Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. gghh hat auf intransit's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hilft auch wenn es die Gänge raushaut? Hmmmm......
  2. Die Namensänderung war schon länger geplant.
  3. Es gibt da nur einen flachen Metallteller der an der Gehäusefläche anliegt, keine weiteren Ringe o.ä. . Mit montierter Druckdose wird die Klappe von der Vorspannung der Feder in der Druckdose an das Gehäuse gedrückt. Da soll dann nichts klappern.
  4. gghh hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn man nicht selber schraubt, können einem die Rechnungen schon weh tun....
  5. gghh hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Möglicherweise sind die probleme auch durch den 9k entstanden :)
  6. Etwa so sieht es aus http://www.sonic.net/~bjcorr/DSC00758.JPG und http://imageshack.us/photo/my-images/377/1000453ev2.jpg/. Risse dürfen nicht zu groß sein. Es gibt da keine Dichtung, die Umgebung ist etwas feindlich für O-Ringe o.ä.
  7. gghh hat auf schwarzwitti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei deinem Auto muss der Tank raus um die Pumpe zu wechseln, da gibt es keine weitere Öffnung.
  8. Naja - da die da ja schon dran waren und nach der ersten Reparatur die Anlage immer noch undicht ist, würde ich da mal einen Spezialisten dransetzen, eh da auf Verdacht das ganze Auto getauscht wird.
  9. Wenn das nicht hilft, würde ich mal einen Autoklimadienst aufsuchen.
  10. Für 9,90 kann das aber bestenfalls Thermometer an die Lüftungsdüse halten sein, wenn es nicht nur das Lockangebot ist. Richtig Klimacheck dauert schon und kostet auch mehr.
  11. Hmm sportlich..... Ich würde überlegen die Werkstatt zu wechseln. Wobei ein Klimacheck für 9,90 nicht viel sein kann. Große Werkstattkette?
  12. Wofür waren die 172 Euro?
  13. Die Dose regelt den Ladedruck ab, wird die Druckdose mit Druck beaufschlagt der über dem GLD liegt, fängt das Gestänge an die Klappe im Turbo zu öffnen. Da ein teil der Abgase an der Turbine vorbeiströmt, verringert sich der Ladedruck. Die Vorspannung der Wastegatedose hält die Klappe fest geschlossen wenn kein Druck am Anschluß anliegt.
  14. Die Klappe im turbo sollte offen sein wenn 1 bar an der Wastegatedose anliegt und geschlossen wenn nur atmosphärischer Druck anliegt.
  15. Mit der Stange wird die Vorspannung und damit der GLD eigestellt, die Endlage in der geöffneten Position spielt keine große Rolle. Wenn die Druckdose das Wastegate schliesst, soll die Klappe den Bypass fest verschließen. Das sollte dann auch weitestgehend dicht sein, muss keine 1000% haben aber es dürfen keine größeren Abgasmengen an der Turbine vorbeigehen.
  16. gghh hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Ins Handbuch schauen und die richtige Sorte nehmen.
  17. gghh hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im Verteiler ist nur der Nockenwellensensor, da die eigentlichen Zündimpulse vom Kurbelwellensensor kommen, läuft das Auto im Notlauf auch ohne den Nockenwellensensor. Könnten aber auch Erdstrahlen sein...
  18. Das Kippeln ist normal, das Loch sollte aber von dem Deckel verschlossen werden.
  19. Es gibt immer noch eine Undichtigkeit.
  20. gghh hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn du Spaß dran hast, kannst du auch die Sicherungen erneuern. Wenn du nicht schwitzen willst, lässt du den Kühlmittelstand der Klima prüfen.
  21. gghh hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na dann.... weiter schwitzen....
  22. Ich würde mal sagen da hat sich jemand vertan und den Wert für einen B2x5 genommen, bei diesen Autos ist der maximal zulässige Wert für den Kettenspanner 15mm.
  23. gghh hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zu wenig oder zuviel Kühlmittel im Klimakreislauf - in der Werkstatt prüfen lassen.
  24. gghh hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kaltes Öl = höherer Druck = Lampe leuchtet eher nicht. Ich würde den Schalter tauschen lassen und den Öldruck prüfen lassen, wenn du selbst dazu keine Möglichkeit hast nicht mehr fahren. Kann super harmlos sein (Schalter kaputt), kann aber auch den Motor ruinieren.
  25. gghh hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Öldruckschalter austauschen - im Zweifel zur Werkstatt schleppen lassen, wenn man das nicht selbst machen kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.