Alle Beiträge von saabista
-
Wer kennt das Auto bzw.was taugt es...
Sozusagen "hier"
-
Pässefahrt 2007
Würdest du nochmal eine aktualisierte Teilnehmerliste verteilen ? Herzlichen Dank :smile:
-
Pässefahrt 2007
...wenn`s nicht nebelt, wie man so schön bei Euch sagt, auch wenn`s in Strömen regnet. Was sagt denn der Eidgenossen-Petrus eigentlich zum Wetter am betreffenden Wochenende. Regenreifen aufziehen ?
-
Was ist das: ein Porsche Boxter mit Kennzeichen F*-MR 911
... ein Blender.
-
Pässefahrt 2007
Außer aktualisierterTeilnehmerliste gibt`s noch nix neues.....
-
Was ist das: ein Porsche Boxter mit Kennzeichen F*-MR 911
Genial.
-
Ein User in Holland oder auf Durchreise?
Import Schlager aus Holland müsste eigentlich sein: Vanille Vla, zart und luchtig....
-
901TU als Alltagsfahrzeug?
Ich sach doch, warum auch nicht ? 2000 Euro Reserve ist nicht zu viel, eine defekte ZKD, ein Lenkgetriebe, eine Riemenscheibe, der allfällige Kühler und dann hast Du nicht mehr viel bis gar nichts übrig. Ich denke auch, daß man, was die Wartungsfreundlichkeit angeht, mit einem 16V Sauger am besten fährt. Andererseits : In meinen Winter 16S habe ich in dreieinhalb Jahren exakt 2000,. Euro reingesteckt, was richtig Grosses war nicht dabei, außer Lenkung und Kühler. Aber wenn man bedenkt daß der Wagen in dieser Zeit 41 TKM zurückgelegt hat, sind das Peanuts. Die gleiche Summe für Wartung und Reparatur erreichst Du in der gleichen Zeit auch mit einem vier Jahre alten Golf. Nur hast Du dann außerdem noch 1.500 Euro Wertverlust p.a. und 50 PS weniiger. Und fährst Golf . Die (S)checkheftgepflegten 900er unter 200TKM sind mittlerweile sehr rar, haben fünf Türen und sind weiß. Golf fahren halte ich für bedenklich ;-)
-
901TU als Alltagsfahrzeug?
nachdem ich nun diesen Thread in einem Zug gelesen habe und er nun endlich wieder auf die ursprüngliche Fragestellung gekommen ist, stellen sich mir zwei Fragen: Erstens: Warum sollte ein 900er nicht alltagstauglich sein ? Zweitens: Warum wird das Thema hier im Forum so intensiv diskutiert, obwohl laut Forumsumfrage rund 75% der 900 fahrenden User ihren Wagen im Alltag nutzen ? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16983
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hab den auch gerade gesehen, schniekes Teil, wenn er hält, was die Bilder versprechen.
-
Edelstahlradkappen...
Ich denke, da hat er den Ironiemodus eingeschaltet..
-
Edelstahlradkappen...
Why not ?
-
Pässefahrt 2007
In der > 150 Sfr Kategorie muß doch noch was gehen. Ansonsten, Willkommen im Club.... Ich versuche momentan 4,5 Personen budgetverträglich -sprich FeWo- unterzubringen....Sieht gar nicht gut aus.......
-
Maxi Cosi im 901 hinten - Gurtverlängerung nötig?
Das Thema Babyschale hab ich durch im 901. Wir haben die Maxi Cosi Schale in meinem MY 89 wochenlang auf dem Beifahrersitz gehabt, weil Sie hintn wegen zu kurzem Gurt -vermeintlich- nicht passte. Irgendwann haben wir es in gelassener Stimmung noch mal probiert und siehe da: Mit einiger Kraftanstrengung passte sie dann doch nach hinten.Der Wagen hat weiche Veloursitze. Bei meinem 900 MY 88 mit strammen Ledersitzen passt der Maxi Cosi definitiv nicht. Ob hier der Gurt vielleicht kürzer ist, habe ich nicht gemessen. Aber ich vermute es liegt an dem strammerem Polster. Mittlerweile haben wir einen Kindersitz, Maxi Cosi Tobi. Passt knapp, aber geht.
