Zum Inhalt springen

saabista

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabista

  1. Wer sagte Dir das er bei Baron steht? Die Umgebung auf den Fotos sagt was anderes: "Saabspezialist" Simon
  2. Die Örtlichkeit wo er jetzt steht scheint eine auf Saab "spezialisierte" freie Werkstatt in KS zu sein. Der Name des Verkäufers passt nicht dazu, vielleicht ein Kunde dort?
  3. Hauptsache witzig?
  4. Das geht in beide Richtungen: Heute meint der Bodenleger zu wissen, wie der Chirurg zu operieren hat und der Chirurg erklärt dem Bodenleger wie er Boden zu legen hat. Internet und Youtube sei Dank. Oder auch nicht. Expertenwissen wird gering geschätzt. Schlimm.
  5. Was denn das wieder für ein Bashing hier? Neue Forenregeln nicht gelesen? Admins, hallo, hier her!
  6. Ich weiss schon Sonntagmorgen nicht mehr wo ich Samstag abend war.
  7. Den bekannten Schnipsel kenne ich Ich nahm an Du würdest von einen neuerem sprechen, weil das bekannte bei mir einen nicht so harmlosen Eindruck wie bei erzeugt. Aber Du hast schon recht, anhand dieser Momentaufnahme könnte man nur den Fahrer des weissen Lambo belasten.
  8. Manfred Räder in Bregenzerwald. Hat mich Samstags spätabends auch schon in Bregenz mit geplatzter Kupplungsleitung am 16s gerettet und im Dunkeln vor seiner Werkstatt einen neuen Gebrauchten eingebaut. Feiner Mensch
  9. a.) ist es nicht meine Definition und b.) geht es in dem Absatz nicht nur um Ex-Import Fahrzeuge. Ich bin raus und gehe schaukeln.
  10. Gehts noch? Lies Dir die verlinkte Seite des Umweltbundesamtes durch bevor Du so einen Kommentar abgibst. Da Du das anscheinend nicht willst oder meinst nicht nötig zu haben poste ich die zutreffende Passage. Nur für Dich Altauto von Gebrauchtwagen unterscheiden: Nach dem Abfallrecht ist ein Fahrzeug ein Altfahrzeug, wenn sich der Besitzer des Fahrzeugs entledigt, entledigen will oder entledigen muss. Seit September 2011 gibt es für Fahrzeuge, die ex- oder importiert werden sollen, Leitlinien mit einer Reihe von Kriterien. Mit diesen kann ein Gebrauchtwagen von einem Altfahrzeug abgegrenzt werden: die „Anlaufstellen-Leitlinien Nr. 9 über die Verbringung von Altfahrzeugen “ (siehe Quelle unten). Danach müssen Gebrauchtfahrzeuge entweder direkt betriebsbereit sein oder nur geringfügige Reparaturen benötigen, was bei Bedarf durch Sachverständige zu bescheinigen ist. Grundlegende Bauteile wie der Motor oder die Achsen dürfen nicht stark beschädigt sein. Als Altfahrzeuge hingegen sind beispielsweise Totalschäden einzustufen. Akute Sicherheits- und Umweltgefahren wie auslaufende Betriebsflüssigkeiten sind eins von mehreren Indizien dafür, dass es sich um ein Altfahrzeug handeln könnte. Fahrzeuge, die als Abfall einzustufen sind, sind ordnungsgemäß zu verschrotten (siehe oben). Vorsicht ist deshalb geboten vor lukrativen Kauf-Angeboten: Verkaufen Sie nur „wirkliche“ Gebrauchtwagen und keine Autowracks als Gebrauchtwagen weiter, denn sonst könnte es sein, dass Sie eine Ordnungswidrigkeit begehen. Wir reden hier von Restkarassorien /Schlachtfahzeugen = ABFALL Du verkaufst das Ding weiter und handelst damit mit Abfall ohne die erforderliche Zulassung zu haben =Du begehst mindestens eine ORDNUNGSWIDRIGKEIT Hast DU es jetzt verstanden?
  11. Yep, und nicht vergessen: Hier geht es nicht um Gebrauchtwagen sondern um Restkarossen....
  12. Auch falsch. Hier richtig lesen https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/mobilitaet/altauto-altautoverwertung#unsere-tipps
  13. Das ist Falsch.
  14. Dann handelst Du mit Abfall. Auch nicht besser. Nur anders.
  15. Das kann zu erheblichen Problemen führen, da die Restkarosserie bzw. das gefledderte Fahrzeug juristisch als Abfall einzustufen ist, der nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz qualifiziert zu entsorgen ist. Allerspätestens bist Du am Arsch, wenn der Beschenkte den Müll an den Straßenrand stellt und Du als letzter Halter eingetragen bist. https://www.juraforum.de/verkehrsrecht/altes-auto-darf-nicht-zum-ausschlachten-verschenkt-werden-329791
  16. Kannst ja auf das Baurecht abstellen.Da gibt es die Garagenverordnung. Die unterscheidet in Klein- Mittel-und Gross Garagen. Demnach ist auch ein Parkhaus eine Garage. Dünnes Eis, ich würde es schriftlich bei Deiner HUK anfragen
  17. Ist aber noch einiges zu tun dran. Die Kotflügel Spitze vorne links über der Stoßstange blüht schon kräftig. Hast Du eine Fotodokumentation von der Restaurierung zu sehen bekommen?
  18. saabista hat auf Sven's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die aus dem Audi Pannenhilfeset sollen ganz gut sein, gibt es gebraucht in der Bucht für wenig. Den Michelin gibts auch noch...
  19. saabista hat auf Sven's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    https://www.mehari-offroad.de/offroad-zubehor/kompressoren-12-24-volt/kompressoren Hier wirst Du bestimmt fündig
  20. Na ja, sei nicht ungerecht, das kann doch keiner vorher wissen, das es im Herbst kälter wird.
  21. saabista hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wetterfest natürlich, abgedichtet mit der normalen Kofferraumdichtung. Zuladung: Das Teil wiegt 150kg, die Heckklappe mit 30-35kg kommt runter. Nettomehrgewicht also rund 120kg ZGg des 900 bleibt unverändert
  22. Ich sehe, Nieuw gespoten in originele kleur und platt gesessene Ledermöbel. Und das in NL selten etwas Gutes steht
  23. saabista hat auf Clint's Thema geantwortet in 9000
    Nach meinem Empfinden ist der Farbton des Plastiks irgendwo zwischen Pamir und Sandbeige, tendenziell aber eher Richtung hell. Ich würde gerne mal ein Dunkles sehen. @Peter,hast Du ein Foto?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.