Der Rahmen ist schwarz und gerade. Ich habe keinen farblich passenden Rahmen gefunden, wer sich daran stört wird ihn lackieren müssen. Erhältlich ist der Rahmen recht gut in UK, da dort die Saabdichte etwas höher ist, ich habe ihn bei http://www.bluespot.co.uk/ gekauft.
  5. Da ist ein CAW1270-00 Rahmen von Kenwood drin.
  6. gghh hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fehler auslesen mit ELM327 geht ab MY01 für Benziner und MY03 für Diesel.
  7. gghh hat auf Jensenbutton's Thema geantwortet in 9-5 I
    gebimmel abschalten geht nur mit CANUSB nicht mit ELM 327.
  8. Richtig.
  9. Hmm hättest du mal ein Bild von der Problemstelle? :D Hilft dir das hier? http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/einsetzen_duesennadel_su.php
  10. Aber gut für einen Lacher - 4150€ und dann Mindestpreis nicht erreicht? Ist klar....:)
  11. Nein .
  12. 1. Hubraum reicht 2. Macht keinen Unterschied 3. keine Serie aber leicht nachzurüsten
  13. gghh hat auf Rocket's Thema geantwortet in 9-3 II
    345mm ist das maximum und wird beim V6 Allrad verwendet. Dein Linear hat 285 oder bestenfalls 302 mm Scheiben.
  14. gghh hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist auch im EPC falsch eingezeichnet bei der Ansaugbrücke, man hat offenbar vergessen es bei der Vakuumpumpe der späteren Modelle einzuzeichnen.
  15. gghh hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Abmessungen sind gleich.
  16. gghh hat auf Elwood's Thema geantwortet in 9000
    http://www.conrad.de/ce/de/product/530166/KONTAKTREINIGUNGSSTIFT
  17. gghh hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    P/n 55557389
  18. Ja im 9-5 und im 9-3 und ansatzweise in den 902 der letzten Modelljahre.
  19. Ich denke da wird sich auch nichts großartiges ändern. Hier im Forum finden sich ja auch keine Belege dafür - die ersten Saab mit Bussystem sind ja auch bald 13 Jahre alt und bisher ist da nichts auffällig geworden.
  20. Ja - funktioniert einwandfrei. (Kenwood DNX5260 am AS3)
  21. Da sind Widerstände im kOhm Bereich in die Leitung eingeschleift - Wo soll da bei den Spannungen die Leistung für eine Überhitzung herkommen? Wem das zu unsicher ist, der kann ja auch Widerstände mit höherer Leistung als 0,25W verwenden.
  22. An dem AS3 Adapter überhitzt nichts.
  23. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Trotz der Risse kommt da nichts in den Innenraum, bei Gelegenheit tauschen.
  24. Ich denke schon das das nicht so häufig vorkommt, jedenfalls nicht mehr oder weniger als sonstige Störungen an Fahrzeugelektrik. Bei meinem Auto ist da z.B. noch nie ein Problem aufgetreten und das hat seine ersten 3 Jahre deutlich hinter sich. Funktioniert einfach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.