Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Das Geld will aber Rendite und Sicherheit - da wäre es mit saab schlecht bedient.
  2. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mifi kann beim Gaswegnehmen schon etwas hochzählen, das ist noch nicht bedenklich.
  3. Das reicht doch erst mal wieder für ein paar Wochen...
  4. gghh hat auf MartinH's Thema geantwortet in 9-5 I
    Benzinpumpe ist nicht das Problem. Problem sind die kleineren Düsen bei frühen Fahrzeugen, das Geschwindigkeitssignal ohne TCS, fehlende 2.Lambdasonde und zum Teil ein fehlender Anschluss des Bremslichtschalters am Steuergerät.
  5. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wäre ehjer so als ob Boris Becker behaupten würde er wäre Experte für Verhütung :D Aber das ist eine andere Geschichte.....
  6. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kein Problem :) Danke :)
  7. gghh hat auf otari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wird schon gutgehen - sonst bekommt man den Code ja raus.
  8. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin nicht schuldig :) Ich war das nicht..... :) Ich kenne mich mit dem technischen Zeug auch nicht so gut aus, meine Quote beim raten ist aber meist ganz brauchbar....
  9. gghh hat auf otari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Prinzip Hoffnung....
  10. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist normal, er vergisst die Adaptionsdaten und muss erst mal wieder stabilen Leerlauf lernen. Ich würde da tatsächlich mal das Steuergerät tauschen, alternativ Oszilloskop an die Verbrennungssignale hängen. Eingangsbedingungen für den Fehler P1334/1312 sind Kühlmittel wärmer als -7°C und 200 Verbrennungen mit einer Spannung von mehr als 5V an den Eingängen. Bei stehendem Motor kann das schon mal nicht sein.
  11. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmmm Gibt ja eigentlich abgesehen von der Spannungsversorgung nur zwei Punkte wo die Signale zusammen kommen - DI und Steuergerät. Originalsteuergerät noch vorhanden? Würde ich dann mal versuchsweise einsetzen... Ersatzweise die Speedpartsdatei auslesen und auf ein anderes Steuergerät flashen. Die Dinger geben zwar eigentlich nie den Geist auf, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.... Eigentlich darf CEL mit dem Fehler nicht gesetzt werden, wenn der Motor noch gar nicht läuft.
  12. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Steuergerät legt Spannung auf die beiden Leitungen zur Zündkassette, die Zündkassette soll dann die Art der Verbrennung damit signalisieren das die Spannung auf bestimmte Art mit Masse verbunden wird. Bleibt die Spannung für mehr als 200 Zündungen auf mehr als 5V, wird P1334 oder P1312 gesetzt, da das Steuergerät meint nichts von der Zündkassette zu hören. Das ist nicht direkt die Masseverbindung der Zündkassette, ich würde aber trotzdem auch da mal schauen. Lässt sich der Fehler provozieren oder kommt er einfach nach einer Weile? Sonst mal ein Oszilloskop dranhängen und sich die Signale anschauen die am Steuergerät ankommen. (So grad eins zur Hand ist...) P1312 ist das Equivalent zu P1334, es betrifft nur die andere Leitung. Insofern schon merkwürdig, da es zwei Kabelbrüche geben müsste. Klassischer Schuldiger wäre die Zündkassette... Bordnetzspannung ist OK? Hat das Auto Zündaussetzer wenn der Fehler auftritt?
  13. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich war noch beim 9-5 - zusätzliche Steckverbindung gibt es beim 9-3 nicht. Der Fehler 1334 heisst nicht das das Auto Klopfen erkennt, sondern das der Eingang vom Steuergerät für mehr als 200 Zündungen noch auf 5V Potential lag, d.h. er wurde nicht von der Zündkassette auf Masse gezogen. Die entsprechenden Signale laufen über das Braun/gelbe und braun/rote Kabel von der Zündkassette in das T7 Steuergerät, gibt es dort eine Unterbrechung, wird P1334 gesetzt. Softwareupdate würde ich mir dann auch sparen, wenn eine Speedparts Datei drauf ist.
  14. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte es den Ladedruck denn mit Heizung an oder aus ? :D Nein mal ernsthaft, auf den Ladedruck hat das Wastegate keinen Einfluss, wenn es nicht selbst undicht ist, der wird ja über das APC Ventil geregelt. Wenn es an dem Ventil an der Spritzwand keinen Unterdruck hat, hat man nur das Problem das beim schliessen der Drosselklappe der Ladedruck nicht schnell genug abgebaut wird. @ -15Grad: Wenn der Fehler 1334 hartnäckig bleibt und die Verbindung Zündkassette Pin8,9 - Steuergerät Pin 53,6 nachweislich und die Masseverbindung am Thermostat OK ist, würde ich es mal mit einem Softwareupdate der T7 versuchen. Der große Stecker an der Spritzwand ist ohne Korrosion? Zündkassetten waren Version 3.7?
  15. gghh hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.saab-cars.de/9-5-i/49323-saab-9-5-limousine-kontaktschalter-kofferraumschloss.html
  16. gghh hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Vermutlich hat es den Phototransistor in deiner Uhr zerlegt, der regelt die Helligkeit vom Display.
  17. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja - Flenner Telefon: +49(0)202 / 283 688 0 :)
  18. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Dinger leben damit durchaus noch eine Weile, spontanes verglühen wie bei T5 ist mit T7 nicht mehr gegeben. Also keine Panik, die Ersatzbeschaffung aber auch nicht auf irgendwann mal verschieben. Als Ersatz für den Notfall taugt die momentan verbaute noch, ich fahre keine im Kofferraum spazieren. Bei T7 kündigt sich der Tod der DI recht gut an. Beim Tausch Kerzen mit wechseln.
  19. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja ungefähr 30-45 sek Sicherung 17 ziehen, dann ist CEL erst mal wieder weg.
  20. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte keine Ersatz DI vorhanden sein, ist es jetzt an der Zeit eine anzuschaffen.
  21. gghh hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, der Wandler sorgt ja durch Masse und durch seinen Aufbau schon für Schwingungsdämpfung.
  22. gghh hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zweimassenschwungrad gibt es nur bei Schaltgetriebe.
  23. Es wird etwa so wie hier aussehen. http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1763023&postcount=21
  24. Repariere die Kabel am Scharnier der Kofferaumklappe.
  25. Das wäre es wohl ein Ausverkauf. Da würde mich wundern wenn GM keine Vertragsklausel eingebaut hätte, die den einfachen Verkauf aktueller GM Technik nach China verbietet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.