Zum Inhalt springen

gghh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gghh

  1. D.h. die Chinesen geben Victor 30 Mio Euro einfach so weil hey es ist doch Victor der baut uns bestimmt Autos. Auch wenn sein Laden völlig überschuldet ist und ihm niemand mehr Teile liefert, da brauchen wir keine Sicherheiten die zahlen wir einfach mal so... Ja ne ist klar..... Ein MoU stellt einen Wert von 0 € dar. Solltest du im Bereich virales Marketing tätig sein - an dieser Stelle der gut gemeinte Rat: Warte mit der Schlußrechnung nicht zu lange.... :D
  2. Ja mal ernsthaft, wovon möchte Saab die Fertigung dieser Fahrzeuge bezahlen? Von den 30 Millionen? Das reicht sicherlich nicht. Ein Memorandum of Understanding ist kein Vertrag. Das ist einfach falsch.
  3. Welche Verträge? Und wovon soll das bezahlt werden? Memorandum of Understanding ≄ Vertrag ≄ Geld für Saab
  4. Finde ich knapp wenn die Aussenstände 90 Millionen + x aus den letzten Wochen sind + 200 Millionen Kredit bei der EIB sind die auch langsam kalte Füße bekommt. Wenn man mit viel diskutieren die Produktion damit wieder in Gang bekommt - wie soll die dann laufende Produktion finanziert werden? Bei einem Großabnehmer wird ja auch nicht eine Riesenspanne an jedem auto übrig bleiben, auch wenn einige Berechnungen aufstellen, die den Breakeven mal kurz auf die Hälfte der von Spyker angegebenen Zahl festlegen. (Hinweis dazu: Spyker hat in ihrem Forecast mit Sicherheit die niedrigst mögliche Zahl angegeben, um damit an die Finanzierung zu kommen. Wenn man die dann von 120000 auf 60000 reduziert ist das nicht besonders realistisch. Erreicht man dann auch nur die Hälfte der unrealistischen 60000 sieht das ziemlich düster aus.) Da dort im letzten Jahr offenbar täglich 1 Mio in den Sand gesetzt wurde, wird man auch weiterhin viel geld verbrennen. Das läppert sich ja auch recht schnell zusammen.
  5. Hat VM denn schon verlauten lassen, wie er die Autos bauen möchte die er da verkaufen will oder ist das Lagerware? Als Lieferant wäre ich derart vergrätzt, dass ich einen Teufel tun würde Saab auch nur eine M6 Schraube auf Rechnung zu liefern. Wenn ich Alternativen hätte, wäre ich schon lange auf der Suche, selbst wenn nicht und die Folge wäre das ich meinen Betrieb schliessen müsste, würde ich mich nicht durch weitere Lieferungen weiter rein reiten wollen. Bestenfalls nach Bezahlung aller offenen Posten würde ich da per Nachnahme liefern. Insofern dürfte es etwas schwierig sein Autos zu produzieren.
  6. Wenn man ihn 20 minuten mitlaufen lässt, ist mindestens ein neuer Anlasser fällig......
  7. gghh hat auf Freiburger2010's Thema geantwortet in 9-5 I
    Reset versuchen
  8. gghh hat auf Freiburger2010's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wäre der notlaufcheck, wenn der Gaszug die Klappe bewegt ist sie im Notlauf.
  9. gghh hat auf Freiburger2010's Thema geantwortet in 9-5 I
    Prüf erst mal die Drosselklappe auf Notlauf und den Ansaugtrakt inkl aller Vakuumschläuche auf Dichtheit. Wenn du bei stehendem Motor und ausgeschalteter Zündung den Gaszug ziehst, darf sich die Drosselklappe nicht mit bewegen.
  10. Meine Schätzung wäre das es schlichtweg nicht reicht. MoU ist in der Situation ja auch nur Strohhalm, um die Gläubiger davon abzuhalten den Laden zu schliessen. Wenn es neuerdings wirtschaftlich wäre Saabs zu bauen, könnte man da was retten, so wird das aber nichts werden. Außerdem bedeutet ein MoU noch nichts, der endgültige Vertrag ist das was zählt. Nebenbei würde mich interessieren, was GM zu der Vermarktung von GM Technik in China zu sagen hat. Wahrscheinlich hat noch niemand in Detroit angerufen....
  11. Sieht so aus als ob das sterben noch ein paar Wochen aufgeschoben wird, man hat offenbar ein Memorandum of Understanding mit Pa Dang geschlossen. Davon kann man zwar nichts kaufen, aber es wird sich wohl noch ein Weilchen hinziehen... http://www.spykercars.nl/download/artikel/Spyker_PD.pdf
  12. gghh hat auf Freiburger2010's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Idee dazu wären eine Drosselklappe im Notlaufmodus oder eine große Undichtigkeit im Ansaugsystem. Die Undichtigkeit müsste man dann aber auch bei höherer Drehzahl merken. Wurde an dem Auto vorher etwas gemacht? Thermostat gewechselt o.ä.? Plan B wäre mal das Motorsteuergerät auszubauen und aufzuschrauben. Hat die Platine da drin blaue oder schwarze Gummifüsse?
