Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Prüfe das Bypassventil - wahrscheinlich ist die Membran defekt.
  2. Die Meldung ist normal wenn du bei eingeschalteter Zündung auf den Kofferraum öffnen Knopf drückst - sie zeigt wie viele Schlüssel es zu dem Auto gibt.
  3. gghh hat auf 68-er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schlauch und Rohr.
  4. Eine Freigabe für E85 für nicht Biopower Modelle gibt es nicht.
  5. Biopower Saab kann E85, anderer Saab kann E10.
  6. Ja ne is klar :D
  7. Warum hat Saab dann eigentlich diese Biopower Dinger rausgebracht? Wenn man das sowieso in jeden Saab kippen kann macht das irgendwie wenig Sinn da soviel Arbeit und Geld zu investieren.
  8. gghh hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja wenn es eine Batteriekapazität innerhalb 8h leerlutscht, die einem Fernverkehrszug mit Ladebordwand, Kühlaggregat und Standheizung zu Ehre gereichen würde, müsste das Auto im Dunkeln leuchten und Schnee müsste auch im Stand von selbst abtauen....
  9. Einzelnen Sensor stillegen geht nicht.
  10. Ansonsten gibt es die Anleitungen in english hier auch zum Download http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html
  11. gghh hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    Niemals das Auto ohne Batterie laufen lassen oder die Batteriepole bei laufendem motor abnehmen. Never ever.
  12. gghh hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein gibt es nicht. Gebrauchtes defektes Radio bei ebay kaufen und umbauen.
  13. Beim 9000 wird die Standheizung auch über das SID / CAN-Bus programmiert?
  14. gghh hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Richtig.
  15. gghh hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ab etwa 3°C wird der Kompressor wegen Vereisungsgefahr abgeschaltet.
  16. gghh hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ruhestrom Werksangabe 9-5 = 16mA, gemessen 30min nach abschalten aller Verbraucher, ohne die Spannungsversorgung zu unterbrechen. Sollte es wesentlich mehr sein liegt ein Fehler vor, sollten 2 Batterien nach 8h leer sein geht so was mal gar nicht, völlig unabhängig davon wie viel größer das gegenüber dem Seriensystem ist.
  17. ca. 100-150 Euro.
  18. gghh hat auf Jon's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aero, V6 und 3,0tid passen nur >= 16" Felgen und damit auch Reifen.
  19. gghh hat auf Bender's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab jetzt 50tkm mit E85 - keine Probleme bisher. Kurzstreckenverbrauch im Winter ist nicht ohne, ist aber auch mit Benzin nicht grad wenig.
  20. gghh hat auf m_erl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Standardthermostat drinlassen, sonst steigt der Verbrauch.
  21. gghh hat auf Bender's Thema geantwortet in 9-5 I
    So lange es Wasserdampf ist (weiss), ist das normal.
  22. gghh hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sicherung 17 würde ich bei den aktuellen Temperaturen nur bei warmen Motor ziehen und direkt nach dem wieder einstecken 2-3 km fahren. Ansonsten springt das Auto extrem schlecht an mit E85.
  23. gghh hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm - die früheren konnten das nicht. Ist dann vielleicht tatsächlichen eine Modelljahr 04 Innovation. Frohe Weihnachten.
  24. gghh hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Mit den dicken Kabeln wäre auch vorsichtig, zur Fehlersuche würde es auch reichen ein Voltmeter mit dünnen Leitungen parallel zu der verdächtigen Leitung zu schalten und den Fehler zu provozieren. Wenn man die richtige Leitung getroffen hat, müsste die Spannung von irgendwas <0,5 V auf einige Volt ansteigen, während der Fehler auftritt. Bei meinem Batteriekabel war die Abzweigung zum Hauptverteiler Klemme 30 vergammelt, war aber erst nach dem aufsägen der Quetschung zu sehen.
  25. gghh hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem CSE gab mal ein innen korrodiertes Pluskabel von Batterie zum Anlasser ein ähnliches Phänomen. Sah von aussen absolut gut aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.