Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. Na ja so ganz hat der die nicht gehalten, wenn es nach seinen ersten aussagen ginge wäre letzten Mittwoch der große Stichtag gewesen.
  2. Möglicherweise war der Lagerbestand in Nyköping bei einigen Teilen nicht so hoch.....
  3. Die versuchen nicht wirklich Autos zu produzieren?
  4. gghh hat auf Der Ammerländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein wird sie nicht.
  5. Das hängt davon ab wie alt deine EPC CD ist....
  6. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    vgl. hierzu http://de.wikipedia.org/wiki/Murphys_Gesetz
  7. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zu viele Fehlzündungen können den Kat schädigen und wenn man wartet bis sie ganz kaputt ist, hat man nicht mal ein Ersatzteil für den Notfall. Abgesehen davon das ein Totalausfall grundsätzlich Nachts bei Regen und Sturmböen auf einer einsamen Landstrasse stattfindet und man dann feststellt das der passende Torx, das Handy und/oder die Zündkassette zu Hause liegt.
  8. Der Edelstahlauspuff ist bis jetzt auch noch nicht abgefallen.
  9. gghh hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde tauschen und mir die defekte als Ersatz für den Notfall weglegen, bevor sie ganz aufgibt.
  10. gghh hat auf väckarklocka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einer.
  11. gghh hat auf väckarklocka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hinter dem Anlasser.
  12. gghh hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Befestigungen passen nicht.
  13. Wenn da mal nicht der eine oder andere Lieferant den Rechtsweg beschreitet, sei es aus Not oder Prinzip.
  14. Da steht aber nur das man einen jährlichen Verkauf von 12.500 anpeilt. Ging ja mehr um die Mitteilung das MY11 ausverkauft ist, das wäre ja die Produktion der nächsten 5 Wochen. Hätte mich mal interessiert wie viele das sind.
  15. 11000 9-4x wären ganz schön viel, immerhin hat das Modelljahr 2011 ja nur noch ein paar Wochen. Produktion für MY2012 startet ja üblicherweise Anfang August. Und im Juli sind ja auch Werksferien.
  16. Sonst mal die Anschlüsse am Widerstand überbrücken, läuft der Motor dann los hast du den Schuldigen.
  17. gghh hat auf UrLarsen's Thema geantwortet in 9-5 I
    So lange er dann nicht an einem Liebhaberpreis festhält :).... Im Moment dürfte man die ziemlich gut drücken können.
  18. Einfach mal die Verbindung Widerstand Motor messen und mal am Widerstand messen ob dort Spannung vom schalter ankommt.
  19. Geht auch andersrum. Wenn das Statement ist, dass das Modelljahr 2011 vom 9-4x ausverkauft ist - wieviele Autos sind das eigentlich?
  20. In der höchsten Stufe des Lüfterschalters hast du eine direkte Verbindung Schalter-Lüftermotor ohne dazwischen geschaltete Widerstande (manuelle Lüftung ohne Klimaautomatik) Läuft der Motor da nicht und läuft aber wenn man ihn direkt mit Strom versorgt, hat es eine Unterbrechung zwischen Schalter und Motor. Der Schalter dient ja nur dazu verschiedene Widerstände zwischen Versorgung und Lüfter zu schalten um niedrigere Drehzahlen zu ermöglichen. Der Widerstand ist ein schlichter normaler Widerstand.
  21. gghh hat auf väckarklocka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das rote Saab Dichtungsmittel Nr. 93 21 795 (auch als Loctite 518 im Handel)
  22. Wenn man es nüchtern betrachtet, hätte man es nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten letztes Jahr dicht machen müssen. Mit sensibel war es da lange vorbei. Wenn Saab kühlschränke oder sowas herstellen würde, wäre das auch passiert und niemand ausser einigen Betroffenen hätte sich interessiert. Visionen waren da ja die einzige Hoffnung, da aber da nichts visonäres rüber gekommen ist, sind die Perspektiven nun mal düster.
  23. wenn der widerstand defekt ist läuft der Lüfter nur noch auf der max Stufe.
  24. Gibt es in Schweden/Niederlande eigentlich den Tatbestand der Insolvenzverschleppung? Weiss das zufällig jemand?
  25. Ähm es kostet den Staat ziemlich viel die aktuelle Veranstaltung zu finanzieren. Es wird z.B. über die Bürgschaft reichlich Kosten verursachen. Wenn Saab so viele Sicherheiten hätte, um den Kredit abzusichern, bräuchte man die nicht und hätte sich auch nicht auf einen zweckgebundenen Kredit einlassen müssen obwohl man letztes jahr schon genau wusste das es mit der Zweckbindung nicht klappt. Dann hätte man sich das Kapital locker am freien Markt besorgen können. Zusätzlich zu diesen Kosten, kommen dann noch die Kosten der Schließung. Da hätte man das Geld das jetzt für die Produktion eingesetzt wurde lieber gleich für die Arbeitnehmerförderung verwenden können.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.