-
Saab 96 aus Schweden geholt
Na, das wird schon, sooo tragisch sieht`s doch garnicht aus. Mal sehen, wie es ist, wenn der UBoSchu unten ist.....Mach doch mal ne kleine fotostory raus:smile:
-
Wird GM jetzt auch Saab verkaufen ?
Na, da grüsse ich doch mit, habe ich doch das gleiche Schicksal, allerdings aus dem Kanton AI nach D
-
Wahl einer freien à la A.T.U., d. Schraubers d. Vertrauens od. einer Markenwerkstatt
Vor einigen Jahren war meine jetzige Frau bei der Firma, die mit A beginnt, zur Inspektion. Zum Abholen des Autos kam ich mit. Das Auto -gerade 6 Jahre alt- hätte etliche Mängel: Servopumpe, Achsbuchsen hinten, Scheinwerfer und mehr seien defekt. An TÜV sei überhaupt nicht zu denken. Ein Kostenvoranschlag von über 1.000 Mark lag schon bereit, ebenso war der Reparaturauftrag schon unterschriftsreif vorbereitet. Die Verkehrssicherheit des Wagens wurde in Frage gestellt. Da meiine Frau nicht alleine bei der Firma, die mit A beginnt, war, wurde nichts aus dem Geschäft, denn ich lehnte in ihrem Namen dankend ab. Von all den aufgeführten "Mängeln" ist heute - mindestens zwei erfolgreicheTÜV -Termine und ca. 35.000 km später- noch kein einziger behoben oder durch einen Prüfer bemängelt. Das war meine erste und einzige Erfahrung mit diesem Laden.
-
SAAB wird einer der Hauptsponsoren der documenta 2007
HHmmmH....: 1. Reisterassen anlegen:biggrin: 2. Mohnfelder säen:biggrin: 3. Türme aus chinesischen Haustüren bauen:biggrin: Zu 1. http://www.hna.de/kasselstart/00_20070620080214_Schlossberg_droht_Rutsch.html Zu 2. http://www.hna.de/documentastart/00_20070630135100_Zittern_im_Blitzlichtgewitter.html Zu 3. http://www.hna.de/documentastart/00_20070621195926_Wackeln_ab_Windstaerke_vier.html
-
Pick Up aus Saab 900S JG93 ?
Der hier ?
-
Documenta XII und Saab = gute "Ehe"?
Zentral und gut: Mercure Hessenland Gehobene Kategorie: La Strada (Noch) ein Insidertip; http://www.villa-baya.net/html/welcome_de.html Ansonsten gibt`s noch ne Menge gute private Pensionen. Telefonier doch mal rum, es ist wahrscheinlich nicht einfach uberhaupt ein Hotel zu bekommen. http://www.kassel-tourist.de/cms03/startseite/uebersicht/index.php Wenn Du welche gefunden hast, die noch buchbar sind, schicke mir ne PN und ich sag Dir ob`s was taugt....... Wir wollen Deine Mädels doch adäquat unterbringen, oder ?
-
Documenta XII und Saab = gute "Ehe"?
Das ist ja das Schöne an der d12: Endlich ist Saab mal offiziell mal in Kassel vetreten. Ansonsten ist hier Saab-Notstandsgebiet. Anbei mal zwei Impressionen von der Saab Lounge im Kulturbahnhof...
-
Es ist vollbracht! - Oder: Noch mehr gelbe Punkte!
:eek: :eek: ?????
-
eBay Fundstücke
Where Pimp My Ride Meets Saab Blau/Chrom ist das Thema des Wagens: http://cgi.ebay.de/900-I-CombiCoupe-Saugmotor_W0QQitemZ250134033130QQihZ015QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Wer kennt...
Gab´s nicht auch mal die mit buntem Zuckerzeugs überzogenen Schokodrops die Bonitos hießen. Hießen später M&M oder so......
-
Wer kennt...
Da haben wohl 20 Jahre "Oldtimer Markt" und "Motor Klassik" Studium" ihre spuren hinterlassen. kurz vor dem Weserbergland nördlich von Kassel und südlich von Südniedersachsen (Dreiländereck Hessen-Niedersachsen-NRW) "Strukturschwach" aber schön....