  13. gghh hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei leichtem Ölnebel würde ich mir da erst mal keine Kopfschmerzen machen.
  14. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht ganz: Szenario A: Ich bleibe mit meinem nageneuen Saab Anniversary Cabrio irgendwo stehen weil eine beschissene kleinigkeit kaputt geht. Herstellersupport?, Händlernetz? Pannendienst? alles Fehlanzeige. Nachdem ich mehrere 100 Euro Taxikosten ausgegeben habe komme ich vielleicht irgendwo an ein gebrauchtes Teil oder finde etwas das ich passend machen kann, das kann ich dann selbst einbauen oder eine Werkstatt suchen die sich an einen Saab rantraut, was mich dann noch mal Abschleppkosten kostet. Dauert es länger zahle ich auch einen Leihwagen. Szenario B: Ich bleibe mit meinem gähnend langweiligen Cabrio des Herstellers XY irgendwo stehen weil eine beschissene kleinigkeit kaputt geht. Ich greife zum Telefon oder bei höherpreisigen Fahrzeugen übernimmt der Bordcomputer den Anruf bei der Hotline. Da das Fahrzeug scheckheftgepflegt ist, besteht eine Mobilitätsgarantie. Während ich im nächsten Cafe einen Latte und Eis geniesse, kümmert sich der Pannenhelfer des Herstellers um mein Problem. Kann er es nicht lösen, wird mir ein Leihfahrzeug gestellt. Ich wüsste in welcher Situation ich lieber wäre.....
  15. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Kaum ein Normalautofahrer wird sich einen 99,901 oder 9000 im Alltag noch antun wollen. Mittlerweile wird auch bei plattem Reifen oder einer leeren Batterie nur noch zum Telefon gegriffen, wenn da kein Anschluß unter dieser Nummer kommt, ist das Auto uninteressant. Es wird sehr wenig Leute geben, die Lust haben sich eine Jagd nach einer Turboladerdichtung am Samstagnachmittag anzutun, das ist dann auch nicht wirklich alltagstauglich. Da muss man schon sehr leidensfähig sein wenn man das dauerhaft machen will. Wenn man selbst den Schraubenschlüssel schwingen kann, sind die Autos für einige Leute sicher noch von Interesse. Für den Normalfahrer sind sie gänzlich ungeeignet.
  16. Der Unterschied zwischen Herrn Wiedekind und Herrn Muller besteht darin, dass Herr Wiedekind Porsche erst wieder zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen gemacht hat. Er ist dann beim pokern um VW gescheitert, das hätte aber klappen können. Herr Muller pokert offenbar auch, wenn alle wissen das er nichts auf der Hand hat.....
  17. gghh hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Öl in größeren Mengen sollte sich da nicht rumtreiben.
  18. gghh hat auf wallander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motor ist beim 9-5 eher selten die Ursache, gerne genommener Schuldiger für sporadischen Wasserverlust ist ein sterbendes Bypassventil des Heizungskühlers. Würde ich mal auf Verdacht tauschen (um 30€ beim Opelhändler plus etwa 20min Arbeit)
  19. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn man das Auto nicht als daily driver nutzt und bereit ist auf Herstellergarantie, gesicherte Teileversorgung und Händlernetz zu verzichten, ist das sicher sehr interessant. Viele Teile kann man sicher gebraucht beschaffen, wo es dann wirklich eklig wird, ist ein defektes Steuergerät das eine Programmierung per Saab Software erfordert um zu funktionieren, da kann man dann echte Probleme bekommen. Verschleissteile wie Bremsen, Fahrwerk, Motorteile u.ä. sollten kein Problem darstellen.
  20. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke die Autos werden nicht mal mehr die Hälfte wert sein. Was natürlich für jemanden der risikobereit ist ein durchaus gutes Angebot sein kann. Man bekommt da viel Auto für fast kein Geld, muss sich aber dann mit Teilebeschaffung und Garantieleistungen selbst befassen.
  21. gghh hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Wer gerne Roulette spielt... ich denke da wird es in den nächsten Wochen sehr günstige Angebote geben.
  22. Wurde die Existenz des Unternehmens in 2012 auch bestätigt?
  23. Hmm - merkwürdig ich finde den Text irgendwie ziemlich abstrus und wenig nachvollziehbar, ich wüsste auch nicht das jemand hier etwas derartiges behauptet hätte. Wie dem auch sei - GM hat wenigstens die Miesen finanziert die sie damit gemacht haben. VM kann sich das nicht leisten.
  24. Möglicherweise weil ich seit über 20 Jahren diese Autos fahre und Spaß dran habe, ich lasse mich da aber auch eines besseren belehren. Vielleicht hasse ich sie ja und weiß es nur nicht..... (Ausgenommen die Situationen wenn ich versuche am 9000er den Heizungskühler oder das Lüftergebläse zu tauschen oder ähnliche Scherze an anderen Baureihen, da weiss ich dann schon warum sie mich nerven :) )
  25. Wenn du meinst, ich würde mir die Arbeit aber nicht antun. Schrotthändler bieten teilweise kostenlose Abholung im Umkreis an, es gibt dann aber nichts mehr für das Fahrzeug selbst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.