Alle Beiträge von gghh
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Ich denke es wäre deutlich verfrüht sich Gedanken über die Modellvarianten zu machen, selbst wenn man annimmt das Saab weiterhin besteht. Auch wenn eine Modellreihe kostengünstig zu erweitern wäre, es ist nicht mal das Geld für kostengünstig da. Insofern erst mal abwarten ob das Unternehmen weiterhin besteht, dann kann mal schauen welche Varianten dann tatsächlich auf den Markt kommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Trend alles umzukonstruieren war bei 9-5 I und 9-3 I sicher da. Wenn man sich mal das WIS vom 9-5II anschaut, dann ist da ziemlich viel 1:1 Opel, der Trend ist stark rückläufig.
-
Diebstahl Rücklichter Raum HH, SE
Normal ist das nicht, da wird mal jemand nachgerüstet haben...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wahrscheinlich lehnt Saab eine größere Zahl an Aufträgen ab, um damit dem Premiumanspruch gerecht zu werden. Da kann man nicht einfach an jeden ein Auto verkaufen Aber mal sehen wo VM die fehelenden 30 Mio für den Produktionsstart auftreibt, die EIB hat ja schon die Bekanntgabe gemacht, dass sie nur R&D finanzieren. Wenn er das Geld dann besorgt hat, muss er ja auch wieder nach China, um die Produktion der zweiten Junihälfte zu verkaufen. Schauen wir einfach was da nächste Woche so passiert.
-
Turbo rot wie der Sonnenuntergang
CEL ist das orange Motorsymbol. Zieh mal das Kabel vom Kühlmitteltemperatursensor ab und lass den Motor einen Moment laufen, dann sollte CEL leuchten und du solltest einen Fehlercode auslesen können.
-
Turbo rot wie der Sonnenuntergang
Temperaturfühler vorn nur SID Anzeige und Klimaeingangssignal. Wenn der OBD2 Leser etwas anzeigt, dann mal testfahren und Lamdsondensignale während der Ruckelei beobachten, schwankt der angezeigte Drehzahlwert wegen fehlender KWS Signale usw. Leuchtet CEL bei eingeschalteter zündung?
-
Turbo rot wie der Sonnenuntergang
Bei einem MY2000 wirst du auch keine Fehler mit einem OBD2 Leser auslesen können. Leuchtet oder blinkt Check Engine während der Ruckelei?
-
Turbo rot wie der Sonnenuntergang
Viel Spätzündung durch falsches Gemisch durch extrem falschen Temperaturwert, dadurch findet die Verbrennung teilweise im Auspuffkrümmer statt, wäre da meine Spekulation. Aber schon merkwürdig da die Trionic da schon Plausibilität, Kurzschluss oder Unterbrechung prüft. Zumindest sollte da ein extrem falscher Wert im Tech2 angezeigt werden, eigentlich sollten auch Fehlercodes gesetzt sein. In dem Moment wo der Fehler erkannt wird, sollte dann auch mit dem Ersatzwert gerechnet werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schauen wir einfach mal was nächste Woche passiert, dann wird es ja deutlich werden. Wie der ein oder andere aufmerksame Leser möglicherweise zwischen meinen Zeilen gelesen hat, zähle ich mich ja eher zu den Skeptikern.
-
Einspritzanlage - bitte nicht schon wieder
Tja auch wenn mein Beitrag nicht hilfreich sein sollte, das ist deine einzige Möglichkeit. Deine Optionen sind: Schaff das Auto da hin, such dir jemand in AT der das macht, setz ihn für 1€ bei ebay rein oder quader das Ding. Dein Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
-
1000 Tode gestorben oder die Ängste eines 3.0 TID-Fahrers
Die Einspritzpumpenproblematik ist von der Thermikgeschichte unabhängig. Was die Thermik angeht könnte man sicher einiges probieren, aber wer will sich schon mit einem gescheiterten Versuch rumschlagen.
