Alle Beiträge von gghh
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Irgendwie haben die Eigentümer das notwendige Geld aber anscheinend nicht - sonst würde man nicht vor den jetzigen Problemen stehen und eine Umschichtung wäre dann ja auch kein Problem. Wenn die Mittel da wären - Kredit ablösen und gut ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aber praktisch hat man ja bestenfalls die Hälfte erreicht und auch bei 60.000 wäre man noch in den Miesen, wie hat man das finanziert?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man hat tatsächlich schon den Punkt erreicht wo sich das rechnet und kein Finanzierungsbedarf besteht? Das ist tatsächlich eindrucksvoll. Warum steht eigentlich der Hof dann eigentlich voll mit Lasterfahrern, die die Plane nur dann aufmachen wenn es vorher Cash gibt? Gibt es Informationen wann der "Was passiert eigentlich wenn wir die Lieferanten nicht bezahlen" Lernprozess abgeschlossen ist?
-
Livedaten auf dem SID
Geht bei allen T7 Fahrzeugen - auch beim V6.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also da bin ich jetzt doch beruhigt und überzeugt das es aufwärts geht. Es gab ja Gerüchte über Unregelmässigkeiten bei Spyker und so einige hatten ja befürchtet das sich das bei Saab fortsetzt. Eine nicht zweckgebundene Verwendung der Mittel hätte die EIB bestimmt böse werden lassen und zu einer Rückforderung geführt. Wovon wurde eigentlich der laufende Betrieb finanziert? Das habe ich gar nicht mitbekommen....
-
Oberes Bremslicht.
Ist alles vorverkabelt, bei der einfachen Version aber nur eine rote Blende drin.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ah Wenn ich das richtig verstanden habe waren die Mittel der EIB doch zweckgebunden für die Entwicklung alternativer Antriebe. Da man ja schon einen recht großen Teil davon abgerufen hat - was sind denn eigentlich die alternativen Antriebe die Saab da entwickelt? Man wird ja die zweckgebundenen Mittel nicht zur Finanzierung des laufenden Betriebs eingesetzt haben.
-
Schmutz- und Rostansammlungen unter Vector-Seitenschwellern
-
Fehlerauslesen mit Scanmaster Pro
Ja habe ich, funktioniert auch für Motor und Getriebesteuergerät beim Benziner MJ02. Diesel sind erst ab MJ03 OBD2 kompatibel, von wann genau ist dein Auto? Was hast du für einen Codeleser? Hast du geprüft das an deinem OBD Anschluss kein Kabel nach hinten rausgerutscht ist?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man sollte das nicht so negativ sehen - nur weil kein Geld mehr da ist, heisst das ja noch lange nicht das schon aller Tage Abend ist.....
-
Woran erkenne ich ob ich das Standardfahrwerk habe oder das Sportfahrwerk?
Wem das unters Auto legen zu anstrengend ist, der kann auch die Codes auf dem Typschild ablesen....
-
Bremspedal kommt nur noch langsam zurück bzw. wieder hoch...?
Wenn es das Problem ist - Membran der Pumpe gibt es nicht einzeln und das ÖL im BKV greift die internen Gummiteile an.
-
Bremspedal kommt nur noch langsam zurück bzw. wieder hoch...?
Da wird dann wohl eine Unterdruckpumpe und ein Bremskraftverstärker fällig...
-
Bremspedal kommt nur noch langsam zurück bzw. wieder hoch...?
Wenn wäre die Membran der Unterdruckpumpe defekt und dadurch würde Öl im BKV landen, nicht in der Bremsflüssigkeit.
-
Bremspedal kommt nur noch langsam zurück bzw. wieder hoch...?
Mechanische Unterdruckpumpe am Zylinderkopf? Motoröl im Bremskraftverstärker durch defekte Membran?
-
SAAB 9000 CSE - Kupplung durch - Investieren oder verkaufen ?
Einen Hamsterkäfig?
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
T5 und T7 ist unterschiedlich, Bj 98 ist T5 das passt nicht. Dur brauchst eine 9-3 T7 drosselklappe (ab MJ00 Aero oder Viggen) oder eine vom 9-5 (Bj 98-03 Benziner).
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Gruß an die Hotline vom ADAC - das Auto nimmt schon noch Gas an, das wird auch nicht schlechter... Die Ursache sind wahrscheinlich zerbröselte Isolierungen der Kabel in der Drosselklappe, da wird dann ein Neuteil fällig was leider nicht ganz billig ist.
-
E85 Umrüstung
Oder selber machen, das wäre dann die 20 Euro Methode :) http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/32071-tuning-mit-der-t7suite-grundlagen-bdm-interface.html
- E85 Umrüstung
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Klemm mal den Minuspol der Batterie ab und mach nochmal den Reset.
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Wenn es die Drosselklappe ist, kannst du damit fahren. Sonst kommts drauf an.
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Nö Drosselklappe....
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
- Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Schau mal ob die Drosselklappe im LimpHome Modus ist. - Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.