-
Einspritzanlage - bitte nicht schon wieder
Es gibt einige Firmen wie z.B. diese http://www.has-antriebstechnik.de/ die eine Reparatur der E-Pumpe anbieten. Bei saab direkt wirst du da eher schlechte Karten haben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aha - da bin ich gespannt. :D
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was haben sie zu bieten? Wo ist da Gewinn? Es trägt sich ja nicht mal selbst, geschweige denn das es irgendwelche Gewinne abwerfen würde.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da wären sicherlich einige Varianten denkbar, alle haben aber das Problem das man dafür Geld braucht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schauen wir mal, VM hat ja in einem Interview gesagt das er die Produktion nächste Woche wieder in Gang bekommt, wird auch Zeit da wieder Monatsende ist und ein zweistelliger Euro-Millionenbetrag an Lohn/Gehaltszahlungen fällig wird. Da wäre es doch schön Einnahmen zu haben. Ich halte es zwar für ausgeschlossen sich mit 800 Zulieferern die seit Monaten kein Geld gesehen haben, der Reichsschuldenverwaltung, GM und der EIB in dem Zeitraum zu einigen, aber da wird er mich dann eines besseren belehren. Ich bin gespannt....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oh der 9-5 II und der 9-4x sind eine Spyker Eigenentwicklung? Das wusste ich nicht. Warum produziert GM den dann eigentlich, könnte Spyker nicht aus den ganzen Insignia und 9-4x Lizenzgebühren die Saab Fertigung finanzieren? Das wär doch mal was. Ich wüsste auch nicht das hier jemand GM übermässig gelobt hätte, aber immerhin haben sie Saab finanziert, auch die Entwicklungen in der Zeit. Sicher war unter GM nicht alles toll. Mit meinen zwei lächerlichen Modellautos stehe ich aber sowieso recht arm da, ich glaube ich bin doch kein Fan der Marke :D Ansonsten sieht es nicht grad prickelnd aus: Die EIB hat ein Statement zur aktuellen Entwicklung veröffentlicht: http://www.saabsunited.com/2011/05/statement-from-the-eib-about-saab.html Hört sich nicht gerade gut an. Außerdem gibt es wohl Stimmen, die meinen das die schwedische Regierung das Thema Saab vor dem Wahlkampf vom Hals haben will.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na da bin ich gespannt, ob da tatsächlich wieder Autos vom Band rollen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich meinte dann schon die richtigen Autos :) Also so Aufträge abarbeiten, die noch nicht storniert wurden und die Fahrzeuge für China produzieren...´:) Da sollten sie ja dann wenigstens 4 Wochen produzieren können. Das ab nächster Woche? Never ever. No way....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich finde die Autos auch nett, es rechnet sich aber einfach nicht und es besteht auch keine Aussicht drauf das es sich in nächster Zukunft mal rechnen könnte. Von daher werden wir wohl damit leben müssen. Die Ansage von VM das man innerhalb einer Woche wieder produzieren würde halte ich für völlig abwegig, da würde ich sogar Geld drauf verwetten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja man wundert sich. Vielleicht wachsen diejenigen die das alles so positiv sehen, in einer sehr behüteteten Umgebung auf und hatten es noch nie mit Forderungsausfällen im geschäftlichen oder privaten Bereich zu tun. Wenn man sich schon mal mit so etwas rumschlagen durfte, reagiert man auf den Typ VM deutlich skeptischer. Interessant finde ich auch das diejenigen die das so positiv sehen, ein MoU als bindenden Vertrag sehen und das als großen Erfolg feiern, obwohl einem niemand auch nur einen Euro für so etwas gibt. Nebenbei ist das selbst wenn es zu einem Vertrag kommt, wie schon geschrieben, gerade mal eine Auslastung für eine Woche, so etwas müsste ein Normalfall sein und kein groß zu feiernder Umstand. Auch verwunderlich finde ich das jemand der etwas verkauft was er nicht liefern kann, oder an dem er nicht die Rechte hat es zu verkaufen, als Visionär gefeiert wird. (Nebenbei gehört das alles der EIB die die bisherige Veranstaltung finanziert hat, schon deshalb kann man da nichts einfach so nochmal verkaufen). Ich meine mich zu erinnern, dass es früher andere Begriffe für solche Leute gab. Auch vermisse ich insgesamt etwas die große Vision, bisher war der schlichte Plan Fahrzeuge zu produzieren, die größtenteils auf GM Komponenten basieren, das ist nicht grade so super originell. Auch das die Phönix Studie so unwahrscheinlich viel wert sein soll, dass jemand deshalb geneigt sein soll im großen Stil Geld auszugeben, halte ich für unwahrscheinlich. Es hat einen Allradantrieb mit Hybridmotor der zusätzlich die Hinterräder antreibt? Es würde mich außerdem stark wundern, wenn das auch nur ansatzweise serienreif wäre. Das kann ich anderswo schon von der Stange kaufen, wenn ich sowas als Hersteller einsetzen möchte, kann ich mir die Komponenten kaufen und in meinen Fahrzeugen implementieren. Sieht mir eher nach einer Alibiveranstaltung für die EIB aus, um das Geld aus dem Kredit mit der Zweckbindung zu rechtfertigen. Die Vision sehe ich da auch nicht. Sieht nett aus, das tun andere Prototypen aber auch.
-
Zu wenig Drehzahl im Stand..!
Vor dem Reset Sicherung 17 entfernen und erst danach wieder einsetzen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Welcher Vertrag?- Klimaanlage Wartung
Im Normalfall ist dieses Material im Angebot der Klimainspektion mit drin. Da würde ich dann wirklich noch mal schauen was das genaue Angebot war und im Zweifel die Rechnung monieren. - SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.